Aktualisiert am 30. März, 2023
500 km südlich von Bangkok, in Chumphon auf unserem Anwesen, Baan Metawi, dort wo auch der Pfeffer wächst, hat der Schreiberling seinen Lebensmittelpunkt – ein Leben im Paradies. Baan bedeutet soviel wie Haus oder Anwesen und Metawi heißt mein Sohn Nummer 1 (siehe auch: Luuk Krueng, „Halb“ Kinder aus Thailand). Seit 2009 darf ich als Auswanderer hier leben und der Blog beschreibt mein Lebensabenteuer (siehe auch: Einjährige Erfahrungen mit dem Blog Leben in Thailand). Dieser Beitrag geht detaillierter auf alles ein, was in unserem Zuhause wächst und welche Tiere sich hier gerne herumtreiben, die Flora und Fauna am Golf von Thailand eben. Übrigens ist es nicht unser Anwesen, sondern das meiner Frau, warum? Die Antwort finden Sie in den Beiträgen:
- Immobilien in Thailand kaufen, vergessen Sie es!
- Schaffe Schaffe Häusle baue
- Das erweiterte Wohnzimmer – verankert auf Baan Metawi
- Thailänderin und Familienleben in Thailand
- Shophouse, ein Katalysator für die Wirtschaft
- Hongtail – Mietwohnung in Thailand – pure soziale Marktwirtschaft
- Reise nach Phuket im Oktober 2021

Mein Name ist Matt Abold und ich lebe seit 2009 als weißer Ausländer im Baan Metawi, in Chumphon, Thailand. Ich schreibe übers Auswandern und Überwintern und verbinde meine Beiträge oft mit sozial- und wirtschaftspolitischen Themen, die Thailand mit Deutschland und Europa vergleichen, in meiner Rubrik: Zeitgeistkritik.
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 14 Minuten
Dort zu leben, wo der Pfeffer wächst, ist nicht nur exotisch
Ein tropisches Monsunklima wie in Chumphon, am Golf von Thailand, benötigt man schon für den Pfeffer, aber die gesundheitlichen Vorteile hier zu leben sind meist für Menschen mit Silberhaaren schon auch enorm. Lesen Sie hierzu Beiträge wie:
- Doping für Ihre Gesundheit
- Glückheit
- Lustige Instandhaltung auf Baan Metawi
- Leben in den Tropen, Leben in Chumphon
- Tolle Neuigkeiten gegen Dengue Fieber
- Chumphon, ein magischer Ort und mein Paradies
- Pak Naam Chumphon hat richtig viel zu bieten
- Morgen-, Nachmittag- und Abendmarkt in Pak Naam Chumphon
- Exotische Strände in Chumphon sind normal …
- April in Thailand – heiß, nass und fröhlich
- Knapp am Paradies vorbei, ist auch daneben
- Mangroven; die wahre Lunge der Erde
Dennoch gab es gerade hinsichtlich der Flora und Fauna viel für mich, dem Mitteleuropäer, hier in Chumphon, im Süden Thailands, in, um und auf Baan Metawi, zu lernen. Es ist eben exotisch für uns Weiße, dem Baxida, Ja Muh und Farang in Thailand, siehe auch den Beitrag: Exotik, mein Sehnsuchtsbaum
Der Ananasbaum
Früher dachte ich immer, dass Ananas auf einem Ananasbaum wächst und war dann ganz überrascht über die nicht vorhandenen Ananasbäume. Bananen, für den Mitteleuropäer immer im Einheitslook, sind hier extrem vielfältig und so schmecken sie auch. Es gibt aber auch richtig gemeine Kerne in den Bananen, wer hätte dies gedacht. Genauso erstaunt war ich, als ich unterhalb der Bananenstaude das erste Mal das wunderschöne violette Fruchtherz entdeckt habe, welches Thailänder als Gemüse verkochen. Wie weiß man, wie viele Waben in einer Mangostin sind? Man zählt die kleinen Fächer auf der Unterseite der Frucht, damit kann man selbst noch Thailänder beeindrucken. Und dann noch die sehr lustige Jackfrucht, bei der eine Frucht 10 kg wiegt und daher nur am Stamm wächst. Diese wird oft von uns Europäern mit der Durian verwechselt, siehe: Reichtum durch Durian – Pfui Deife!
Die Nipapalme findet sich bei uns im Meerwasserkanal. Da wir nahe eines Nationalparks mit riesigen Mangrovenwälder leben, wächst diese sehr interessante Palme von alleine. Die Frucht in Fußballgröße ist essbar und Thailänder machen eine Süßspeise daraus. Das Gewicht der Frucht ist beeindruckend, da schwer wie Eisen. Für Krebse und anderes Getier bietet es ein ideales Quartier.
Selbst heute noch gibt es viel Neues zu entdecken und ich weiß eigentlich gar nicht, wovon ich mehr erstaunt und begeistert bin, von der Flora, die immer Neues zu Tage bringt oder der Fauna, die nur so strotzt vor Leben und Vielfalt. Erst kürzlich durften wir dann unser erste wilde Bienenwabe in der Baumkrone des Javaapfelbaums entdecken. Lesen Sie hierzu auch: Sapparot – Ehre, wem Ehre gebührt
Die Flora im und um Baan Metawi
Erst kürzlich schrieb ich einen Beitrag über Bambus, siehe: Bambus und Muschelfarm in Thailand. Dieser wuchert wunderschön auf Baan Metawi, jedoch ist der Schnitt meist mit Schmerzen verbunden. Auch der giftige Efeu ist am Meerwasserkanal gut vertreten, schön anzusehen, aber unschön bei Hautberührungen.
Überhaupt nicht geplant war die große Diversität an Pflanzen hier. Letztendlich kam dabei etwas typisch Thailändisches heraus und kann überall in Chumphon gefunden werden. Ohne lange Planung, so viel wie möglich kombinieren und schauen was passiert. Eigentlich ein Lernen von der Natur, die Vielfalt liebt. Ganz nebenbei auch ein Grund, warum Thailand ein Musterbeispiel im Plantagenbau ist und sich stark von Malaysia und Indonesien unterscheidet. Lesen Sie dazu auch:
- Ein Affentheater, nur warum?
- Paradebeispiel Palmöl
- Göttliches Olivenöl / teuflisches Palmöl
- Chumphon, der botanische Garten, ganz ohne Eintritt
- Ganja, Hanf, Cannabis, Marihuana und Marihuanaöl in Thailand
- Mangroven; die wahre Lunge der Erde
- Ich warte bis das Wasser kommt
- Tintenfische angeln in Thailand; eine kurzweilige Freizeitbeschäftigung
- Reichtum durch Durian – Pfui Deife!
- Von Orangen bis Kaffee – Ein Erfolgsgeschichte
- Sonntags mit Freuden zur Obsternte
- Philodendron Manie und Arbitrage in Thailand
Jetzt erst mal einige Fotos von Pflanzen im Garten und Kanal:



























Nicht vollständige Liste aller Pflanzen auf Baan Metawi
Fuchsschwanzpalme | Fischschwanzpalme | Champagnerpalme |
Zuckerpalme | diverse Kokospalme | Nipapalme |
Betelnusspalme | Rotstielpalme | Weihnachtspalme |
Silberpalme | Lady Palme | Schirmpalme |
Strahlenpalme | Farangpalme | Wilde Datelpalme |
McArthur Palme | Heliconia Orchidee | diverse Orchideen |
Rosen (ab und zu) | diverse Kakteen | Baum der Reisenden |
Giftiger Efeu (nur Kanal) | Goldener Bambus | Grüner Bambus |
Pagatpat Mangroven | Rhoeo Spathacea | Ziegenbart |
diverse Farne | Bougainvillea | Paradiesvogelblume |
Schwiegemutterzunge | Rangunschlinger | Drachenbaum |
Malteserkreuzblume | Dreimasterblume | Sancheziabusch |
Pfeilwurzgewächse | Aloe Vera | Helikonien |
Bananen | Pfeffer | Maracuja |
Wasserspinat | Javaapfel | diverse Mangobäume |
Mangostinbaum | Limettenbäume | Miniorangen |
Zitronengras | Diverser Chili | Minze |
Thymian | thai. Basilikum | Koriander |
Ananas | Papaya | Pandan |
Philodendron | Marihuana | Kratom |
Passende Beiträge hierzu:
- Ganja, Hanf, Cannabis, Marihuana und Marihuanaöl in Thailand
- Chumphon, der botanische Garten, ganz ohne Eintritt
- Mangroven; die wahre Lunge der Erde
- Ein Affentheater, nur warum?
Die Fauna im und um Baan Metawi
Auch wenn es schwer verständlich ist, aber das Wissen um gefährliche Tiere am Baan Metawi ist tatsächlich auch ein Bestandteil mein Leben paradiesisch zu bezeichnen. Es wird dadurch intensiv, pur und ein wenig gefährlich und nicht ein mit einer pseudo Vollkaskoversicherung ausgestattetem Leben. Es gibt nur ein paar Aufnahmen von wilden Tieren im Kanal, meist von unseren Mietern gemacht.





Ein Leben im Zoo
Die Liste der Tiere ohne Fotos ist allerdings erheblich länger und umfangreicher. Mit freundlicher Unterstützung einer befreundeten Tierärztin, die in etlichen Nächten am Pavillon die meisten nachtaktiven Tierarten im Kanal „entdeckte“ und einer Hobby Ornithologin, ausgerüstet mit einer entsprechenden App, die den Gesang den jeweiligen Vögel zuordnet:
Zwergotter | Bindenwarane | Pythons |
Kobra (Monokel) | orientalische Peitschenschlange | diverse Spinnen |
Hausgekos klein | Hausgekos groß | Chamäleons |
Salamander | diverse Frösche | Feld/Reisratten |
Graubaucheichhörnchen | Riesenhörnchen | Makaken |
Schleichkatzen | schwarze Flusskrebse | Hundertfüßer (gefährlich) |
Tausendfüßler (ungefährlich) | diverse Würmer | Eichhörnchen |
Palmenhörnchen | Grünrücken Necktarvogel | Masken Bülbüls |
Hirtenmanias | Heckenkuckuck | Flaggendrongo |
Grünschnabelkuckuck | Bankivahuhn | Asienkoel |
Perlhalstaube | Schwarzmilan | Dajalschama |
Gelbbrauen-Laubsänger | Purpurbrustracke | Schwarzzügelbülbül |
Braunlist | Streifenbrust-Erddrossling | Rotstirn-Schneidervogel |
Bengalenracke | orientalischer Bussard | Schikra |
blauer Brustband Eisvogel | Storchschnabel Eisvogel | Feuerliest Eisvogel |
Weisskehl Eisvogel | Halsbandliest Eisvogel | Schwalben |
Mittelstörche | Zwergkormorane | diverse Mittelreiher |
diverse Watvögel | Kolibrischwärmer | Ente, pechschwarz |
Adler | Tauben | Fledermäuse |
Schmuckbaumnattern | große Vielfalt Libellen | große Vielfalt Schmetterlinge |
Glühwürmchen | Leuchtkäfer | Termiten |
diverse Ameisen | Pferdeegel | große Vielfalt Krustentiere |
riesige Vielfalt an Fischen | Insekten ohne Ende | Honigbienen |
Die Flora und Fauna ist üppig hier und nicht immer ganz ungefährlich. Dennoch sind es gerade die kleinsten sichtbaren Tiere, die durchaus unbequem bis gefährlich sein können. Dagegen lässt sich aber auch gut gegensteuern. Lesen Sie hierzu die Beiträge:
- Tiere am Golf von Thailand – Problem & Lösung
- Ja wo ist er denn? Strand und Gezeiten am Golf von Thailand
- Moskitos in Thailand, wie schützt man sich am besten?
- Tolle Neuigkeiten gegen Dengue Fieber
- Blödes Schwein oder coole Sau, was denn jetzt?
Arbeiten auf Baan Metawi
Es macht Spaß keinen grünen Daumen haben zu müssen, da ohnehin alles mit einer unglaublichen Geschwindigkeit wächst. Es gibt keinen Winter und das tropische Monsunklima hilft das ganze Jahr über. Der Pflanzenschnitt beträgt geschätzt 100 kg pro Monat und nimmt stetig zu.
Im Februar 2021 habe ich eine Plattform Richtung Meerwasserkanal angefangen zu bauen. Wenn diese fertig ist, wird sie ein idealer Ort für die Hängematte oder auch für ein Picknick sein. In Europa würde ich als Boden Holzplanken verwenden. Hier wird es Holzplanken aus Betonverbundstoff sein, lesen Sie hierzu auch:
- Beton, das bessere Holz
- Lustige Instandhaltung auf Baan Metawi
- Back Dich ins Glück
- 6-Tage Brot mit 6-Jahre Sauerteig – Back Dich ins Glück
- Nudeln mit Soße – Heimat in Thailand
- Thailand – Toilettenpapier auf dem Tisch & Mahlzeit ohne Mahlzeit
Allerdings wer noch mehr mit der Natur leben möchte, kann dort auch die Nacht im Zelt verbringen, ein kleines Abenteuer in exotischer Flora und Fauna, siehe auch: Camping in Thailand, muss das wirklich sein? Für die Bauarbeiten und Dekoration dieser Plattform gibt es noch weitere Beiträge:
- Ein ganz normaler Tag in Chumphon, Alltag in Thailand
- Chatuchak Wochenendmarkt, ein Sammelsurium von allem
- Pak Naam Chumphon hat richtig viel zu bieten






Es ist schön hier
Baan Metawi macht uns viel Spaß und gibt Glückheit. All unseren Gästen, ob Freunde oder Verwandte oder auch Überwinterer und Auswanderern, hat es bisher sehr gut gefallen. Zugegeben, die Gegend hier, im Süden Thailands, ist schon auch richtig klasse. Lesen Sie hierzu auch: Tourismus in Thailand mit Covid-19
Leben und wohnen auf Baan Metawi in Chumphon am Golf von Thailand
Wenn Sie sich für einen Langzeitaufenthalt bei uns in Chumphon interessieren, lesen Sie sich das Mietangebot meiner Frau auf Baan Metawi gut durch. Es zeichnet sich im Besonderen dadurch aus, dass es ein sehr nützliches und vielfältiges Servicepaket bietet, welches Ihnen den Schritt zum Überwintern oder Auswandern nach Thailand erheblich erleichtert. Zudem spricht der Ehemann meiner Frau sogar auch Deutsch.
Interessiert am Auswandern? Siehe dann nachfolgende Beiträge …
- Checkliste fürs Auswandern nach Thailand
- Auswandern für Rentner nach Thailand
- 10 häufige Probleme beim Auswandern nach Thailand
- Geht Auswandern ohne Rente und Einkommen?
- Checkliste fürs Überwintern
- Günstig in Thailand reisen, wohnen, essen, einkaufen. Geht das?
- Südostasien, was bedeutet dies eigentlich?
- Wo wollen Sie in Thailand leben?
- Warum ist Auswandern ungleich Urlaub machen?
- Thailändische Sprache, kein Buch mit sieben Siegel
- Die Abmeldebescheinigung, wichtig fürs erfolgreiche Auswandern nach Thailand
- Kohle, Zaster, Schotter und wieviel?
- Kosten und Preise in Thailand für Rentner
- Bank, Rente und Steuer im Ausland, nicht unwichtig für Auswandern
- Geldwechseln, aber richtig
- Leben in den Tropen, Leben in Chumphon
- Moskitos in Thailand, was ist der beste Schutz, bzw. wie schützt man sich am besten?
- Tolle Neuigkeiten gegen Dengue Fieber
- Doping für Ihre Gesundheit
- Chumphon, eine magische Gegend und mein Paradies
- Pak Naam Chumphon hat richtig viel zu bieten
- Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst
- Back Dich ins Glück
- empfehlen Sie den Blog weiter, ich würde mich sehr darüber freuen
Leben in Thailand – Der Blog …
… der Auswandern und Überwintern einfach macht.
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Tragen Sie sich in die E-Mailliste ein! Nachfolgend, die neuesten Beiträge: