Aktualisiert am 15. April, 2025
Auf dieser Thailand Aktuell Seite werden aktuelle Nachrichten, die einen direkten oder indirekten Bezug zu Thailand und Asien haben kommentiert und perspektivisch erklärt. Hierbei kann es sich um aktuelle Nachrichten direkt aus Thailand, aber auch aus den D A CH Ländern (Deutschland, Österreich und Schweiz) beziehungsweise aus Europa und Asien handeln.

+++ April 2025 +++
… aktuelle Nachrichten aus Thailand, Asien, Deutschland & Europa …
Im Schlechten liegt was Gutes!
Die weltweiten US-Zölle brachten die Finanzmärkte aus dem Gleichgewicht – auch den Devisenhandel. Zwischen dem 3. und 9. April 2025 verlor der Thailändische Baht fast 10 Prozent gegenüber dem Euro. Während diese Entwicklung primär auf den starken Euro (im Vergleich zum US-Dollar) zurückzuführen ist, profitieren thailändische Exporteure. Gleichzeitig wird Thailand für Euro-Touristen deutlich günstiger! Wie lange dieser Effekt anhält, bleibt ungewiss. Trumps Politik entzog den Märkten ihre Planungssicherheit, was die Volatilität erhöht – ein negatives Signal für die Weltwirtschaft.
Passender Lesestoff:
- Mein Senf zu den Zöllen, nach thailändischem Rezept
- Geld wechseln in Thailand, dann aber richtig
- Devisenhandel, der Welt größtes Spielcasino

+++ März 2025 +++
… aktuelle Nachrichten aus Thailand, Asien, Deutschland & Europa …
Ich kann es nicht glauben, wundern tut es mich dennoch nicht!
Bisher dachte ich eigentlich, dass der Deutschlandfunk einigermaßen an der Übermittlung von aktuellen Nachrichten ein kleines Interesse hat. Aber auf der nach unten offener Skala gibt es wohl kein Boden mehr. Diese Überschrift steht ganz aktuell als Nachricht auf deren Webseite: „Deutschland bei Patenten weltweite Nummer zwei nach USA„. Was für ein unterirdischer Schmarren dachte ich mir, und lass dann, dass die USA 48.000 und Deutschland mit 25.000 Patente auf Platz 2 lag, und zwar bei angemeldeten Patenten beim Europäischen Patentamt in München.
Keine Sau interessiert sich für Anmeldungen beim Europäischen Patentamt und nennt das Ranking dann ein weltweites. Hier die tatsächlichen weltweiten Anmeldungen nach Land: Im Jahr 2024 war China – wie auch in den letzten Jahren – führend bei den Patentanmeldungen, gefolgt von den Vereinigten Staaten, Japan, der Republik Korea und Deutschland, wobei auf China 47,2 % aller Patentanmeldungen entfielen und auf Deutschland entfielen 5,6 %, die USA lag mit 16,8 % auf Platz 2. Ohne Worte, leider wie so vieles!
Nicht nur lustig, sondern auch lächerlich!
Die Überschrift: „Außenminister der wirtschaftsstarken Demokratien ringen um eine Abschlusserklärung“ fand ich kürzlich im Deutschlandfunk. Es ging um G7, was früher als die „wirtschaftsstärksten Länder“ bezeichnet wurde. Dann fiel auf, dass China, selbst, aber auch Indien dort überhaupt nicht vertreten waren. Aber Länder wie Kanada, Italien, England schon, was soll der Schmarren? Dann wurde daraus nur noch „wirtschaftsstarke Demokratien“. Seit wann bitte ist die USA eine Demokratie und Deutschland und England wirtschaftsstark? Dieser G7 Quatsch ist ein feuchter Traum von Ländern, die vielleicht mal mächtig waren, aber die meisten in dieser Gruppe können es nicht wahrhaben, dass es einige „new kids on the block“ gibt, die uns wirtschaftlich schon abgehängt haben.
Wann wachen wir eigentlich aus unserer Traumwelt aus vergangenen Tagen auf und strengen uns zur Abwechslung mal wieder an? Etwas, das China und Südostasien noch nie verlernt haben!
Wenn das Gegenteil zum Gegenteil wird, oder umgekehrt!
In der Tat, so eine Überschrift kann man nur mit Alkohol ernst nehmen. So geht es mir auch mit den politischen Mietmäulern im Abendland, aber auch in Thailand. Um was geht es denn? Um Alkohol und Visa. Anscheinend sehen thailändische Politiker einen massiven Anstieg bei Auslandstouristen, wenn nur das Alkoholverkaufsverbot zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr (siehe: Bier und Alkohol in Thailand – Same Same but different) wegfällt, siehe hierzu BangkokPost. Es ist zwar noch nicht abschließend entschieden, wird wohl tatsächlich, eventuell, möglicherweise oder auch nicht in nächster Zeit so kommen. Nun gut, es sollen dadurch dann weitere Millionen von Touristen nach Thailand gelockt werden; es ist lustig, wäre da nicht noch eine weitere geplante Gesetzesänderung.
Laut BangkokPost soll die visumfreie Einreise, die im Juli 2024 von 30 auf 60 Tage erhöht wurde, in Kürze wieder auf 30 Tage zurückgedreht werden. Zu viele ausländische Touristen fallen kriminell in Thailand auf – tatsächlich liest man täglich in den Zeitungen darüber, speziell in Phuket, Samui, Phangan, Pattaya, etc. – daher dann auch die Kehrtwende.
Fazit: Thailand will mehr Auslandstouristen, die hier dann nachmittags auch Alkohol trinken dürfen, aber weniger ausländische Straftäter, die während der visumfreien Einreise ab dem 30. Tag zu Straftätern werden. Ich liebe Thailand 😉
Wie der Seppl im Kasperltheater
Zur Abwechslung mal eine aktuelle Nachricht aus Deutschland, dies, obwohl ich in Thailand lebe. Zuerst aber eine dumme These von mir: Ähnlich einer Wehrpflicht soll eine Medizinpflicht eingeführt werden. Jeder 18-jährige, egal ob männlich oder weiblich, muss nach drei Monaten Grundausbildung im Krankenhaus für ein Jahr auf dem Land als Hausarzt tätig werden. Dadurch wird die Knappheit an Allgemeinärzten auf dem Land schnell und effektiv entgegengewirkt. Ist doch ein toller Vorschlag, oder? Kommen wir zur Realität.
Die CDU/CSU und SPD haben sich für ein zusätzliches hunderte Milliarden Budget für die Bundeswehr und Infrastruktur geeinigt (siehe Deutschlandfunk). Zusätzlich fordern Merz und Söder, die Wiedereinführung der Wehrpflicht, siehe Deutschlandfunk.
Was kann man daraus lesen?
Würde ich den beiden Dummheit vorwerfen, was ich nicht tue, müsste ich davon ausgehen, dass dieser Vorschlag bedeutet, dass die Wehrpflichtigen als Kanonenfutter für einen potentiellen Krieg benötigt werden. Denn Wehrpflicht ist das Gegenteil von Spezialisten, die wir in einem leider zukünftig zu erwartenden Krieg benötigen. Im Übrigen wäre dies auf dem Niveau von Russland, welches nach Berichten seine Soldaten als Kanonenfutter in der Ukraine verschleißt.
Würde ich den beiden Intelligenz andichten, was ich nicht tue, würden die wissen, dass wir mit neuen Technologien, Digitalisierung und Internet auf dem Stand eines Entwicklungslandes sind. Für eine moderne Kriegsführung lassen sich aber keine Drohnen mit Rauchzeichen und Faxgeräten lenken, was dem Stand unserer Armee entspricht.
Wenn solche politischen Mietmäuler, von denen einer wahrscheinlich bald Kanzler werden wird, fordern, die Wehrpflicht einzuführen, was soll man davon halten?
In diesem Zusammenhang, wäre nicht die dringendste und wichtigste Aufgabe für die neue Regierung, den vollkommen durchgeknallten und verblödeten Staatsapparat minimal zu professionalisieren? Andernfalls könnte man auch Billionen nehmen und die Gelder ließen sich bis zum nächsten Krieg (im Moment ist ein solcher leider in der Wahrscheinlichkeit hoch gerückt) für eine Verwaltung, die Verwaltungen verwaltet, ziemlich einfach verschwenden.
Finden Sie meine Gedanken abwegig? Schreiben Sie mir, ich wäre überaus glücklich wenn ich falsch läge.
Das politische Thailand – same same but different jedoch verrückt!
Die Spinnen doch die Römer! Dies passt schon auch für das politische Thailand. Das ganze Jahr 2024 wurde über die „Landbridge“ bald überall auf der Welt geblubbert, siehe auch: Chumphon, der Panama Kanal auf Rädern, selbst Anfang 2025 fuhr die thailändische Premierministerin nach China, um Xi vom tollen Projekt zu erzählen und jetzt steht in den aktuellen Nachrichten, dass eine weitere Version eines Kanals in Thailand gebaut werden soll.
Sicherlich sind die Jungs in dem Beitrag, siehe BangkokPost, von der „The Thai Canal Association for Study and Development“ eher ein Unter und der Ober ist die Regierung. Dennoch ist es schon mehr als nur verwunderlich, dass Millionenbeträge für das Marketing des „Landbrückenprojektes“ weltweit von Thailand aufgebracht werden und im eigenen Land wird das Projekt kräftig von vielen Provinzfürsten untergraben.
Ich finde es herrlich, denn mehr und mehr komme ich zum Schluss, dass in meinen statistischen Lebzeiten, wohl nicht mal der erste Spatenstich für irgendein Kanalprojekt gemacht wird. Zwar ein seltsamer Grund, aber auch dafür liebe ich Thailand. Es kommt immer anders als man denkt und dann doch wieder nicht, oder möglicherweise umgekehrt oder eventuell dem Grün der Fuchsschwanzpalmen im Wind entsprechend.

+++ Februar 2025 +++
… aktuelle Nachrichten aus Thailand, Asien, Deutschland & Europa …
Einmal Rassist, immer Rassist!
Die extrem rassistische Organisation PETA hat durch den Regisseur Herrn White, der die Seifenoper White Lotus zu verantworten hat, mal wieder Oberwasser bekommen. Es geht um Affen, die in Thailand die Kokosnüsse vom Baum holen. Detailliert, mit vielen Bildern finden Sie dies im Beitrag: Ein Affentheater, nur warum?
Der Filmemacher meinte übersetzt in TheNation: „Ich habe gerade die Dreharbeiten zur dritten Staffel von The White Lotus auf Samui abgeschlossen. Es ist ein wunderschöner Ort, aber ich war schockiert, als ich von meinen Freunden bei [PETA US] erfuhr, dass dort und anderswo in Thailand Affen gezwungen werden, für die Kokosnussindustrie zu arbeiten.“ Ist der Mensch blind oder was hat der auf Koh Samui gemacht? Dort, wie auch im gesamten Süden sind die Hauptbestände der thailändischen Kokosnussplantagen und eben auch die tierischen Erntehelfer. Er braucht erst die verlogenen und rassistischen Jünger von PETA, um es ihm zu sagen?
Ich bin es leid über die PETA Rassisten zu schreiben. Die thailändische Regierung macht es mit ihrer seltsamen Aussage, dass es diese Praxis der Kochnussernte durch Affen nur sehr selten gibt, auch nicht gerade einfacher. Warum nicht glasklar PETA und ihre Gutmenschenrassisten in die Schranken weisen? Zum einen ist PETA eine rassistische Vereinigung, da sie den Rassen der Tierwelt vor den Menschen stellt! Zusätzlich sind ihre Kampagnen auf Lügen und Halbwahrheiten gestellt, auch detailliert beschrieben in:
Ein Affentheater, nur warum?
Zum anderen aber sind es übelste Rassisten, da sie immer und immer wieder auf das ferne Thailand herumhacken, aber die entsetzlichen europäischen Zustände zwar kritisieren, aber nichts Großes dagegen machen. Warum werden nicht alle Haustierbesitzer, die ihre Katzen und Hunde an der Leine führen, bzw. überhaupt sich Haustiere anschaffen an den Pranger gestellt? Warum werden die Pferdeliebhaber nicht von PETA geächtet? Es gibt immer noch die entsetzlichen Zustände in den Hühner-, Schweine- und Rinderfarmen in Europa, warum finden sich keine Massendemonstration der Gutmenschen und kein Shitstorm von PETA?
Wenn Filmschaffende politisch werden, dann haben sie sich in den letzten Jahren immer auf die Seite der bestialischen Hamas gestellt. Dies wurde oft von unserer jetzt endlich abgewählten Regierung auch mit Staatsgeld gefördert, lustig oder? Dies hätte doch White auch tun können! Aber nach den getöteten Israelis wurden von allen anderen Ausländern am meisten Thailänder von der Hamas abgeschlachtet bzw. als Geiseln genommen. Dies wäre in Thailand nicht gut angekommen. Warum müssen eigentlich sich immer weiße Ausländer in die Innenpolitik von anderen Ländern einmischen? Diese Arroganz ist für mich auch Rassismus.
Das deutsche Mietmaul sieht den Auslandsdeutschen als Ausländer
Schon beim letzten Wahlkampf in 2021, zur Hochzeit von Covid-19, wurde Auslandsdeutschen das Impfen verweigert, da ja Wahlkampf war. Was sich hierbei das Auswärtige Amt erlaubte, ist für mich Beweis genug für die völlige Verblödung unseres Staatsapparats. Die Geschichte dazu finden Sie im Beitrag: Gedanken zum Impfen in Thailand.
Nun sind am Sonntag wieder Wahlen und leider hat der Staatsapparat kein Glück, da kein Virus die Welt in Schach hält. Daher haben Auslandsdeutsche, aber auch jeder deutsche Staatsbürger, der sich während der Wahl im Ausland aufhält, grundsätzlich das Recht, sich für die Briefwahl zu entscheiden und die jeweilige Gemeinde schickt dann die Unterlagen an die hinterlegte Auslandsadresse, oder auch nicht.
Mehrere unserer Gäste haben sich schon vor Monaten dafür angemeldet und super effizient wie der deutsche Staatsapparat jedoch mal ist, kamen zwei dieser Wahlbriefe am 19. Februar 2025 – zwei weitere sind noch gar nicht da – auf Baan Metawi an – abgeschickt zwischen 6. und 10. Februar! Am 23. Februar ist die Wahl, dies finde ich lustig. Kann unser Staatsapparat irgendetwas noch richtig machen, außer idiotische Blubberblasen produzieren? Das Handelsblatt hatte am 18. Februar diesbezüglich einen guten Artikel, klicken Sie hier.
Dies geht ja gar nicht!
Darin wurde auch die Frage gestellt, warum Deutschland es nicht will – eher nicht kann – dass Auslandsdeutsche auch in den jeweiligen Botschaften wählen können? Warum kann vieles hierbei nicht auch digital erledigt werden, wie zum Beispiel den Versand der Wahlunterlagen? Ich vergaß, die Digitalisierung Deutschlands bedeutet von Rauchzeichen auf Postkutsche und wenn es schnell gehen soll, dann eben per Brieftauben.
Unser Staatsapparat weiß auch überhaupt nicht, wie viele Auslandsdeutsche es gibt. Die Schweiz zum Beispiel weiß dies ganz genau, so auch die meisten OECD-Länder. Das Statistische Bundesamt schreibt dazu: „Die Zahl der Deutschen, die im Ausland leben, wird nicht systematisch erfasst. Einige Quellen bieten jedoch Anhaltspunkte.„
Als Land sind wir ständig im Blindflug, da die wichtigsten Daten, oftmals überhaupt nicht erhoben werden. Es ist mittlerweile sogar ein Politikum, da manches von unseren Mietmäulern überhaupt nicht erhoben werden soll. Lassen Sie mich mit einem Zitat eines gefühlten Bankschwerverbrechers meinen Wutausbruch beenden: Wach auf Deutschland!
Wenn der Vollmond einen Tag nach dem Vollmond mondet 😉
Ich halte überhaupt nichts von den berüchtigten Vollmondnachtpartys auf Koh Phangan. Einstmals ein wunderschöner, tropischer Strand, ist dieser heutzutage ein Slum, wo zehntausende, meist jüngere Abendländler, tanzen, kotzen, kacken oder sich anderweitig vergnügen. Vielleicht ein wenig überspitzt von mir, aber ich hab was dagegen, wenn mir diese jüngere Generation, fast ausschließlich aus dem Abendland kommend, vorwirft, wie schlecht meine Generation die Welt hinterlässt, sich aber auf zum Beispiel Koh Phangan wie die Säue benehmen und nachdem sie wieder in Europa gelandet sind, sich auf Startbahnen und Straßen kleben, süß!
Dennoch war die Nachricht in der BangkokPost diese Woche richtig lustig, da in diesem Jahr an vier Vollmonde jeweils ein wichtiger buddhistischer Feiertag vorherrscht. An diesen ist absolutes Alkoholverkaufsverbot, siehe: Bier und Alkohol in Thailand – Same Same but different. Ähnlichkeit besteht zum Tanzverbot (kein Witz) an einigen katholischen Feiertagen in Bayern! Heuer (bayrisch für dieses Jahr) müssen diese Vollmondnachtpartys um einen Tag verschoben werden und täuschen im Titel falsche Tatsachen vor, da es ja keine Vollmondnacht für die Vollmondnachtparty mehr ist!
Wenn die Wissenschaft von der Realität eingeholt wird
Rekordwärme im Januar gibt Klimaforschern Rätsel auf, war die Überschrift einer aktuellen Nachricht eines BBC-Artikels dieser Woche und bei der BangkokPost in Thailand meinte man: Der Januar stellt einen „überraschenden“ globalen Hitzerekord auf!
Huch, da hab ich wohl auf einer anderen Erde gelebt, denn bei uns war es der wohl kälteste Januar und teilweise auch noch bis jetzt im Februar, den ich, seit 2009 in Chumphon, am Golf von Thailand erlebt habe. Im Übrigen ist es auch der regenreichste Februar, denn ich bis jetzt erleben durfte. Mir ist schon klar, dass die Temperaturen weltweit irgendwie gemessen wurden und dann ein Mittel dabei herauskam, was eventuell stimmt oder auch nicht.
Der ganze Januar war fast immer unter 30 °C, teilweise tagsüber gerade 25 °C in Chumphon, nachts wurde auch mal die Marke von 20 °C unterschritten. Dies ist jedenfalls in der Länge nicht normal, es gab auch vielerorts im Norden Thailands Temperaturen unter 0 °C, wo es sonst nicht so kalt ist – abgesehen von den Bergen natürlich.
Egal, geschenkt
Ich liebe Fakten und stehe sehr gerne auf der Seite der Wissenschaft. Allerdings mit COVID-19 und insbesondere der Klimakatastrophe musste ich feststellen, dass Expertenwissen leider allzu oft bestenfalls aus groben Schätzungen gespickt mit vielen Annahmen besteht. Die Wissenschaft tritt aber so breitbeinig auf, als wären ihre Aussagen gesicherte Tatsachen. Bestes Beispiel dazu, der Kontinent Europa erwärmt sich doppelt so schnell wie der weltweite Durchschnitt. Seit Beginn des Jahrtausends wird blind über die magische 1,5° Erwärmung gesprochen. Aber erst in 2024 fällt uns auf, dass Europa sich schon um 3° erwärmt hat. Das finde ich tragisch komisch, absurd und durchgeknallt! Siehe auch: Ist zukünftiges Leben wichtiger als heutiges?
Nichtsdestotrotz wird es bald wieder heiß in Thailand, speziell März und April sind die wärmsten Monate im ganzen Land. Gemildert wird es aber dieses Jahr durch einen weiteren La Niña (El Niño bringt Dürre und La Niña Überschwemmung in Thailand). Diese besagt, dass es in Südostasien nasser und kälter wird als der Durchschnitt. Ist dies nicht seltsam, dass es bis jetzt genau so abläuft, wie wissenschaftlich vorhergesagt? 😉
Realitätsverweigerung auf dümmlichem Niveau
Hier die aktuelle Nachricht in der BangkokPost über Chiang Mai, im Norden Thailands, deren Wellness-Ambitionen von Fakten nicht berührt werden möchte. Ich finde die Provinz Chiang Mai ansteckend schön, so wie den ganzen Norden Thailands, passend: 4.000 km, 3.000 Kurven und 9 Tage Spaß in den Bergen Thailands, aber nur zwischen Oktober und Anfang Februar!
Aber dass sich Chiang Mai jetzt als Hort des Wohlbefindens, also dem Bestreben sich um das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden zu kümmern, neu erfinden möchte, zeugt schon von unendlichem Selbstvertrauen. Warum?
Wie im Beitrag: Export der Oma nach Thailand – eine Lösung vieler Probleme? beschrieben, befinden sich ziemlich viele Pflegeheime und betreutes Wohnen für Europäer in dieser Gegend. Der winzig kleine Wermutstropfen ist dann schon, dass mittlerweile rund 4 Monate im Jahr die Luft draußen so dreckig ist, dass Chiang Mai, die Perle des Nordens von Thailand, alljährlich zu den Top verschmutzen Städten weltweit gezählt wird. Welches Wohlbefinden soll den Rentnern aus Europa hier verkauft werden? Kommen Sie zu uns, wir machen Ihrem Leiden ein schnelles Ende, wäre ja dann ein toller Leitsatz!
Es erinnert mich ganz stark an unsere extrem fundamental, dogmatischen Grünen (die Linken natürlich auch, aber die nimmt ja sowieso niemand mehr ernst). Die sehen absolut kein Problem bei der Ausländerkriminalität, verleugnen Statistiken des Bundeskriminalamts seit Jahren, sind Steigbügelhalter für AfD und BSW, finden es gut, dass Frauen Männern sexuelle Übergriffe vorwerfen, wenn diese nachweislich frei erfunden sind, da es der Karriere der Frau weiterhilft, aber glauben, dass es Deutschland und den Deutschen sehr gut geht. Wo bitte sind die Unterschiede zu den Ambitionen von Chiang Mai?

+++ Januar 2025 +++
… aktuelle Nachrichten aus Thailand, Asien, Deutschland & Europa …
Nicht wenig wird staatlicherseits bei der Finanzkriminalität getan
Früher konnte man ohne Probleme als Tourist ohne Visum in Thailand ein Bankkonto eröffnen, dies geht seit über einem Jahr nicht mehr. Siehe hierzu auch: Wie eröffnet man als Ausländer in Thailand ein Konto? Geht das? Warum die allgemeine Verschärfung? Da Thailand bei der Digitalisierung im allgemeinen und insbesondere im Finanzbereich Deutschland um Welten voraus ist, sind auch viele Betrüger am Werk um speziell über Millionen von Money-Mule-Konten Geld zu waschen bzw. per Call Center Betrug Menschen, meist ältere, um ihr Erspartes zu bringen. Deutschland hat wegen des schlechten Internets, einem Banksystem aus dem letzten Jahrhundert und einer geringen Verbreitung von Mobile Banking nur ein kleines Problem, während es in Thailand richtig erschreckende Züge annimmt.
So wurden eben in den letzten Jahren die Anforderungen für eine Kontoeröffnung verschärft, ab Überweisungsbeträge von 50.000 Baht über Mobil Banking ist zusätzlich ein Gesichtsscan erforderlich, Ausländern ohne Langzeitvisum ist die Eröffnung kaum noch möglich und viele versteckte Maßnahmen wurden und werden eingeführt. Hier geht es zur aktuellen Nachricht diesbezüglich in der BangkokPost.
Nicht 1.7.24, nicht 1.12.24, nicht 1.4.25, vielleicht aber 1.6.25
Dies war eigentlich eine aktuelle Nachricht im November 2024. Thailand wäre nicht Thailand, wenn man es nicht auch noch steigern könnte. Lesen Sie sich zuerst die Nachricht durch, unten dann, wie im Krimi, die unerwartete Wendung:
Um was geht es? Das neue ETA (Electronic Travel Authorization) System für alle Touristen, die ohne Visum nach Thailand reisen. Viele Länder haben so etwas bereit, irgendwann wird es auch in Thailand kommen. Typisch die vielen Ankündigungen und dann doch nicht, oder verspätet oder nur freiwillig während der Erprobungsphase, etc.
Eine erleichterte Einreise ist ein Vorteil. Es ist aber auch eine Datenkrake, z.B. bei eventuellen Steuerschlupflöcher. Was ist bisher bekannt?
- Alle, die ein Visum haben, müssen sich nicht beim ETA vor der Einreise nach Thailand anmelden, dies gilt auch für alle Langzeitvisa, insbesondere bei dem populären Non Immigrant Visa. Jeder Tourist, der die 60 Tage visafreie Einreise nach Thailand plant, muss sich vorab anmelden und dies für jede Einreise!
- Die Genehmigung soll binnen 24 Stunden erfolgen
- Folgende Unterlagen und Information werden wohl in das ETA-System gemeldet:
- Reisepass – wahrscheinlich eine Foto- oder PDF-Datei
- Tickets- und Hotelbuchungen bzw. Privatadresse
- Irgendeinen Beweis, dass genügend finanzielle Mittel vorhanden sind.
- Das System soll anfänglich gratis sein, es wird aber erwartet, dass darüber dann auch die 300 Baht (oder mehr) Touristengebühr bezahlt werden soll. Diese ist im Moment noch nicht eingeführt, soll aber, eventuell, möglicherweise, vielleicht, irgendwann mal oder auch nicht kommen. So auch bei diesem ETA-System.
Schau ma mal, dann seh ma scho …
Hier einige Artikel zum ETA-System: Artikel 1, Artikel 2, Artikel 3, Artikel 4
Schau ma mal, .. so ein Schmarren
All die Ankündigungen der thailändischen Mietmäuler und dann kam die Nachricht, dass nun wieder das TM6 Formular, welches vor Jahren jedem Fluggast noch im Flieger ausgehändigt und in 2022 einfach so abgeschafft wurde, neu, diesmal in elektronischer Form, eingeführt wird. Was für ein entsetzlicher Schmarren und irgendwie auch Karnevalwitz. Was soll dies? Wurde hier, um irgendwelchen Gesichtsverlust zu übertünchen, einfach mal ein geistiger Furz als Neuerung verkauft? Siehe BangkokPost.
Wörtlich übersetzt, stand da auch folgendes: „Mongkon Wimonrat, der stellvertretende ständige Sekretär des Ministeriums, sagte, die Regierung werde dem digitalen TM6 Vorrang einräumen, bevor sie andere Arten der Einreisekontrolle einführt, die früher geplant waren, um Verwirrung unter Touristen zu verhindern.“
Wer unternimmt eigentlich etwas gegen Verwirrung bei Politikern?
Same procedure as every year!
Bangkok umhüllt von Feinstaub, die jährliche Brandsaison beginnt. Wenn Sie wissen wollen was aktuell in Thailand passiert, lesen Sie sich die aktuelle Nachricht von mir vom letzten Jahr durch, hier muss nichts mehr angepasst werden. Klicken Sie hier.
Eventuell eine richtig schöne Nachricht?
Eine Nachricht gestern in der BangkokPost ließ mich richtig hellhörig werden. Anscheinend schon seitens der thailändischen Regierung beschlossen, aber noch nicht rechtskräftig, gibt es wohl bald sehr positive Neuerungen beim LTR Visum. Siehe hierzu: Long Term Resident Visum – Same Same but different.
Es gibt mehrere Änderungen, aber für Rentner und Privatiers ist die interessanteste, dass das Mindesteinkommen wegfallen soll und alles über das Vermögen geregelt werden kann. Je nach Ausgestaltung könnte dies tatsächlich für viele interessant sein, die jetzt noch, so wie auch der Schreiberling, mit einem Non Immigrant Visum unterwegs sind. Wenn ich dann für 50.000 Baht Gebühr für 10 Jahre kaum noch zur Immigrationsbehörde muss, dann würde ich dies selbstverständlich auch machen. Schau ma mal, dann seh ma schon. Ein Gesetz oder eine Änderung wird in Thailand immer mit der Veröffentlichung in der Royal Gazette gültig. Wann dies geschieht, weiß ich nicht. Werde aber hierzu hoffentlich bald Neues lesen können.
Was aufwärts geht, geht oft auch abwärts!
Oh Thailand, manchmal muss man sich schon wirklich die Hand vor dem Kopf schlagen. Seit fast 2 Jahren macht die Regierung alles, um noch mehr chinesische Touristen ins Land zu holen, um den elendigen Massentourismus zu steigern mit der Folge, dass diese Gegenden noch mehr zerstört werden. Hierzu passt natürlich der Beitrag: Massentourismus in Thailand – Darf’s a bisserl mehr sein?
Vor über 10 Jahren gab es in China eine beliebte Seifenoper namens: Lost in Thailand. Diese sorgte dafür, dass sich binnen 5 Jahren, chinesische Touristen in Thailand von 1 Million auf 10 Millionen vermehrten. Nun geht es aber andersherum, da wohl ein in China bekannter Schauspieler (siehe BangkokPost) gekidnappt wurde und dies sorgte für erhebliches Raunen in den sozialen Medien in China. Dies wiederum hat zur Folge, dass bei der größten Völkerwanderung der Erde – in 2025 ab 29. Januar (Gong Xi Fa Cai! Oder so ähnlich) – Thailand viele Stornierungen bekommt.
Die Sicherheit der chinesischen Touristen ist vielleicht doch nicht so sicher in Thailand. Nicht dass es in China viel sicherer wäre, aber überall, wo sich Massen bewegen, passiert auch mal mehr als im Individualtourismus. Für Thailand bedeutet dies oft, dass Schiffe untergehen oder Unfälle auf der Straße mit vollbesetzten Bussen mit chinesischen Touristen sich ereignen. Mit ein bisschen gesunden Menschenverstand könnte vieles davon seitens der Touristen, aber auch bei den Anbietern, vermieden werden, aber könnte ist Konjunktiv!
Keine gute Nachricht, aber eine gute Nachricht!
Heute veröffentlichte die Bangkok Post einen Artikel über die schlechte Luftqualität in Thailand, klicken Sie hier. Insgesamt hat Thailand 77 Provinzen und 70 davon haben eine gesundheitsgefährdende Luftqualität. Nirgendwo wäre dies eine gute Nachricht, aber Chumphon ist erwartungsgemäß unter den 7 Provinzen mit guter Luftqualität. Selbstverständlich auch unsere Nachbarprovinzen Surathani, sowie Ranong, erwartungsgemäß auch nicht Prachuap Khirikhan, wo auch Hua Hin dazu gehört. Die verbleibenden 4 Provinzen mit guter Luftqualität sind alle im Norden Thailands, die bekannteste ist Chiang Rai. Allerdings fängt jetzt bald die Brandsaison an und für bis zu 4 Monate ist dann die Luftqualität im ganzen Norden und Nordosten Thailands für die Gesundheit alles andere als gesund.
Es gibt mehrere Gründe, dass Chumphon das ganze Jahr über immer zu den Provinzen mit guter Luftqualität gehört, viele davon habe ich auch in den nachgenannten Beiträgen beschrieben:
- Doping für Ihre Gesundheit
- Export der Oma nach Thailand – eine Lösung vieler Probleme?
- Ist zukünftiges Leben wichtiger als heutiges?
- Monsun, pure Exotik und Regenzeit in Thailand
- Chumphon, der botanische Garten, ganz ohne Eintritt
- Wo wollen Sie in Thailand leben?

+++ Dezember 2024 +++
… aktuelle Nachrichten aus Thailand, Asien, Deutschland & Europa …
Hier sieht man mal den Unterschied Profi zu Amateuren!
Einmal Banker immer Banker, stimmt zwar nicht ganz, aber meine tägliche Lektüre von Bloomberg und meinen Aktienkursen gehört dann doch zu meinem Leben. Heute, am 27.12.2024 war aber auf der Startseite etwas Besonderes. Der erste Absatz lautete:
Korrektur: In einem früheren Beitrag (vom 12. Dezember 2024) wurden falsche Tatsachenbehauptungen kommuniziert. Die korrekten Fakten finden Sie unter: https://www.gov.sg/article/factually231224. Gemäß Singapurs Gesetz zur Verhütung von Online-Unwahrheiten und -Manipulation ist Bloomberg unter Androhung von Sanktionen verpflichtet, diese Korrekturanweisung zu veröffentlichen. Bloomberg widerspricht dem respektvoll und behält sich das Recht vor, gegen die Korrekturanweisung Berufung einzulegen und sie anzufechten. Wir stehen zu unserer Berichterstattung. Lesen Sie die gesamte Geschichte hier und den Screeshot finden Sie hier.
Singapur achtet darauf, was die Presse schreibt und kann durch Gesetze schnell und hart reagieren, wenn der Staatsapparat glaubt, es wäre etwas falsch berichtet worden. Bloomberg steht der Klageweg offen und dadurch ist jedem geholfen, insbesondere der Bevölkerung. Warum? Journalisten überlegen sich zweimal, ob ihr Artikel noch etwas mit der Wahrheit zu tun hat, oder einfach nur billiges Geschmier ist!
Kein Journalist in den meisten Abendländern hat Konsequenzen für Geschmier zu fürchten, daher bewegen sich eine Großzahl unserer Journalisten hin zu Schmierfinken. Deutschland ist im deutschsprachigen Raum Vorreiter dieser Art von Journalismus. Es ist ein Armutszeugnis, dass man sich zur schweizerischen NZZ bewegen muss um faktenbasierte Berichte über Angelegenheiten in Deutschland zu bekommen. Für mich persönlich in Thailand hat sich Pabuk als Beweis für meine These der Schmierfinken herausgestellt. Die Geschichte dazu finden Sie hier: Schmierfinken!
Kann man wirklich so dumm sein?
Der meistgelesene Beitrag auf diesem Blog ist: Immobilien in Thailand kaufen, vergessen Sie es! Darin geht es auch über die vielen Betrügereien, die bei Immobiliengeschäfte in Thailand vorkommen. Das Internet ist voll davon und dennoch liest man oft von den Opfern die Worte: „Ich wusste nicht, dass man kein Land in Thailand als Ausländer kaufen kann“. So auch wieder in dieser aktuellen Nachricht über Immobilien in Thailand aus der BangkokPost.
Das Schöne an Thailand ist unter anderem auch die Freiheit, die hier jeder genießen darf. Dies bedingt aber auch die Freiheit auf Dummheit und dafür zahlen immer und immer wieder Menschen aus der ganzen Welt nicht unerhebliches Lehrgeld. Ich finde sogar, dass Thailand bewusst oder nur blind hingestolpert hierbei ein fantastisches Gesetz geschaffen hat, welches die einheimische Bevölkerung bevorzugt und uns Ausländern dadurch erst so ein tolles Leben erlaubt. Etwas, was in den so aufgeschlossenen Abendländern ja ganz etwas Böses ist, siehe auch: Thailänder haben Vorteile, keine Ausländer in Thailand zu sein!
Mittlerweile müssen sich auch viele langsam Gedanken machen, die ihr Haus oder Grundstück über eine juristische Person, meistens eine Ltd, wo ein thailändischer Staatsbürger ausschließlich als „Nomine“ (Namensgeber) fungiert, gekauft haben. Etliche Skandale in diesem Jahr haben die Behörden veranlasst, jetzt schon und insbesondere in 2025 hart durchzugreifen.
Also Augen auf beim Immobiliengeschäft in Thailand, vieles geht ganz legal, aber vieles eben auch nicht!
In Thailand gehen die Uhren anders, aber ..
.. eigentlich doch wieder nicht. In Deutschland wollen Mietmäuler die wuchernde Bürokratie durch mehr Gesetze und Verordnungen in den Griff bekommen. Dies ist im übertragenen Sinne wie das Haus entrümpeln, in dem man noch mehr Möbel und Zeug hineinstopft. Wie kann dies Thailand toppen?
Thailand hat auf ganz anderem Gebiet ähnlich Lustiges. Die führende Regierungspartei will ganz aktuell (siehe BangkokPost) durch Gesetze verhindern, dass es in Zukunft wieder einen Coup d’Etat durch das Militär gibt, eine niedliche Nachricht. Dies ist ungefähr so, wie dem Tiger durch Aufstellen von Hinweisschildern verbieten, in einem bestimmten Gebiet zu jagen.
Aber dies überbieten Mietmäuler in Deutschland ganz lässig, wie? Messerfreie Zonen – so wie auf dem Marktplatz in Solingen – schaffen, damit der böse Mörder in Zukunft in solchen Zonen nicht mehr mordet. Wenn dies so weiter geht, dann braucht die Welt wirklich keine Satiriker mehr, dies übernehmen Politiker in Personalunion.
(Irr)-Wege aus der Komplexitätsfalle
Wussten Sie dass es in Deutschland einen nationalen Normenkontrollrat gibt? Dieser veröffentlicht wohl jährlich auch Gutachten, eines davon vom März 2024 (klicken Sie hier). Dieser seltsame Rat ist anscheinend so schwach auf der Brust, dass er seine Denkleistung an Deloitte übertragen hat, da der Rat anscheinend den eigenen Beamten, wie im ganzen Staatsapparat üblich, dies nicht zutraut. Deloitte war zumindest in 2023 die umsatzstärkste Management- und Strategieberatung weltweit.
Das Beispiel auf Seite 43 mit der Überschrifft: Familie 2 – „Der alleinerziehende Vater mit pflegebedürftiger Mutter“ wollte ich einem Freund von mir gestern erklären. Er ist Thailänder, arbeitet ehrenamtlich für die kommunale Armutsbekämpfung und obwohl ich mir sicher bin, dass es keine sprachlichen Verständigungsprobleme gab, denkt er wahrscheinlich, dass ich ihn verschaukle.
Hier die leichtgekürzte Beschreibung des Vorgangs:
„Ein arbeitssuchender, alleinerziehender Vater einer 5-jährigen Tochter, der eine pflegebedürftige Mutter hat, hat Ansprüche auf 12 Sozialleistungen, die von 5 verschiedenen Bundesministerien ausgehen, denen mindestens 4 verschiedene Einkommensbegriffe und 3 verschiedene Begriffe der häuslichen Lebensgemeinschaft zugrunde liegen und er ist angewiesen auf 8 Bewilligungsstellen.“
An sich ist dies die beste Erklärung für meinen oft verwendeten Begriff des völlig durchgeknallten Staatsapparats. Thailand ist kein Vollkasko-Wohlfahrtsstaat für alle Lebenslagen, aber aus all den erlebten Beispielen bei der Armutsbekämpfung im Kleinen und Großen, sehe ich ganz klar, dass der gesunde Menschenverstand in Thailand Vorfahrt hat. Wie auch in diesem Beitrag: Bürokratie in Thailand, ein schöner Erfahrungsbericht.
Schmierfinken, die sich Journalisten nennen, süß!
Zeitungen und öffentlich-rechtliche Medien sind in Deutschland in der Kategorie Qualitätsmedien kaum noch anzutreffen. Es gibt zahlreiche Beiträge von mir, in denen ich mit schwer zu widerlegenden Fakten unsere Schmierfinken bloßstelle. Das größte Armutszeugnis ist jedoch, dass die wohl beste deutschsprachige Zeitung aus der Schweiz kommt, nämlich die NZZ, die sich der Berichterstattung von Fakten und nicht von Meinungsmache oder alternativen Fakten verschrieben hat, wie auch in diesen Tagen über Thailand.
Seit Jahren bekomme ich einen dicken Hals, wenn Schmierfinken wie ARD, ZDF, SZ und so viele mehr über die wirtschaftliche Größe des Tourismus in Thailand im Verhältnis zum BIP schmieren. Von 25 % ist oft die Rede, was nur noch auf die Freiheit von Kompetenz der Medien, den Schmierfinken, schließen lässt. Im Beitrag: Thailand ist wirtschaftlich viel mehr als nur Tourismus bin ich bereits detailliert darauf eingegangen. Die NZZ schrieb diese Woche diesen Artikel: Thailand kämpft um Touristen, und darin wird richtigerweise der Tourismus mit ca. 12 % vom BIP geschätzt. Wohlgemerkt der gesamte Tourismus, denn der Inlandstourismus ist ein Drittel davon. Dies bedeutet, dass der Auslandstourismus ca. 8 % groß ist. In Spanien, Griechenland, Portugal ist der Gesamttourismus erheblich höher als in Thailand und Italien ist ähnlich wie Thailand.
Sei es bei wirtschaftlichen oder rechtlichen Themen, aber auch bei gesellschaftlichen Themen bekommen wir Abendländler heutzutage selten Fakten, meistens alternative und eben Halbwahrheiten. Die schlimmste Halbwahrheit fast aller deutschen Medien ist leider: Rechte Rassisten werden richtigerweise hart angegangen, gut so. Nur die linken Rassisten, die den rechten völlig ebenbürtig sind, werden von unserer Presse mit Samthandschuhen angefasst. So wie seit Jahrzehnten in den USA und die haben jetzt zum 2. Mal den süßen Trump gewählt. Wie wird unser Trump in ein paar Jahren mit Familiennamen heißen?

+++ November 2024 +++
… aktuelle Nachrichten aus Thailand, Asien, Deutschland & Europa …
Motorradfahrer sollen sicher fahren, vielleicht, eventuell, möglicherweise …
Aus den aktuellen Nachrichten dieser Woche entnehmend, möchte der Transportminister von Thailand die Millionen Mopedfahrern zum Besserfahren animieren, indem er bei Nichtbeachtung der Helmpflicht ein mehrstündiges Straßensicherheitstraining verpflichtend macht. Siehe hierzu BangkokPost.
Wie bereits im Beitrag: Als Radfahrer mit dem Moped auf Tour am Golf von Thailand beschrieben, liegt die Zahl der Todesfälle im thailändischen Straßenverkehr bei jungen Männern, die mit dem Moped unterwegs sind, bei rund 70 % und über 80 % aller Todesopfer sind mit einem Roller unterwegs. Sicherlich ist ein Helm eine gute Idee, aber die Hauptursache bei den Rollerfahrern sind weiterhin die jungen Männer, die angeben wollen, ohne funktionierendes Licht und auch alkoholisiert fahren, viele davon ohne Helm.
Ich bin gespannt, ob es bei der Ankündigung bleibt oder ob Taten folgen. Bei letzterem müsste ich dann auch umdenken, da ich auch so gut wie nie einen Helm trage. Es ist falsch, nicht sehr schlau, aber wenn ich als Konsequenz mehrere Stunden ein Seminar mir reinziehen muss, dann könnte die Vernunft vielleicht bei mir die Oberhand bekommen und ich hol meinen Helm aus dem Sattel ;-). Diese zwei Beiträge passen auch sehr gut:
Selbst als aufmerksamer Tourist merkt man es!
Was merkt man? Einer unserer Überwinterer hat mir gestern einen YouTube Video (klicken Sie hier) geschickt. Ein deutscher Tourist darin vergleicht Thailand mit Deutschland, und zwar nur bei der Höflichkeit und der Internetgeschwindigkeit. Das mit dem „nur“ ist so ein Sache, da er in diesem Video richtig gut die Nägel auf den Köpfen trifft.
Nachdem Sie sich diesen Video angeschaut haben, gehen Sie mal in sich und fragen: Wie konnte es so weit kommen? Thailand kann staatliche Infrastruktur um Welten besser als Deutschland, Thailand gibt den Thailändern Vorteile gegenüber Ausländern, Thailand ist zuvorkommend, Thailand lebt soziale Marktwirtschaft, wo wir nur noch eine soziale Marktwirtschaft für Privilegierte haben. Diskriminierung und Rassismus wird in Thailand seit Jahrzehnten viel weniger praktiziert im Vergleich zum so hippen Abendland. Auch lebt Thailand Naturschutz, trotz aller augenscheinlicher Plastikverschmutzung, vorbildlich und wir heben den moralischen Zeigefinger. Hier noch ein bisschen Lesestoff dazu:
- Phänomenale Geschwindigkeit beim Ausbau der Infrastruktur in Thailand
- Thailänder haben Vorteile, keine Ausländer in Thailand zu sein!
- Gleichberechtigung in Thailand – das abendländische Märchen
- Nördliche Dummköpfe erfinden den Globalen Süden
- Ist zukünftiges Leben wichtiger als heutiges?

+++ Oktober 2024 +++
… aktuelle Nachrichten aus Thailand, Asien, Deutschland & Europa …
Schon wieder Palmöl, schon wieder alternative Fakten!
Mir war nicht klar, dass sich die Verbraucherzentralen neuerdings auch dem Palmöl annehmen, welches im weit entfernten Südostasien angebaut wird. Die Überschrift des Beitrages der Verbraucherzentrale lautete: Palmöl: Negative Folgen für Gesundheit und Umwelt. Als Europäer, der in Thailand lebt, frage ich mich schon, warum diese Hetzkampagne gegen Palmöl? Wenn man mal ein bisschen tiefer in die Materie eintaucht, dann merkt man schnell, dass hier ganz gewaltig Märchen als Fakten verkauft werden. Daraufhin schrieb ich der Verbraucherzentrale unten stehende E-Mail. Glauben Sie, dass ich einen Antwort bekomme?
Der Inhalt der E-Mail:
Wenn Sie etwas schreiben, sollte es schon der Wahrheit entsprechen und nicht voll gespickt mit Halbwahrheiten und Lügen sein. Ohne wirklichen Faktencheck schmieren Sie über Palmöl zum Beispiel: „Die zunehmende Zahl der Ölpalmen-Plantagen zerstört Regenwald und sorgt für erhebliche ökologische und soziale Probleme in den Erzeugerländern.“ Wie kommen Sie darauf?
In Thailand, vereinzelt Malaysia nehmen Palmölplantagen zugunsten von Durian und Kaffee ab, auch gab es in Thailand noch nie ein Abholzen von Regenwald zugunsten von Palmöl, aber warum sollten Sie differenziert berichten, das macht ja überhaupt keinen Spaß. In Indonesien, dem größten Palmölproduzenten weltweit, wird heutzutage nur noch wenig Regenwald abgeholzt.
Was für ein Unsinn bezüglich „sozialer Probleme“ in den 3 Hauptanbauländer. Schätzungen gehen von über 20 Millionen Menschen aus, die in den letzten Dekaden von absoluter Armut in den Mittelstand ihrer jeweiligen Länder dank Palmöl aufgestiegen sind. Warum berichten Sie nicht davon? Unverschämt ist Ihrer Behauptung: „Immer mehr Menschen möchten daher Palmöl meiden“. Dank Palmöl sind Millionen Menschen nicht verhungert und gerade in Asien mit seinen über 4 Milliarden Menschen gewinnt Palmöl immer mehr Anhänger. Es ist schlichtweg eine Lüge von Ihnen zu behaupten, dass immer mehr Menschen weg vom Palmöl wollen.
Aber auch dies wird von Ihnen behauptet:
„Bei der Raffination von Palmöl entstehen Schadstoffe, darunter auch solche, die möglicherweise krebserregend sind“. Zum einen entsteht dies auch bei Sonnenblumen- aber auch Olivenöl, insbesondere bei Großbetrieben. Zum anderen verwenden Milliarden Menschen in Asien Palmöl beim Kochen. Wäre Ihre Behauptung richtig, müssten ja die Asiaten noch viel kränker sein als die Europäer. Sie sollten sich mal in Asien umsehen und sich fragen, warum das Palmöl so verteufelt wird. Aber dies würde ja schon wieder ergebnisoffene Recherche bedeuten, so etwas wollen Sie nicht, denn dann müssten Sie ja von Ihrem Irrglauben abweichen.
Ihr Beitrag ist vollgestopft mit alternativen Fakten, weil es so süß in die Zeit passt. Warum schreiben Sie eigentlich nichts über das für die Umwelt viel schädlichere Olivenöl, oder den Anbau von Raps und Sonnenblumen? Lesen Sie sich meinen Blogbeitrag: Göttliches Olivenöl / teuflisches Palmöl durch und sagen Sie mir, wo ich falsch liege? Besser noch, fangen Sie an, mit Fakten zu argumentieren, auch wenn es aus europäischer Sicht sehr unbequeme Fakten sind.
Währungsrisiko Thailand August Oktober 2024
Ende August hatte ich schon darüber geschrieben und der Wechselkurs hat seitdem auch nicht aufgehört Europäern den Aufenthalt in Thailand zu verteuern. Hier die aktualisiert Version:
In den letzten Monaten gab es mehrere politische Erdbeben in Thailand. Die Partei, die die meisten Wähler für sich in der letzten Wahl in 2023 gewonnen hat und größte Oppositionspartei war, wurde wegen Nichtigkeiten aufgelöst und einige Tage später wurde der Premier von der 2. stärksten Partei auch wegen Nichtigkeiten entlassen. Warum dies so ist und warum es seit 1933 18 Putsche und 18 Verfassungen gab, aber Thailand wirtschaftlich trotzdem stark ist, werde ich in einem seperaten Beitrag ausarbeiten.
Für die, die sich noch an die Zeit vor der Einführung des Euros erinnern, wurde der Urlaub zum Beispiel in Italien bei jeder der häufigen Regierungskrisen dort immer günstiger. Die Lira war eine Weichwährung, was beim Baht eigentlich noch nie der Fall war.
Vom 20. Juli 2024 bis 1. Oktober 2024 hat sich der Baht gegenüber dem Euro um ca. 10 % verteuert, dies obwohl sich der Euro gegenüber dem US$ auch verteuert hat, letzteres ist aber mit einem schwachen US$ und nicht starken Euro erklärbar. Eine Überweisung zum Beispiel über € 1.000 nach Thailand reduziert nun die Baht zwischen o.g. Stichtagen von 39.580 Baht auf 35.970 Baht, also fast 10 %. Ein Ende ist im Moment immer noch nicht in Sicht, da die Haupttouristensaison im Winter bisher gut anläuft, was den Baht stärkt, da es wie Exporteinnahmen wirkt.
Gerade deswegen ist es für den Auswanderer in Thailand wichtig, dass das Währungsrisiko so weit wie möglich für längere Zeit ausgeschaltet werden sollte.
Mehr dazu im aktualisierten Beitrag: Geld wechseln in Thailand, dann aber richtig!

+++ Mai 2024 +++
… aktuelle Nachrichten aus Thailand, Asien, Deutschland & Europa …
Die zweierlei bis dreierlei Maße bei Kriegsverbrechen
Glücklicherweise muss ich nichts über Kriegsverbrechen in meinen beiden Heimatländern in den Nachrichten lesen, da weder Thailand noch Deutschland sich aktuell damit beschäftigen. Aber Sie wissen aus den aktuellen Nachrichten aus Europa und Asien, dass Ende Mai 2024 für Netanjahu & Co und gleichzeitig für die Führer der Hamas Haftbefehl von Herrn Khan, ranghöchster Staatsanwalt beim Internationalen Strafgerichtshof (IStGH), beantragt wurde. Die Entscheidung, ob es tatsächlich einen Haftbefehl geben wird, obliegt natürlich den zuständigen Richtern. Ähnlich wie in Deutschland, werden jährlich tausende Haftbefehle von Staatsanwälten beantragt, die aber nicht von Richtern genehmigt werden.
Ob nun mehr als ein Verdacht für Kriegsverbrechen gegen Israel vorliegt oder nicht, kann ich natürlich nicht wissen, dies sollte ja die Aufgabe eines unparteiischen und auch rechtsstaatlichen Gerichts sein. Aber das zeitgleiche Ersuchen von Haftbefehlen gegen die Führung der Hamas ist schon viel mehr als ein politisches Statement. Gerade der IStGH sollte eigentlich auf politisches Geschachere verzichten. Wie kann man bestialische Hamas Schergen mit einer gewählten Regierung in Israel mit funktionierendem Rechtsstaat auf die gleiche Stufe stellen?
Nichts aus der Geschichte gelernt?
Natürlich waren die Bombenangriffe der Alliierten im 2. Weltkrieg auf zum Beispiel Dresden ein Kriegsverbrechen, nur wollen wir jetzt die Gräueltaten der Nazis mit denen der Alliierten gleichstellen? Dies gilt natürlich ebenso für die Atombomben auf Japan. Die USA, Russland, China – alles Länder, die den IStGH nicht anerkennen – haben in den letzten 100 Jahre viele Kriegsverbrechen begangen und niemand wurde dafür angeklagt, selbst Bush 2 wurde wegen Irak nicht vor ein Gericht gestellt. Stimmt nicht ganz, da es einen Haftbefehl des IStGH für Putin gibt, nur es kümmert ihn nicht, warum auch? Dies würde ich als „Ober sticht Unter“ bezeichnen, denn wer möchte diesen 3 Atommächten groß etwas dagegenstellen?
Für mich viel schlimmer wiegt aber das Versäumnis des IStGH Myanmar anzuklagen. Weder für die Rohingya noch für den jetzigen Bürgerkrieg musste sich bisher einer der Militärverbrecher verantworten. Lesen Sie hierzu den wunderbaren Bericht der BBC über den Widerstand, der gute Chancen hat, die Militärverbrecher wider Erwarten zu besiegen, klicken Sie hier. Eben dieser Staatsanwalt Khan vom IStGH meinte vor einem Jahr bezüglich der Rohingya: „Fehlender Zugang innerhalb Myanmars erschwert die Ermittlungen“ (klicken Sie hier). Für den seit 2 Jahren wütenden Bürgerkrieg wurden natürlich auch noch nicht mal Ermittlungen seitens des IStGH begonnen. Aber für Israel werden binnen 8 Monaten, nachdem das Land bestialisch angegriffen wurde, Haftbefehle beantragt. Das hat schon mehr als nur ein Geschmäckle!
Man kann noch was daraus sehen
Der Widerstand in Myanmar ist kein homogener, sondern viele, total unterschiedlich denkende Gruppen haben sich gegen einen Feind verbündet. Viele sind gut ausgebildete jungen Myanmaren, nicht wenige sind auch aus Thailand zurück in ihr Heimatland gegangen, um für Freiheit zu kämpfen. Aber es gibt auch Zehntausende Flüchtlinge aus Myanmar in Thailand. Beide Länder haben zusammen mehr als 1.000 km Grenzlinie bis zu uns runter nach Chumphon.
Warum kämpfen eigentlich die Palästinenser nicht für Ihre interne Freiheit? Warum kämpfen sie nicht gegen die bestialische Hamas? Ich hab noch nichts von einem wirklichen Widerstand der Palästinenser gegen die Hamas gehört, Sie? Hat es vielleicht auch damit zu tun, dass ein Großteil der Palästineser die Meinung der Hamas teilt, dass Israel ausgelöscht werden soll?
In Deutschland haben wir einen Gedenktag, den 20. Juli, der Tag des Wiederstandes. Es scheint also nicht so aus der Luft gegriffen, wenn die eigenen Landsleute den eigenen Unrechtsstaat bekämpfen. Auch wenn es nur ein Zwischending eines Staates ist, warum wird die Terroristentruppe Hamas nicht intern bekämpft?
Hat nicht der Widerstand in Myanmar viel mehr Unterstützung durch die Weltgemeinschaft verdient als die Palästinenser?
Sicherlich wird dem einen oder anderen dieser Kommentar von mir nicht gefallen. Warum nicht zur Abwechslung mal mit Argumenten beeindrucken. Schreiben Sie mir, oder noch besser, schreiben Sie einen Kommentar.
Ich will für immer hier bleiben …
Dies war die Überschrift eines Artikels im Fokus, wo ein Rentner mit € 1.800 Rente sein gutes Leben in Koh Samui beschrieb. Der ganze Artikel (klicken Sie hier) ist grundsätzlich gut geschrieben. Dennoch kommt wesentliches misverständlich herüber und eine Neuerung wurde überhaupt nicht beachtet.
Misverständlich beschrieben wurde die Sache mit dem Wechselkurs, dazu empfehle ich Ihnen diesen Beitrag: Geld wechseln in Thailand, dann aber richtig. Es ist mitnichten so, dass der Wechselkurs eher einen schwachen Baht in den letzten 5 Jahren hatte. Wenn Sie auf lange Sicht (10 bis 20 Jahre) den Wechselkurs anschauen, dann ist der Trend klar zum stärkeren Baht erkennbar. Im Moment ist es tatsächlich gut für Rentner mit Eurorenten, da über 39 Baht zurzeit drin sind. Allerdings wenn man mit seiner Rente schon nahe an den 65.000 Baht ist, die für ein Jahresvisum monatlich erforderlich sind, dann sind die Wechselkurse ein großes Problem. Denn es kann genauso schnell um 20 % und mehr nach unten gehen, wie es seit 2 Jahren nach oben geht. Ohne Vermögen würde ich € 1.800 Euro Rente als zu sehr auf Kante genäht sehen!
Des Weiteren gibt es nun mal seit 2024 auch eine Besteuerung von Auslandseinkommen (aus Sicht von Thailand), wenn diese nach Thailand überwiesen werden. Details finden Sie im Beitrag: Steuern, die die Gemüter in Thailand erhitzen! Daher ist grundsätzlich die Vermögensvariante (800.000 Baht) für’s Jahresvisum der Einkunftsvariante (65.000 Baht) vorzuziehen. Vielleicht lesen Sie sich auch diesen Beitrag gut durch: Geht Auswandern ohne Rente und Einkommen?
Fazit: Legen Sie besonderes Augenmerk auf die finanzielle Machbarkeit beim Auswandern nach Thailand!

+++ April 2024 +++
… aktuelle Nachrichten aus Thailand, Asien, Deutschland & Europa …
Rassismus bei afrikanischen Elefanten, wohl bald auch in Thailand
Botswana will Deutschland 20.000 Elefanten schicken. Diese aktuelle Nachricht in Deutschland, obwohl lustig, zeigt sehr schnell die woke und leider zutiefst rassistische Haltung abendländischer Mietmäuler, ganz vorne dabei unsere grünen Minister Lemke und Baerbock, klicken Sie hier für einen Kommentar dazu von Herrn Reitz. Was hat dies alles mit Thailand zu tun? Einiges direkt, Thailand hat auch nicht wenige Elefanten, und indirekt, Thailand ist Teil des lustigen Begriffs: Globaler Süden. Lesen Sie dazu auch: Nördliche Dummköpfe erfinden den Globalen Süden.
In Thailand leben über 3.500 wilde Elefanten und ca. 3.700 gezähmte. Von den Dickhäutern gab es zwar mal 100.000, aber da diese seit Jahren für den Westen vorbildlich geschützt werden, steigt die Zahl jährlich um fast 10 % an. Lesen Sie hierzu auch einen Bericht der Heinrich-Böll-Stiftung, allerdings scheint es diesen nur in Englisch zu geben.
Fast um die Ecke bei uns gibt es einen großen Elefantennationalpark und immer wenn ich mich den Dickhäutern nähere, dann kommt bei mir ein Gefühl der Erhabenheit dieser Tiere auf, es ist sicherlich ganz was Besonderes. Aber ein Elefant verputzt so ca. 150 kg pro Tag, also gut 50 Tonnen im Jahr! Bei über 10 Elefantenbabys pro Elefantenmutter fällt es nicht schwer sich vorzustellen, wie diese geschützten Tiere in Thailand sich vermehren.
Pferde gut, Elefanten böse
Elefantenshows und Elefantenreiten wird von unseren woken Gutmenschen in Thailand als böse dargestellt, natürlich ist das Reiten von Pferden ganz etwas anderes und daher gut, geschieht es doch hauptsächlich im globalen Abendland. Das Geld der Touristen hilft aber die immensen Futterkosten beizuschaffen und ist im Moment noch ausreichend.
Wie in Botswana schon jetzt, müssen die Tiere geschossen werden, um den Menschen weiterhin in den Mittelpunkt zu setzen. Aber für unsere Gutmenschen hat das Tierwohl vor dem Mensch zu kommen, daher ist es auch zutiefst rassistisch (passend dazu: Ein Affentheater, nur warum?). Nicht aber bei Wildschweinen, Rehen und anderes Getier, welches unsere Jäger gerne abschießen. Bald wird es in Thailand bei Elefanten ähnliches geben, wenn noch mehr Menschen sterben und noch mehr Plantagen von den Dickhäutern platt gemacht werden. Zum Glück gibt es dann keine Lemkes und Baerbocks mehr, nur welche Partei wird dann ihre rassistischen Sprüche dem globalen Süden kundtun?

+++ März 2024 +++
… aktuelle Nachrichten aus Thailand, Asien, Deutschland & Europa …
So schmeckt Klimawandel
Dies war die Überschrift im aktuellen Heft 04/24 von Stiftung Warentest, dessen angeblich objektiven Nachrichten über Warentests Deutschland bei Kaufentscheidungen helfen soll. Lesen Sie dazu erst mal kurz eine kommentierte Nachricht vom Januar 2024, wo Suppenwürfel Punktabzug bekommen haben, da das böse Palmöl – kommt hauptsächlich aus Indonesien, Malaysia und Thailand – eingesetzt wurde, klicken Sie hier.
Im Heft geht es um Olivenöl und wie der Klimawandel dem göttlichen Olivenöl zusetzt. Ernteeinbussen von bis zu 40 % gab es in 2023 und 2024 schaut nicht viel besser aus. Ein wesentlicher Faktor war das fehlende Wasser. Nichts, aber auch gar nichts wurde berichtet, dass Olivenöl dafür sorgt, dass Böden austrocknen und versanden, in Gegenden wächst, wo ohnehin Wasserknappheit seit Jahren herrscht und der Anbau des Olivenbaum alles noch verschlimmert. Lesen Sie hierzu auch den Beitrag: Göttliches Olivenöl / teuflisches Palmöl!
Es sind sogar noch viel schlimmere negative Faktoren beim Anbau von Olivenöl als beim Palmöl, da in den 3 Hauptanbauländer – Indonesien, Malaysia und Thailand – in der Vergangenheit, aktuell und wahrscheinlich auch nicht in der Zukunft Wasserknappheit eine Rolle spielt. Aber Palmöl wird verteufelt und Olivenöl ist göttlich. Dies ist nicht nur Diskriminierung, sondern hat für mich den fahlen Beigeschmack von Rassismus, da Palmöl nur Südostasien, also Asiaten betrifft. Auf dieser woken Welle, völlig frei von Fakten, aber vollgestopft mit dümmlichen Gutmenschentum schwimmt nun auch Stiftung Warentest, eine vom Deutschen Bundestag in 1964 gegründete Stiftung.

+++ Januar 2024 +++
… aktuelle Nachrichten aus Thailand, Asien, Deutschland & Europa …
Selbst bei Suppenbrühe lieben wir alternative Fakten
„Suppenbrühe im Test – Bio-Würze bevorzugt. Brühe ist die Basis vieler Gerichte. Schnell gelingt sie mit Pulvern und
Würfeln. Bio-Produkte überzeugen. Punktabzug für Palmöl und Geschmacksverstärker. Die Testerinnen und Tester beurteilten Zusammensetzung, Nährwerte und Deklaration der Produkte. Für Zusatzstoffe, zugesetztes Aroma oder geschmacksverstärkende Zutaten zogen sie Punkte ab. Auch den Einsatz von Palmöl und einen hohen Salzgehalt bewerteten sie negativ.„
Eine Nachricht im aktuellen Heft (01/24) von Stiftung Warentest Deutschland. Stiftung Warentest war mal der Inbegriff von Souveränität beim Testen. Erst Risse zeigten sich vor Jahren bei einem Rechtsstreit mit Ritter Sport und jetzt? Anscheinend ist Stiftung Warentest so rassistisch Woke, dass demnächst wahrscheinlich auch Punkte abgezogen werden, wenn nicht alle möglichen Geschlechter in einer allumfassenden Gendersprache berücksichtigt werden.
Warum rege ich mich auf? Beim Test von Suppenwürfel kommt es auch zum Punktabzug, wenn Palmöl verwendet wurde, warum? Olivenöl ist im gesamten Anbauprozess viel umweltzerstörender und klimaschädlicher als Palmöl. Ähnlich bei Raps- und Sonnenblumenöl. Warum gibt es Punktabzug nur bei Palmöl? Perverse Gutmenschen, für die Fakten das schlimmste ist, schmieren seit Jahren Palmöl mit Halbwahrheiten und Lügen in ein schlechtes Licht. Fakten hingegen spielen keine Rolle mehr, so nun wohl auch bei Stiftung Warentest. Ähnlich ging es auch bei dieser kommentierter Nachricht über Stiftung Warentest, klicken Sie hier.
Wenn Sie es nicht glauben, lesen Sie bitte meinen Beitrag: Göttliches Olivenöl / teuflisches Palmöl durch, dieser besticht durch Fakten mit nachvollziehbaren Quellenangaben, etc. Etwas was bei Warentest Mangelware ist.

+++ Dezember 2023 +++
… aktuelle Nachrichten aus Thailand, Asien, Deutschland & Europa …
Aktuelle Nachrichten von Feinstaub und Politikern in Thailand
Man kann die Uhr danach stellen. Immer im Dezember wird erst die Luft im Großraum Bangkok so schlecht, dass man besser mit Maske sich draußen aufhält. Ab Januar ist es dann zusätzlich der ganze Norden Thailands. Feinstaub und manchmal gar nicht so feiner machen für alle das Atmen nicht gerade zum Kinderspiel. Alle Zeitungen in Thailand fangen ganz aktuell bereits an, Nachrichten über Politiker zu schreiben, die alles wieder ändern möchten, damit dies in Zukunft aufhört. Man könnte auch die Zeitungsartikel der Jahre zuvor nehmen, nur die Namen müssten ausgetauscht werden. Wahrscheinlich ist es auch eine Herkulesaufgabe, hierbei eine Änderung im Verhalten zu bewirken. Nachfolgend eine kleine Auswahl dieser Tage: BangkokPost1, BangkokPost2, BangkokPost3, TheNation.
Warum kommt es alljährlich für mehrere Monate zu dieser starken Luftverschmutzung? Insbesondere im Februar und März sorgt diese dafür, dass Chiang Mai, die Perle des Nordens, regelmäßig zu den am schlimmsten luftverschmutzten Städten weltweit zählt. Abbrennen von Ernteabfällen, hauptsächlich beim Reis und Zuckerrohr, Abbrennen von Zuckerrohrstoppel und Waldbrände sorgen schon innerhalb Thailands für diese Katastrophe. Wahrscheinlich gewichtiger, Myanmar und Laos machen dies noch im größeren Stil und Winde wehen dann die enorme Luftverschmutzung nach Thailand, bis runter nach Bangkok. Lesen Sie hierzu auch eine verrückte und fast schon lustige Geschichte, die sich vor ein paar Jahren ereignete: Philodendron Manie und Arbitrage in Thailand.
Das Problem ist auch für ganz Südostasien nicht neu. Alle paar Jahre wird die Luftqualität in Singapur so schlecht, dass eine nationale Katastrophe ausgerufen wird. Der Ursprung dieser enormen Luftverschmutzung liegt allerdings in Indonesien, wo großflächig abgebrannt wird. Vor vielen Jahren war es sogar so schlimm, dass wir diesen Smog noch in Phuket sehen konnten.
Wenn 1 plus 10 weiterhin 1 bleibt
Gerade eben ging ja die Weltklimakonferenz zu Ende, siehe hierzu NZZ. CO₂ ist mit der größte Faktor, den es gilt in Zukunft nicht weiter anwachsen zu lassen. Gerade beim Verbrennen, so wie in Thailand zur Zeit, entsteht natürlich auch CO₂. Es gibt sogar auch den CO₂-Emissionshandel der EU und anderen Staaten. In den Nachrichten wird Deutschland als einer der ersten und vorbildlichsten hinsichtlich Emissionshandel erwähnt. Thailand und Asien sind hier noch außen vor.
Wie auch immer die Berechnungen dafür sind, Waldbrände zählen nicht dazu! Kanada war dieses Jahr das abschreckendste Beispiel, siehe Deutschlandfunk. Die Waldbrände dort schossen mehr als die Menge an CO₂ in die Luft, die Deutschland im ganzen Jahr verbraucht. Auch Griechenland erlebte eine Jahrhunderttragödie durch Waldbrände, Spanien und Portugal alljährlich ebenfalls. In 2023 wurden ca. 6,5 Milliarden Tonnen CO₂ durch Waldbrände freigesetzt (siehe BangkokPost). In 2022 hat Deutschland rund 666 Millionen Tonnen CO₂ emittiert (siehe Umweltbundesamt). Insgesamt pulverisierten die Brände alle Einsparungen an CO₂, werden aber nicht in den Emissionshandel miteinbezogen, warum? Was hat dies mit Klimaschutz zu tun? Es ist wie ein Fußballspiel, wo alle Tore der Stürmer und Mittelfeldspieler nicht mitgezählt werden. Passend hierzu: Ist zukünftiges Leben wichtiger als heutiges?
.. und was macht Thailand?
Thailand geht erstmalig einen neuen Weg und möchte Bauern mit Geld belohnen, wenn diese aufs Verbrennen verzichten. Ob dies einen wesentlichen Beitrag leistet, gilt abzuwarten, aber es wird jedenfalls nicht an eine Fantasiewelt geglaubt. Ohnehin hat Thailand ein viel kleineren CO₂ Fussabdruck als zum Beispiel Deutschland. Wahrscheinlich schon nächstes Jahr wird Thailand Deutschland bei den zugelassenen E-Autos überholen. Auch wird in Thailand und ganz Südostasien pro Kopf viel mehr CO₂ gebunden als in jedem einzelnen Land in Europa, siehe hierzu: Mangroven; die wahre Lunge der Erde. Mittlerweile wird die Luft in Bangkok auch erfolgreich durch Regen gereinigt, der künstlich zielgenau erzeugt wurde, siehe BangkokPost.
Sollten Sie den Norden Thailands besuchen, wäre November, Dezember und Anfang Januar wohl die beste Zeit. Lesen Sie hierzu auch über unsere Reisen in den hohen Norden:
Hallo lieber Matt,
deine Kommentare sind zutreffend, passend und amüsant.
Wir beide sind auf der gleichen Wellenlänge. Habe theoretisch alles geplant in absehbarer Zeit meinen Wohnsitz nach Chiang Mai zu verlegen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Es ist nur noch ne Menge Ballast abzuwerfen. Bin Schusswaffen Besitzer. Soweit ich weiß, dürfen keine Waffen eingeführt werden. Ist das korrekt. Also weg damit oder kannst Du mir genaueres mitteilen? Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Gruß aus dem untergehenden Abendland….
Michael
Danke für das Kompliment. Bei Schusswaffen habe ich überhaupt keine Ahnung. Meine aber mal gelesen zu haben, dass Schusswaffen für Ausländer grundsätzlich verboten sind.
Laß soeben deinen neusten Bericht über Auswandern. Mir ist schon klar, daß ich kein Boden erwerben kann. Da ich jedoch langfristig handle, würde ich mir gerne ein traditionelles Holzhaus bauen lassen. Nur stellt sich die Frage wohin. Daß in Chiang Mai in bestimmten Monaten dicke Luft herrscht ist mir bekannt. Kann ja in der Zeit Badeurlaub im Süden machen. Endgültig festgelegt habe ich mich noch nicht. Die Idee bei Euch zu wohnen hat auch seinen Reiz und wäre in vertrauenvoller Umgebung. Habe vor the best of im Seecontainer nach Thailand zu verschiffen. Habe meinen 93jährigen Vater zu versorgen. Bin seit heute im Rentenstand. Wie es mit einem Dauervisa aussieht ist mir noch unklar. LTR oder O-X keine Ahnung. Meine nächste Thaireise ist vorraus-sichtlich November 24. Würde gerne näher mit Dir in Kontakt kommen.#
LG Michael
Sali Matt,
Ich verfolge Deine wirklich guten Berichte aus Thailand.
Wir fliegen seit 2015 nach Thailand z.T. 2 x im Jahr. Wir haben entschlossen das wir von jetzt an 3Monate am Stück machen. Sprich Visumantrag.
Da man den Visumantrag noch nicht online machen konnten und wir von verschiedenen Seiten gehört haben wie gut das klappt den Antrag in Dornbirn ( Österreich) zu besorgen, sprich als Ostschweizer Bürger. Nach Bern brauchen wir knapp 3 Stunden nach Dornbin 30 Minuten.Im Nachhinein ist herausgekommen das der Honorarkonsol von Dornbirn falsche Adressen ausgefüllt hat nach unserem Wissen bereits c. 50 Stück. Wir mussten ja den Rentenauszug sowie die Abdeckung der Krankenkasse abgeben wo die Adressen ja korrekt sind. Beim einchecken hiess s wir seien auf der Black List, wir fielen aus allen Wolken. 3 Tage später bekam ich einen Anruf vom Landeskriminalamt in Bregenz, da war mir sofort klar wo der Fehler liegt.Jetzt liegt alles beim Aussenministerium in Thailand und die wissen auch das der Honorarkonsul Fehler gemacht hat. Am 9. Januar ist Gericht gegen Ihn. Kannst Du uns eventuell einen Tipp geben wie wir da raus kommen. vermutlich warten sie den Gerichtsentscheid ab. Ich kenne einige die haben Immobilien in Thailand, solche die 8 bezw. 10 Tage sofort eingesperrt wurden und solche die nach Singapur flogen aber nicht mehr nach Thailand zurück konnten, sondern einen Flug in die Schweiz buchen mussten.
Du hast sic ehrlich davon gehört
Gruss
Das hört sich ziemlich kompliziert an, zumal bereits ein Gericht in Thailand eingeschaltet wurde. Dazu kann ich leider überhaupt nichts weiter sagen, würde Dir aber raten, erst nach Thailand zu reisen, wenn die Angelegenheit geklärt ist.
Danke Matt,
Ist uns schon bewusst, wir sind in Kambodscha und haben den Flug bewusst nicht über Bangkok genommen, sollten wir den Anschlussflug verpassen, müssten wir im Transit übernachten.
Hallo Matthias,
Habe mal eben auf Deine Steuertabelle geschaut,
wenn‘s so kommt würde ich hier mehr Steuern bezahlen als in Deutschland😩 aber ich weiß auch das sich das hier ständig ändert,
Gruß
Wilfried
Die Tabelle richtet sich nach dem zu versteuernden Einkommen, nicht dem Einkommen. Es gibt erhebliche Abzugsmöglichkeiten, Pauschalen, etc. in Thailand. Zudem gibt es noch etliche Gestaltungsmöglichkeiten, die völlig legal sind. Hierbei ist für Ausländer, die dauerhaft in Thailand leben, wahrscheinlich die Tatsache am interessantesten, dass die Steuer erst anfällt, wenn Gelder nach Thailand überwiesen werden.
Hi Matt,
lese hier erst seit kurzem mit und hatte gestern meinen ersten Kommentar verfasst i.S. Steuer. keine Sorge, ich bin kein „Dauer-Kommentierer“ 😉
Gerade lese ich deinen Artikel „Telefonnummer und Bankkonto werden abgeglichen“ und zu diesem Thema möchte nur eine persönliche Erfahrung beisteuern.
Ich war im April in Deutschland und der Schweiz unterwegs. In der Schweiz wurde mir meine Laptoptasche mit Inhalt geklaut. Darunter war auch ein Uralthandy, in dem ich immer eine SIM-Karte aufbewahre, die ich gerade nicht brauche. In diesem Falle war es meine Thai-SIM von AIS.
Als ich dann zurück in Prachuap war, bin ich zu AIS und wollte wissen, ob ich meine „geklaute“ Telefonnummer wieder haben könnte. Das wäre kein Problem, wurde mir gesagt. Ich bräuchte nur meinen Reisepaß vorlegen, dann würden sie mir kostenlos meine alte TelNr. wieder registrieren.
Als ich dann mit meinem Reisepaß dort wieder auftauchte, konnten die Mitarbeiter in ihrem System weder meinen Namen, noch meine Paßnummer finden. Das mit der Paßnummer war gleich geklärt, ich hatte zwischenzeitlich einen neuen Paß und bei AIS war nur die Paßnummer vom alten Paß registriert.
Und jetzt kommt der Hammer:
Mit meinen Personalien war ich im System nicht zu finden!! Und auch die Paßnummer war nur mit den letzten 4 Ziffern/Zeichen abgespeichert.
Meinen alten Paß hattte ich nicht mehr. Nach einem Tag suchen und hirnen in meinen persönlichen Unterlagen zu Hause, fand ich eine alte Anmeldebestätigung aus Deutschland, in der meine alte Paßnummer von damals festgehalten war.
Mit dieser Nummer bin ich dann wieder zu AIS und siehe da, die letzten 4 Stellen stimmten mit dem System bei AIS überein und ich erhielt meine „gestohlene“ Telefonnummer zurück 🙂
Ich finde das UNGLAUBLICH!! Mit so einer Art der Registrierung ist doch jeglicher Art von Kriminalität, bei der eine Mobiltelefonnummer eine Rolle spielt, Tür und Tor geöffnet. Oder wie siehst du das??
Einen herzlichen Gruß aus der Nachbarprovinz
Woga
Servus Woga,
finde es auch seltsam, aber ob dies nur ein Eingabefehler von damals war oder grundsätzlich kann ich nicht sagen, es gibt ja bei den verschiedenen Passnummern der Nationen, keine einheitliche Struktur. Heutzutage geht es ohnehin nur noch mit Bildabgleich und vollständiger Eingabe, erst dann wird die SIM-Karte freigeschaltet. Meine Frau hatte auch mal die SIM verloren und mit ihrer Thai ID ging dies ohne Probleme, da diese Nummer in Thailand normiert ist und kann daher für vieles verwendet werden. Am Rande fällt mir dazu noch ein, dass bei thailändischen Reisepässen immer auch die Vorgängerpassnummer im neuen Pass steht, dies hätte Dir viel Arbeit erspart 🙂
Viele Grüße
Matt
Wenn Filmschaffende politisch werden, dann haben sie sich in den letzten Jahren immer auf die Seite der bestialischen Hamas gestellt. Dies wurde oft von unserer jetzt endlich abgewählten Regierung auch mit Staatsgeld gefördert, lustig oder? Dies hätte doch White auch tun können! Aber nach den getöteten Israelis wurden von allen anderen Ausländern am meisten Thailänder von der Hamas abgeschlachtet bzw. als Geiseln genommen. Dies wäre in Thailand nicht gut angekommen. Warum müssen eigentlich sich immer weiße Ausländer in die Innenpolitik von anderen Ländern einmischen? Diese Arroganz ist für mich auch Rassismus.
Komische Ansichtsweise!!! 1. ging die der Krieg gegen die Palistinenser ja nicht erst nach dem 7. Okt los, sondern da wird schon ewig lang Land annektiert und UNO Resolutionen missachtet / Wasser für die Bauern gestoppt / Mauern auf Palästinensischem Land gebaut / illegale Siedlungen… etc
Jetzt zu Krieg der Israelis: – nicht gegen die Hamas – sondern gegen die Palästinenser – Es wurden bis jetzt ca. 50 000 Palästinenser gekillt – Frauen, Kinder und sicher auch ca. 5 000 Hamas Terroristen… und ich nehme die Hamas keinen Falls in Schutz, aber um die 120 Geiseln wird ein Riesendrama gemacht, aber über die 50 000 Palästinenser – meist nicht Hamas wird kaum gesprochen! Journalisten werden von den Israelis abgeknallt / der Zugang für Hilfswerke unterbunden, da für Netanyahu alles was ihm schadet ein Terrorist ist
In der Tat gibt es den Konflikt schon sehr lange, in der jüngeren (100 Jahre) Vergangenheit haben viele europäische Länder Dreck am Stecken, allen voran sicherlich mein altes Heimatland.
Aber … es hat nun mal die Hamas einen bestialischen, hinterhältigen und abartigen Angriff auf Israel begonnen, ich hoffe, dies steht außer Frage? Die Terroristen hatten immer auf große Verluste seitens der Palästinenser gehofft, da sie die öffentliche Meinung des Westens gegen Israel lenken wollten. Es zeigt sich auch darin, dass die Hamas Palästinenser in Schulen, Krankenhäuser, etc. als Schutzschild verwendete. Vielleicht bin ich dabei ein bisschen einfach gestrickt, aber das o.g. Abschlachten durch die Hamas legitimiert schon eine extreme Antwort der Selbstverteidigung. Hierbei spielt die Anzahl der Toten aus meiner Sicht eine untergeordnete Rolle.
Um dies zu verstehen, möchte ich 2 Beispiele von Kriegsverbrechen während des 2. Weltkriegs nennen. Die Bombenangriffe der Alliierten auf Dresden, Köln, Hamburg, Frankfurt, etc. waren auch schon nach damaligen Standards Kriegsverbrechen. Ich kenne niemanden, der die noch viel bestialischen Verbrechen der Nazis mit eben den Luftangriffen der Alliierten gleichsetzt. Ähnlich gilt auch mit den beiden Atombomben auf Japan.
Jetzt kommt natürlich noch ein anderer Punkt, da grundsätzlich die Palästinenser immer als Opfer dargestellt werden. Warum kämpfen eigentlich die Palästinenser nicht für ihre interne Freiheit? Warum kämpfen sie nicht gegen die bestialische Hamas? Ich hab noch nichts von einem wirklichen Widerstand der Palästinenser gegen die Hamas gehört, Sie? Hat es vielleicht auch damit zu tun, dass ein Großteil der Palästinenser die Meinung der Hamas teilt, dass Israel ausgelöscht werden soll?
In Deutschland haben wir einen Gedenktag, den 20. Juli, der Tag des Wiederstandes. Es scheint also nicht so aus der Luft gegriffen, wenn die eigenen Landsleute den eigenen Unrechtsstaat bekämpfen. Auch wenn es nur ein Zwischending eines Staates ist, warum wird die Terroristentruppe Hamas nicht intern bekämpft? Die myanmarische Junta ist in der Defensive, da unterschiedlichste Gruppen sich gegen einen Feind, das myamarische Militär, zusammengeschlossen haben. Dies verdient Respekt, wird aber vom hippen Westen so gut wie nie erwähnt.
Ich gebe Ihnen schon recht, das politische Israel ist schon heftig. Aber gerade die von Ihnen erwähnte UN verhält sich doch seit Jahren mehr als nur parteiisch, mit zahlungskräftiger Unterstützung vieler so „aufgeschlossenen“ europäischen Staaten. Jetzt, wo sich Europa auf dem Rücken der USA nicht mehr militärisch durchschnorren kann, fällt es dem ein oder anderen Mietmaul auch auf.
Meine Antwort ist nun doch ein wenig länger ausgefallen als gedacht 😉
Nichts für ungut!
Jetzt kommt natürlich noch ein anderer Punkt, da grundsätzlich die Palästinenser immer als Opfer dargestellt werden. Warum kämpfen eigentlich die Palästinenser nicht für ihre interne Freiheit? Warum kämpfen sie nicht gegen die bestialische Hamas? Ich hab noch nichts von einem wirklichen Widerstand der Palästinenser gegen die Hamas gehört, Sie? Hat es vielleicht auch damit zu tun, dass ein Großteil der Palästinenser die Meinung der Hamas teilt, dass Israel ausgelöscht werden soll?
Hamas ist der militärische Arm der Palästinenser (und Terroristen) – Was auch Israel vor der Staatsgründung war – sonst gäbe es Israel gar nicht – also wenn Du schon die Geschichte bemühst – checke vielleicht auch mal das – und die 2-Staaten-Lösung wurde vom ‚Faschisten‘ Netanyahu nie in Betracht gezogen – der will sich mit seinen Rechtsextremisten und Trump alles unter den Nagel reissen!
-sollten also, die zum x ten Mal umgesiedelten Palästinenser ohne Nahrung / Wasser / Elektrizität etc. den Kampf gegen die Hamas führen – soll das ein Witz sein?
Als Antwort auf Deine letzte Frage, die schon recht kindisch ist: Ja, Widerstand gegen Unterdrückung macht nicht beim eigenen Wohlbefinden halt, es verstärkt ihn noch. Ich habe ja mit dem myanmarischen Widerstand ein Beispiel gebracht, wo es nicht nur gemacht wird, sondern auch eine Chance auf Erfolg gibt. Bring mir doch mal einen schlüssigen Einwand für meine Behauptung, dass die Palästinenser überhaupt kein großes Interesse am Widerstand gegen Hamas haben, da sie letztendlich auch für eine Vernichtung Israels sind?
Ich kenne übrigens kein Land, welches mehrfach angegriffen wurde, und den Angreifern immer Strom und Wasser, selbst während des Krieges, geliefert hätte. Krieg ist grausam, eigentlich sollte dies völlig unnötig sein, so wie die Putins dieser Welt, aber wir haben es nun mal. Ich verstehe auch gar nicht, was Du mit: „Hamas ist der militärische Arm der Palästinenser (und Terroristen) – Was auch Israel vor der Staatsgründung war – sonst gäbe es Israel gar nicht“ zum Ausdruck bringen möchtest. Geschichte checken? Ich habe noch niemals von einem Land Palästina gehört, meines Wissens gab es dies noch nie! Netanyahu zeigt auch kein Interesse daran, dies ist sicherlich richtig, aber Hamas auch nicht.
Vielleicht sollten die Hunderttausenden von Auslandspalästinenser, die von anderen Ländern aufgenommen wurden und in diesen jetzt hauptsächlich mit Gewaltdemonstrationen auffallen, mal aktiv am Widerstand gegen die Hamas teilnehmen. Aber auch hier zeigt sich nicht nur in den USA, aber sehr stark auch in Deutschland, dass diese voll hinter der Hamas stehen und Israel ausgelöscht sehen wollen. Mein Rat: Anstelle von Geschichte checken, mal die aktuellen Nachrichten auf dem gesamten politischen Spektrum checken!
Bist Du eigentlich ein Miet-Maul des Mossad?
Meine täglichen News -> CNN / RT DE / Al Jazeera / westliche News und jede Menge RSS Feeds.
15. Mai 1948: Fünf arabische Staaten, Ägypten, Jordanien, Irak, Syrien und Libanon, greifen Israel an. Damit beginnt der Israelische Unabhängigkeitskrieg, für die Palästinenser die „Nakba“.
Im Mai 1939 verkündete die britische Regierung dann, dass Palästina statt einer Teilung im Jahr 1949 ein vereinigter, unabhängiger Staat werden würde, in dem sich Juden und Araber an der Regierungsverwaltung und Herrschaft beteiligen würden
Fühlt sich da jemand auf die Füße getreten. Du teilst gerne aus, aber wenn es in die andere Richtung geht, dann hört anscheinend der Spaß für Dich auf. Tut mir leid, das macht mir nun keinen Spaß mehr.