Aktualisiert am 10. August, 2023
Eine Konsequenz schrecklich hochgezüchteter und auf den Millimeter durchgetakteter Industriegesellschaften ist eine komplexe, widersprüchliche, verrückte und nicht eindeutig begreifliche Welt. Die gespaltene Gesellschaft in Abendländer hat Hochkonjunktur, so auch populistische Rattenfänger an beiden Extremen. Taucht dann noch eine Pandemie und ein Krieg auf, verlieren die fein abgestimmten politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stellrädchen ihren Takt und eine gefühlt chaotische und verrückte Welt wird zur Normalität. Dabei ist noch gar nicht das sich verändernde Klima erwähnt, welches das uns liebgewonnene Leben jetzt erst richtig auf den Kopf stellen wird. Nachfolgend einige Beiträge zu Themen wie gespaltene Gesellschaft und chaotische, verrückte Welt:
- Besser ein zufriedenes Schwein als ein unzufriedener Narr
- Ganja, Hanf, Cannabis, Marihuana und Marihuanaöl in Thailand
- Der gesunde Menschenverstand
- Blödes Schwein oder coole Sau, was denn jetzt?
- Me Too und Gutmenschen
- Verschwörungstheorien: eine Krankheit der westlichen Welt
- Wo Ignoranz und Regelwahn zum Staatsversagen führt
- Bitcoin & Co – oder schon wieder Mississippi Company?
- Geiz ist geil in Deutschland: Das passende Motto unseres Staatsapparats
Ich bin kein Krawattenträger mehr
Vor 2009, als angestellter Banker und nebenher freischaffender Berater, ging mir das Leben in hochindustrialisierten Gesellschaften schon mächtig gegen den Strich. Dies, obwohl es noch keine Pandemie gab und auch die nahende Klimaveränderung wurde noch nicht so nahe diskutiert. Trotzdem fiel es mir sehr schwer, die im Kopf geplanten Veränderungen in meinem Leben – kein Arbeiten mehr für Geld und Auswandern nach Thailand – in die Tat umzusetzen, ich nahm mich einfach zu wichtig. In 2009 hat es geklappt und seitdem führe ich ein ein herrliches Lebensabenteuer (siehe hierzu auch: Mehrjährige Erfahrungen mit dem Blog Leben in Thailand).

Mein Name ist Matt Abold und ich lebe seit 2009 als weißer Ausländer im Baan Metawi, in Chumphon, Thailand. Ich schreibe übers Auswandern und Überwintern und verbinde meine Beiträge oft mit sozial- und wirtschaftspolitischen Themen, die Thailand mit Deutschland und Europa vergleichen, in meiner Rubrik: Zeitgeistkritik.
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 15 Minuten
Die schöne neue Welt widerspricht sich andauernd
Die Gespaltene Gesellschaft
Zweifelt man daran, dass heutzutage alles besser ist als früher, kommt die Antwortskeule, dass Ausbeutung und Kriege früher viel schrecklicher waren als heute und Menschen an einem Schnupfen starben. Auch bringe uns der technologische Fortschritt doch so viel mehr Lebensqualität und die Zukunft wird noch so viel besser. Wo Technologie uns tatsächlich Fortschritt gebracht hat, zum Beispiel bei der wahnsinnig schnellen Impfstoffentwicklung gegen Covid-19 zeigt sich eine gespaltene Gesellschaft nun deutlicher. Siehe hierzu auch:
- Gedanken zum Impfen in Thailand
- Fluide Gedanken zu Covid-19 und dem Meer
- Corona demaskiert den Rechtsstaat
- Flucht in den Golden Westen und dann nach Thailand, nur warum?
Cancel Culture spaltet die Gesellschaft noch mehr
Kommt Kritik am Genderwahn, Me Too Exzessen und der rassistischen Woke Bewegung mit ihrer Cancel Culture, wie zum Beispiel dem Schwachsinn, das Handeln berühmter Personen aus der Geschichte nachträglich dem Diktat der Empörten aus heutiger Sicht zu unterwerfen, ist man bestenfalls ein alter weißer Vollpfosten oder gleich Nazi. Mittlerweile trifft dies mehr und mehr auf nicht im Rampenlicht stehende Menschen auch zu, deren Lebensaussagen selbst im Kindesalter heute auf die Goldwaage gelegt werden.
Zeigt man auf die perversen Auswüchse der neoliberalen Wirtschaftsordnung, ist man für unsere Wirtschaftselite linksradikal. Im gleichen Atemzug fordert genau diese Wirtschaftselite Sonderbehandlung durch Staatshilfen für sich selbst. Auch spalten wir Deutschland in Ost und West, wobei wir die AfD und die braune Kacke gerne im Osten verorten. Seltsam nur, dass ganz Europa und Nordamerika mit der rechten Kacke als ganzes Land zu kämpfen haben.
Diesen rechten und linken Rassisten wird es auch ziemlich einfach bei uns gemacht. Sie müssen für ihr Handeln nur selten strafrechtliche Konsequenzen fürchten. Wir lassen sie gewähren, weil es unsere hippen politischen Mietmäuler so eingeflüstert wurde.
- Me Too und Gutmenschen
- Blödes Schwein oder coole Sau, was denn jetzt?
- Nördliche Dummköpfe erfinden den Globalen Süden
- Deutsche Bank, Verbrechen aus Leidenschaft
- Devisenhandel, der Welt größtes Spielcasino
Die Menschenspalter
In den USA ist mit steigender Tendenz zu sehen, dass es in Ordnung ist, einen mit weißer Haut ausgestatteten Menschen zu diskriminieren, nur weil dieser Mensch mit weißer Haut zur Welt kam. Der Weiße, insbesondere der weiße Mann trägt also eine Erbsünde in sich. Ein hässliches Wort, entsprungen bei den zum Glück überhaupt nicht intoleranten und rassistischen christlichen Kirchen. Ich bin zu 100 % davon überzeugt, dass wir aufgeklärte Europäer diesen US-Amerikanischen Fortschritt bald genauso übernehmen werden.
Eine mehr und mehr gespaltene Gesellschaft trifft auf nicht professionalisierte Politiker – die Mietmäuler – und die Konsequenzen sehen wir täglich. Bemerkenswert ist, dass sich fast ganz Südost- und Ostasien dieser Welle der Empörten entzieht. Siehe hierzu auch:
- Thailänder haben Vorteile, keine Ausländer in Thailand zu sein!
- Gute Arbeit gebietet gutes Gehalt, oder vielleicht doch nicht?
- Mindestlohn Thailand
- Inflation in Deutschland – Versager an die Macht
- Geiz ist geil in Deutschland: Das passende Motto unseres Staatsapparats
- Hongtail – Mietwohnung in Thailand – pure soziale Marktwirtschaft
Die Chaotische Welt ist eine verrückte – also verschobene – Welt
Mächtige Menschen trinken Kinderblut, Gates verimpft uns Computerchips und 5G löste Corona aus. Verschwörungstheorien, millionenfach geteilt auf sozialen Medien und natürlich auch auf normalen Medien. Der Stammtisch für Verrückte ist nun die Welt. Technologischer Scheinfortschritt, in diesem Falle aberwitzige Algorithmen, die oft als Brandbeschleuniger missbraucht werden, um den vielleicht Kleingeistigen ihre Zweifel in Wut und Aggression umzuwandeln, war in der guten alten Zeit ein aufwendiges Unterfangen von Demagogen. Heute ist es so perfide, dass in Wirklichkeit jeder, durch die hochgelobte Künstliche Intelligenz zum unzufriedenen Schwein manipuliert werden kann. Selbstverständlich ist dies nicht nur eine chaotische Welt, sondern eine sehr dumme. Lesen sie dazu auch:
- Künstliche Intelligenz – Natürliche Überschätzung
- Erfahrungsbericht ChatGPT in Bezug auf Thailand
- Besser ein zufriedenes Schwein als ein unzufriedener Narr
- Verschwörungstheorien: eine Krankheit der westlichen Welt
- Demonstrationen in Deutschland und Thailand: ein Vergleich
- Schmierfinken
Chaotisches Klima
Verrückt, im Sinne von verschoben, ist die Welt auch beim Klima: 50 °C in Kanada, Überschwemmungen in Europa, Hitzewelle und Waldbrände in Südeuropa sind nur Beispiele vom Juli 2021. Das Jahr davor verbrannte gefühlt ganz Australien, Grönland schmilzt, Europa und Nordamerika litten und leiden in 2022 unter der schlimmsten Dürre seit 500 Jahren. 2023 Dürre, Hitzerekorde, Starkregen, Überschwemmung alles in einem und fast schon überall … was kommt als Nächstes? Verrückt, im Sinne von verrückt, sind die meist politischen Antworten darauf. Das bedeutet, dass es natürlich richtig ist, den Klimaschutz viel mehr als bisher voranzutreiben, allerdings Maßnahmen, um sich auf das veränderte Klima einzustellen und anzupassen, muss man mit der Lupe suchen. Siehe auch:
- El Niño bringt Dürre und La Niña Überschwemmung in Thailand
- Wasser in Hülle und Fülle am Golf von Thailand
- Phänomenale Geschwindigkeit beim Ausbau der Infrastruktur in Thailand
Eigentlich ist es doch irgendwie klar, dass viele hier nicht nur eine chaotische verrückte Welt sehen. Die Sehnsucht ist groß, diese komplexe chaotische Welt durch einfache Formeln der Rattenfänger, für einen verdaulich zu machen. Dass dies zu einer stärkeren gespaltenen Gesellschaft führt und alles sich noch weiter hochschaukelt, ist auch klar. Heute sind wir an einem Punkt angekommen, wo Fakten Alternativen haben; zu meiner Schulzeit nannte man dies „das Mittelalter“. Und passend dazu: Der Möchtegern Trottel Heinrich der VIII wollte sich doch glatt im Dezember 2022 zum König von Deutschland putschen.
Die Komplexe Welt
Was ist die Welt eigentlich? Diese Frage kann in vielerlei Hinsicht oder auch nicht beantwortet werden; unsere Welt ist glücklicherweise sehr vielschichtig. Erstmalig in der Menschheitsgeschichte sind wir jetzt aber an einem Punkt, wo Traum und Wirklichkeit sich zu vermischen drohen. Die virtuelle Welt hat Millionen erfasst und sehr viele verdienen bereits ihren Lebensunterhalt in der virtuellen Welt. Ein Leben mit Kryptowährungen, digitalen Waren zum nicht anfassen und niemals mehr das Haus verlassen zu müssen, ist ein für viele nicht zu widerstehender Anreiz, immer weiter in die Traumwelt, dem sagenhaften Metaverse, zu entschwinden. Auch diese Art der komplexen Welt fördert eine gespaltene Gesellschaft.
- Bitcoin & Co – oder schon wieder Mississippi Company?
- Devisenhandel, der Welt größtes Spielcasino
- Künstliche Intelligenz – Natürliche Überschätzung
Komplexe analoge Welt
Aber auch in der analogen Welt rümpft man die Nase. Covid-19 und Russlands Größenwahn diktieren uns Einschränkungen unserer liebgewonnenen Freiheiten, die wir all zu leicht als gegeben sahen. In einer Pandemie, wo locker mal hundert Millionen und mehr Menschen ihre Lebensgrundlage verloren haben, steigen weltweit die Aktienkurse. Die kindlichen Erklärungsversuche der Wirtschaftsprofis könnten auch aus einem chinesischen Glückskeks kommen. Und deutsche Staatsbürger durften lernen, dass selbst in einer Pandemie der Wahlkampf für eine Bundestagswahl Vorrang vor allem hat. Ganz zu schweigen von dem Märchen, dass ein Kanzler zu den Besten und Fähigsten im Lande gehören sollte. Dass viele solcher nicht mehr zu erklärenden, verrückten Standpunkte tatsächlich zu einer gespaltenen Gesellschaft in einer komplexen Welt führen, erklärt sich von selbst. Passende Beiträge hierzu:
- Gute Arbeit gebietet gutes Gehalt, oder vielleicht doch nicht?
- Geiz ist geil in Deutschland: Das passende Motto unseres Staatsapparats
- Flucht in den Golden Westen und dann nach Thailand, nur warum?
- Devisenhandel, der Welt größtes Spielcasino
- Inflation in Deutschland – Versager an die Macht
- Wer gewinnt das nächste Große Spiel?
- Marktwirtschaft am Beispiel Thailand / Deutschland
- Hongtail – Mietwohnung in Thailand – pure soziale Marktwirtschaft
War mein Versuch, die verrückte chaotische Welt zu verlassen, erfolgreich?
Schon alleine der Titel des Beitrages: Chumphon, ein magischer Ort und mein Paradies, beantwortet die Frage. Jedoch detaillierter betrachtet, war es von Anfang an nicht so klar. Wie so oft, schreibe ich auch diesen Beitrag in meiner Hängematte auf unserem Anwesen, Baan Metawi. Neben mir der Pool, viele hohe Palmen und Kokosnussbäume, ein tropischer Garten in Sichtweite, der Geruch des Meeres ist überall und ganz zu schweigen von dem mir so lieb gewonnenen Tropenklima. Dies ist für mich heutzutage pures Glück und erlaubt es meinem Gemüt sich von der chaotisch, verrückten Welt zu erholen, siehe auch:
- Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst
- Geht Auswandern ohne Rente und Einkommen?
- 6-Tage Brot mit 6-Jahre Sauerteig – Back Dich ins Glück
- Monsun, pure Exotik und Regenzeit in Thailand
- Doping für Ihre Gesundheit
- Leben in den Tropen, Leben in Chumphon
- Ganja, Hanf, Cannabis, Marihuana und Marihuanaöl in Thailand
Mit Ü40 in Rente ohne Rente
Die Veränderung bei mir bedeutete auch, mit 43 in Rente ohne Rente zu gehen. Ich hatte mich dazu entschieden, wenn irgend möglich, nicht mehr für Geld arbeiten zu müssen (siehe: Back Dich ins Glück). Dass ich es überhaupt in Betracht zog, mir 22 Jahre (in 2023 sind es noch 8 (auch nur, falls es bis dahin überhaupt noch eine Rente gibt)) ohne Lohn, Gehalt und monatlich regelmäßigen Geldfluss anzutun, hatte natürlich mit meiner Vergangenheit zu tun (mehr dazu hier). Damals navigierte ich monetär hervorragend in hochgezüchteten und durchgetakteten Ländern und Industrien. All das, was ich heute anprangere, lebte ich damals proaktiv. Nicht nur eine komplexe, gespalten und chaotisch verrückte Welt, wir Menschen – zumindest aber ich – nicht minder. Für potentielle Auswanderer eventuell interessant:
- 10 häufigste Probleme beim Auswandern nach Thailand
- Günstig in Thailand reisen, wohnen, essen, einkaufen. Geht das?
- Geht Auswandern ohne Rente und Einkommen?
- Auswandern für Rentner nach Thailand
- Kosten und Preise in Thailand
Covid-19 zeigte mir die Grenzen auf
In Chumphon hatten wir nie ein wirkliches Problem mit Covid-19 oder Putin gehabt. Auch hatte ich hier noch niemals ein gespaltene Gesellschaft oder komplexe chaotische Auswirkungen unserer Welt erfahren müssen. Ganz im Gegenteil, seit ich 2009 nach Chumphon ausgewandert bin, ist die Welt erfrischend normal geblieben. Dies hilft meinem Seelenfrieden ungemein. Siehe hierzu die Beiträge:
- Wenn jemand eine Reise tut …
- Chatuchak Wochenendmarkt, ein Sammelsurium von allem
- Bangkok, eine klasse Stadt
- Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt!
- Tankstellen in Thailand, so alltäglich und doch ganz anders!
- Khanom = Urlaub vom Urlaub, so macht Thailand Spaß
Covidmüdigkeit
Dennoch hat sich so etwas wie eine Covid-19 Müdigkeit eingestellt. Zu wissen, während Covid-19 Bestimmtes nicht mehr machen zu dürfen, obwohl ich es auch vorher nicht gemacht habe, bewirkte etwas in meinem Oberstübchen. Meine Laune war nicht immer die beste, hier hatte zudem mein Nachrichtenkonsum entscheidend beigetragen. Insbesondere 3 bis 4 Zeitungen aus Europa pro Tag, viele politische Talkshows in den Öffentlich Rechtlichen und ich ließ meinen eigenen, nicht immer positiven Gedanken freien Lauf. Vorübergehend hielt ich mich leider im Hause des unzufriedenen Narren auf, obwohl ich die Vorzüge des zufriedenen Schweins schon viele Jahre vor Covid-19 genießen durfte. Detaillierter in den Beiträgen:
- Besser ein zufriedenes Schwein als ein unzufriedener Narr
- Gedanken zum Impfen in Thailand
- Fluide Gedanken zu Covid-19 und dem Meer
In einem Aufsatz von Rolf Dobelli, mittlerweile ist daraus das Buch: News Diät geworden, las ich, dass es klug wäre, den Nachrichtenkonsum extrem einzuschränken, ja sogar fast auf null zu reduzieren (siehe hierzu ein Interview im Handelsblatt). Da bin ich noch nicht, kann mir aber durchaus vorstellen, dass es für den eigenen Seelenfrieden eine massive Steigerung bedeuten würde. Dies schon alleine deswegen, da zumindest deutsche Journalisten ohne Vielfalt auskommen möchten, was eigentlich als Ganzes schon wieder unprofessionell und diskriminierend wirkt und wird (mehr dazu, klicken Sie hier).
Ist Ignoranz eine Tugend?
In Rom mach es wie die Römer bedeutete für mich, sich wieder auf die Vorzüge des zufriedenen Schweins zu besinnen. In anderen Worten, eine komplexe verrückte Welt, mit einer wachsenden gespaltenen Gesellschaft hinter sich zu lassen. Die sehr positive Ignoranz der Thailänder, insbesondere hier in Chumphon, im Süden Thailands, ist oftmals ansteckend. Dazu kommt dann noch das Privileg für Europäer in Thailand, dass man es sehr leicht hat, sich in die Vogelperspektive zu verabschieden. Thailänder müssen sich erklären, sie können sich nicht einfach so herauswurschteln. Bei uns Weißen hingegen, geht der Thailänder von vornherein davon aus, dass wir anders sind. Er lässt uns in Ruhe, da zudem das Anders sein auch bedeutet, oft positiv diskriminiert zu werden. Siehe auch:
Dies macht es doch viel einfacher, sich zumindest von diesem negativen Auswüchsen der schönen neuen Welt zu entziehen. Es führt bei mir zu einem Anstieg an persönlicher Freiheit. Dadurch empfinde ich Glück und Glücklichsein, was wiederum zu einer steigenden gesundheitlichen Lebensqualität führt. Dies ist für mich zumindest ein weiterer Baustein für ein paradiesisches Leben hier im Süden Thailands. Vielleicht nicht die beste Empfehlung, aber Alkohol hilft auch mal, siehe hierzu:
- Back Dich ins Glück
- Chumphon, ein magischer Ort und mein Paradies
- Glückheit
- Bier und Alkohol in Thailand – Same Same but different
Was bedeutet es für mich heutzutage?
Ich verinnerliche mir, dass ich bereits für mich paradiesisch leben darf. Zum einen bedeutet dies, Negatives auszublenden (konnte ich schon immer gut). Zum andern bedeutet es: wieder mehr Bücher lesen, oft Fahrradfahren, paddeln mit dem Kajak, Strandspaziergänge, Muscheln suchen, mehr selber kochen, mehr garteln, mehr Baan Metawi, weniger Nachrichtenkonsum und viel weniger sich über Dinge aufregen, die ich ohnehin nicht beeinflussen kann. Dies habe ich beherzigt und auf einmal erscheint mir die komplexe und chaotische Welt nicht mehr sehr komplex und chaotisch. Eine Milchmädchenrechnung, die für mich funktioniert. Nur eine schöne verrückte Welt möchte ich mir behalten, sie zeigt mir Vernunft auf. Hier noch einige passende Beiträge:
- Tourismus in Thailand mit Covid-19
- Tintenfische angeln in Thailand; eine kurzweilige Freizeitbeschäftigung
- Ich warte bis das Wasser kommt
- Reichtum durch Durian – Pfui Deife!
- Philodendron Manie und Arbitrage in Thailand
- Sonntags mit Freuden zur Obsternte
- Camping in Thailand, muss das wirklich sein?
- Ein ganz normaler Tag in Chumphon, Alltag in Thailand
- Lustige Instandhaltung auf Baan Metawi
- Bambus und Muschelfarm in Thailand
- Mangroven; die wahre Lunge der Erde
- Pak Naam Chumphon hat richtig viel zu bieten
- Knapp am Paradies vorbei, ist auch daneben
- Exotische Strände in Chumphon sind normal …
Zum Abschluss noch ein paar Bilder von hier

















Ja wo ist er denn? Strand und Gezeiten am Golf von Thailand








Leben und wohnen auf Baan Metawi in Chumphon am Golf von Thailand
Wenn Sie sich für einen Langzeitaufenthalt bei uns in Chumphon interessieren, lesen Sie sich das Mietangebot meiner Frau auf Baan Metawi gut durch. Es zeichnet sich im Besonderen dadurch aus, dass es ein sehr nützliches und vielfältiges Servicepaket bietet, welches Ihnen den Schritt zum Überwintern oder Auswandern nach Thailand erheblich erleichtert. Zudem spricht der Ehemann meiner Frau sogar auch Deutsch.

Sozial- und wirtschaftspolitische Themen, die oft Thailand mit Deutschland und Europa vergleichen, finden Sie unter der Rubrik Zeitgeistkritik im Menü. Sind es doch gerade die Bereiche, die mir ein paradiesisches Leben hier in Chumphon, Thailand bereiten.
Interessiert am Auswandern? Siehe dann nachfolgende Beiträge …
- Checkliste fürs Auswandern nach Thailand
- Auswandern für Rentner nach Thailand
- 10 häufige Probleme beim Auswandern nach Thailand
- Geht Auswandern ohne Rente und Einkommen?
- Checkliste fürs Überwintern
- Günstig in Thailand reisen, wohnen, essen, einkaufen. Geht das?
- Südostasien, was bedeutet dies eigentlich?
- Wo wollen Sie in Thailand leben?
- Warum ist Auswandern ungleich Urlaub machen?
- Thailändische Sprache, kein Buch mit sieben Siegel
- Die Abmeldebescheinigung, wichtig fürs erfolgreiche Auswandern nach Thailand
- Kohle, Zaster, Schotter und wieviel?
- Kosten und Preise in Thailand für Rentner
- Bank, Rente und Steuer im Ausland, nicht unwichtig für Auswandern
- Geldwechseln, aber richtig
- Leben in den Tropen, Leben in Chumphon
- Moskitos in Thailand, was ist der beste Schutz, bzw. wie schützt man sich am besten?
- Tolle Neuigkeiten gegen Dengue Fieber
- Doping für Ihre Gesundheit
- Chumphon, eine magische Gegend und mein Paradies
- Pak Naam Chumphon hat richtig viel zu bieten
- Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst
- Back Dich ins Glück
- empfehlen Sie den Blog weiter, ich würde mich sehr darüber freuen
Leben in Thailand – Der Blog …
… der Auswandern und Überwintern einfach macht.
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Tragen Sie sich in die E-Mailliste ein! Nachfolgend, die neuesten Beiträge:
- Urlaub in Deutschland, Ausreise aus Thailand – zum Glück nur kurz
- Elite, jetzt Privilege – das Chinesen Visum für Thailand
- Eine wunderbare Straße durch Salz, Tempel und Tradition am Golf von Thailand
- Chumphon, Thailand – Ein kurioser Tag im Leben eines Baxidas
- Flugbuchung Selbstversuch – Flug von und nach Thailand
Kerl……ich beneide dich, da ich exakt gleich denke …. ich würde sofort kommen, wenn ich könnte
Dankeschön. Dies spornt mich an dranzubleiben. Halte Dir trotzdem die Daumen, dass aus Deinem „… wenn ich könnte“ bald ein „jetzt komm ich“ wird. Viele Grüße Matt
Guter Text kann in vielem zustimmen
Bleib gesund
einmal geimpft
Wolfgang
aus Bangkok
Dankeschön. Übrigens, nächste Woche kommt ein Beitrag über Impfen, bin auf Deine Meinung gespannt. Grüße aus Chumphon
Ich habe soeben wieder deinen aktuellen Beitrag vom 8.12.2022 mit großer Begeisterung und uneingeschränkter Zustimmung gelesen. Danke dafür Matt.
Ich selbst werde nun endlich im August 2023 dauerhaft nach Thailand kommen. Deine vielen Informationen und Beiträge helfen mir sehr bei meiner Vorbereitung zur Umsetzung meines Vorhabens!
Liebe Grüße aus Ostfriesland
Frank
Wunderbar, Glückwunsch Matt zu deinem gefundenen Glück im Paradies. Ich bin auf dem Weg dorthin… Ab August werde ich einen Ort in Thailand für mich suchen…, da ich Alleinreisender in der Welt bin könnte es schwierig für mich werden an einem Ort zu starten, wo nor Einheimische auf so wunderbare, normale und liebenswerte Art ihr Leben leben. Die Region in und um Chumphon werde ich auf jeden Fall im Auge behalten!
Ich mag deine Beiträge sehr!
Liebe Grüße (noch) aus Deutschland
Frank