Aktualisiert am 22. Mai, 2023
Was ist eigentlich ein botanischer Garten? Vergnügen und Wissenschaft wäre ein Leitspruch eines botanischen Gartens ganz zum Unterschied zu Chumphon, am Golf von Thailand, wo das Vergnügen überwiegt und die Wissenschaft sich hinten anstellen muss. Meist findet sich in einer botanischen Anlage in Europa eine fremdländische, exotische Flora, daher fällt es dem Thailänder aus Chumphon schwer, die Pflanzen am Golf von Thailand als etwas Besonderes einzustufen; es ist alltäglich und somit 08/15.
Botanischer Garten Baan Metawi, Flora am Golf von Thailand




Ich wurde auf Baan Metawi, unserem Zuhause in Chumphon, im Süden von Thailand, kürzlich mal wieder wachgerüttelt, da einige unserer Überwinterungsgäste ihre Ausflüge mit dem Roller als im botanischen Garten spazieren fahren bezeichneten. Ich bezeichne ja mein Leben hier als paradiesisch. Manchmal jedoch fällt mir vor lauter Schönheit, Exotik und der unglaublichen Vielzahl von Pflanzen und Tieren gar nicht mehr auf, wie überhaupt nicht 08/15 die Flora in Thailand ist. Im Beitrag: Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst hab ich die Flora und Fauna auf Baan Metawi schon mal beschrieben, aber dies ist für so ziemlich den ganzen Süden in Thailand normal und folgerichtig bezeichne ich dann meine Heimatprovinz Chumphon auch als Botanischen Garten. Weitere, zum Thema passende Beiträge:
- Philodendron Manie und Arbitrage in Thailand
- Leben in den Tropen, Leben in Chumphon
- Von Orangen bis Kaffee – Ein Erfolgsgeschichte
- Mangroven; die wahre Lunge der Erde
- Sonntags mit Freuden zur Obsternte
- Reichtum durch Durian – Pfui Deife!
- Exotik, mein Sehnsuchtsbaum


Mein Name ist Matt Abold und ich lebe seit 2009 als weißer Ausländer im Baan Metawi, in Chumphon, Thailand. Ich schreibe übers Auswandern und Überwintern und verbinde meine Beiträge oft mit sozial- und wirtschaftspolitischen Themen, die Thailand mit Deutschland und Europa vergleichen, in meiner Rubrik: Zeitgeistkritik.
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 14 Minuten
Warum botanisches Chumphon, aber nicht der Norden Thailands?


Die Autofahrt von Bangkok nach Chumphon ist selbst heute noch immer etwas Besonderes. Die gut 500 km sind nicht nur sehr abwechslungsreich, sondern man erkennt wie sich die Flora zum tropischen Grünparadies verändert. Nach Hua Hin, auf dem Weg nach Chumphon, wirkt das Grün der Pflanzen saftiger, nie ausgetrocknet und überall sieht man dichtbewachsene immergrüne Plantagen und Urwald. Und genau hier treffen zwei Klimazonen zusammen. Das tropische Savannenklima beginnt nördlich von Prachuapkhirikhan, der Provinzhauptstadt der gleichnamigen Provinz, bis in den hohen Norden und Nordosten Thailands. Das tropische Monsunklima herrscht bei uns vor und beinhaltet den ganzen Süden Thailands, Malaysia und Indonesien. Nachfolgende Beiträge beschreiben das Klima ein wenig detaillierter:
- Monsun, pure Exotik und Regenzeit in Thailand
- El Niño bringt Dürre und La Niña Überschwemmung in Thailand
- Wo wollen Sie in Thailand wohnen?
- Mangroven; die wahre Lunge der Erde
- Wasser in Hülle und Fülle am Golf von Thailand
Menschengemachtes in Chumphon – Exotisch botanisches am Golf von Thailand
Thailänder haben etwas ganz Besonderes, welches sie selbst nicht erkennen, da es natürlich in ihnen drin ist. Hier meine ich das permanente Vermischen von allem, z.B. Essen, Kunst, Design, im Straßenverkehr und auch der grüne Daumen darf hierbei genannt werden. Bei der menschengemachten Flora in ganz Thailand fühlt es sich an, als hätte die Natur einfach mal so gemacht. Wenn Sie Plantagen in Indonesien und Malaysia kennen, dann fällt Ihnen der extreme Gegensatz zu Thailand sehr schnell auf. Ganz zu schweigen von unseren rechteckigen, schön ordentlichen Feldern, die Sie auf jedem Landeanflug in Deutschland von weit oben schon ausmachen können. Siehe auch:
Regenerative Plantagenwirtschaft ist auch schön fürs Auge
- Es gibt kaum Großgrundbesitzer, daher nur immer kleinere Plantagen, die sich permanent abwechseln, z.B. Kautschuk, Ölpalme, Kokospalme, Durian, Mangroven, Kaffee, etc. In den Plantagen selbst kann man auch sehr oft Menschen in der Hängematte sehen. Kein Drang nach immer mehr und mehr, sondern glücklich leben mit der Natur im botanischen Thailand. Sieh hierzu Glückheit
- In den Plantagen am Golf von Thailand werden oft Pflanzen vermischt angepflanzt, z.B. Durian, Kokospalme und Ölpalme nebst Blumen, Bananen, etc. Dies reduziert zwar anfänglich die Ernte, benötigt langfristig viel weniger Dünger und beinhaltet einen besseren Schutz gegen Feinde und Krankheiten.
- Der Boden ist permanent mit Blätter, totem Holz, Ästen und anderem biologischen Abfall bedeckt. Dies ist für einen regenerativen Plantagenbau wichtig. Thailänder haben überhaupt nicht das Bedürfnis, alles immer so schön deutsch sauber zuhalten.
- Kaum Mauerbau oder Zäune, welches Tieren aller Art ungehinderten Zugang gewährt und fürs Auge viel schöner ist. Typisch auch für einen exotisch botanischen Garten, in diesem Fall der ganze Süden von Thailand.
- All dies ist ziemlich Same Same but different und macht Thailand und seine Pflanzen zu einem Grünparadies. Hand in Hand mit der Natur, kaum Maschineneinsatz, der den Boden verdichtet, und vor allem natürliches Leben, etwas, was wir Abendländler gerade versuchen für uns zu erfinden. Auch pflanzt sich die Natur verstärkt in Plantagen an. Millionen von Farnen sind überall vorhanden, Pilze und Unkraut hilft und ist schön.
Bilder, Bilder und Bilder



















































































































Nicht reden, sondern machen
Wahrscheinlich ziemlich überraschend für viele, in Thailand gibt es in 2022 147 Nationalparks und über 200 andere geschützte Gebiete mit steigender Tendenz. Im Ganzen entspricht dies ca. 23 % bis ca. 31 % der Landfläche Thailands. Es gibt Pläne, dies in den nächsten Jahrzehnten auf 50 % zu erhöhen. Im Vergleich, Deutschland lässt ca. 0,6 % bis ca. 4 % einen besonderen Schutz zukommen, aber sieht sich als Fels beim Umweltschutz.
Thailänder haben ein zwiespältiges Verhältnis zur Natur. Auf der einen Seite werden Plastiktüten und anderes Einwegplastik oftmals ohne lang nachzudenken aus dem Auto geworfen. Auf der anderen Seite leben Thailänder viel mehr im Einklang mit der Natur als wir es heutzutage je machen würden. Dazu zähle ich auch, dass im Süden Thailands, abgesehen von den Hochburgen des Massentourismus (Tourismus in Thailand mit und nach Covid-19), die Menschen ziemlich zufrieden sind und sich lieber in die Hängematte verabschieden, als jedem neuen Deal hinterherzurennen. Dies kann man beobachten und zeigt sich auch im natürlichen botanischen Garten in Chumphon, wo Mensch und Natur tatsächlich gut zusammenarbeiten.
Erleben Sie es selbst! Auf Baan Metawi mildern wir Ihnen auch den anfänglichen Kulturschock ab. Nicht lange nachdenken, einfach machen.
Leben und wohnen auf Baan Metawi in Chumphon am Golf von Thailand
Wenn Sie sich für einen Langzeitaufenthalt bei uns in Chumphon interessieren, lesen Sie sich das Mietangebot meiner Frau auf Baan Metawi gut durch. Es zeichnet sich im Besonderen dadurch aus, dass es ein sehr nützliches und vielfältiges Servicepaket bietet, welches Ihnen den Schritt zum Überwintern oder Auswandern nach Thailand erheblich erleichtert. Zudem spricht der Ehemann meiner Frau sogar auch Deutsch.


Hier geht es zu noch viel mehr Beiträgen zum Thema:
Same Same but different …
… das Lebensmotto schlechthin für den „Thai way of life“
Interessiert am Auswandern? Siehe dann nachfolgende Beiträge …
- Checkliste fürs Auswandern nach Thailand
- Auswandern für Rentner nach Thailand
- 10 häufige Probleme beim Auswandern nach Thailand
- Geht Auswandern ohne Rente und Einkommen?
- Checkliste fürs Überwintern
- Günstig in Thailand reisen, wohnen, essen, einkaufen. Geht das?
- Südostasien, was bedeutet dies eigentlich?
- Wo wollen Sie in Thailand leben?
- Warum ist Auswandern ungleich Urlaub machen?
- Thailändische Sprache, kein Buch mit sieben Siegel
- Die Abmeldebescheinigung, wichtig fürs erfolgreiche Auswandern nach Thailand
- Kohle, Zaster, Schotter und wieviel?
- Kosten und Preise in Thailand für Rentner
- Bank, Rente und Steuer im Ausland, nicht unwichtig für Auswandern
- Geldwechseln, aber richtig
- Leben in den Tropen, Leben in Chumphon
- Moskitos in Thailand, was ist der beste Schutz, bzw. wie schützt man sich am besten?
- Tolle Neuigkeiten gegen Dengue Fieber
- Doping für Ihre Gesundheit
- Chumphon, eine magische Gegend und mein Paradies
- Pak Naam Chumphon hat richtig viel zu bieten
- Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst
- Back Dich ins Glück
- empfehlen Sie den Blog weiter, ich würde mich sehr darüber freuen
Leben in Thailand – Der Blog …
… der Auswandern und Überwintern einfach macht.
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Tragen Sie sich in die E-Mailliste ein! Nachfolgend, die neuesten Beiträge: