Aktualisiert am 19. Oktober, 2023
Herr Mill, siehe John Stuart Mill auf Wikipedia, musste sich nicht mit den sinnfrei Empörten und unseren vor Kompetenz strotzenden politischen Mietmäuler beschäftigen. Heutiges Streben nach Glück und glücklich sein kann im Abendland leider nur noch größtenteils über ein zufriedenes Schwein funktionieren. Dabei ziehe ich es vor, als Narr glücklich in Thailand zu leben. Wie ist Ihre Formel?
Es ist besser, ein unzufriedener Mensch zu sein als ein zufriedenes Schwein; besser ein unzufriedener Sokrates als ein zufriedener Narr.
John Stuart Mill
Auch wenn die Überschrift Herrn Mills Aussage auf den Kopf stellt, so ist sein Zitat nur unter heutigen Gesichtspunkten eher unzutreffend. In seinem ganzen Leben konnte er niemals erahnen, was Facebook, Twitter, Trump, Johnson, Brexit, AfD, Mietmaulpolitiker oder empörte Gutmenschen, Wutbürger und die braune Kacke alles anrichten können. Durch Gendergeblubber und alternative Fakten darf jeder jeden der Diskriminierung, ja sogar des Rassismus ankreiden, obwohl wir gar nicht wenig davon ganz natürlich in uns tragen. Siehe hierzu auch:
Der Katalysator Covid-19 hat das ganze blöde Treiben nur noch viel heftiger und lawinenartig über uns gebracht. Zusätzlich zeigte sich die bereits etablierte Verbundenheit von Großkonzernen und Mietmaulpolitiker bei den Hilfszahlungen sehr deutlich, siehe auch: Deutsche Bank, Verbrechen aus Leidenschaft. Mill hatte Glück gehabt, dies, obwohl Mill zu seinen Lebzeiten mehr Kriege und Revolutionen im Westen gesehen hat, als jeder heute lebende Europäer.

Mein Name ist Matt Abold und ich lebe seit 2009 im Baan Metawi, in Chumphon, Thailand. Ich schreibe übers Auswandern und Überwintern sowie über sozial- und wirtschaftspolitische Themen mit Bezug zu Thailand.
++ neu ++ kommentierte Nachrichten über Thailand, klicken Sie HIER
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 9 Minuten
Vormarsch der Empörten, die Wutbürger und Liebhaber alternativer Fakten
Es ist ohnehin nur eine Frage der Zeit, bis die Empörten und natürlich PETA über ihn herfallen. Warum? Er wagte es Schweine zu beleidigen, siehe hierzu den Beitrag: Ein Affentheater, nur warum? und dafür wird er sicherlich bald geächtet werden. Und obwohl Mill für die Gleichberechtigung der Frauen einstand, wird er trotzdem bald sinnfrei von Me Too und Gutmenschen, also unzufriedenen Schweinen, geteert und gefedert werden. Hätte Mill sein Glück doch besser in Thailand gesucht. Weiteres hierzu:
- Der gesunde Menschenverstand
- Gedanken zum Impfen in Thailand
- Südostasien, was bedeutet dies eigentlich?
Auch wusste Mill noch nicht, welchen immensen Schaden die Gesellschaft davonträgt, wenn Verschwörungstheorien, die Krankheit der westlichen Welt, heutzutage zügellos anwachsen und durch Mietmaulpolitiker nicht abgebremst und manchmal sogar befeuert werden.
(Un-) Heilsbringer Technologie hindert Glück und glücklich sein
Technologischer Scheinfortschritt, in diesem Falle aberwitzige Algorithmen, die oft als Brandbeschleuniger missbraucht werden, um den vielleicht Kleingeistigen ihre Zweifel in Wut und Aggression umzuwandeln, war in der guten alten Zeit ein aufwendiges Unterfangen von Demagogen. Heute ist es so perfide, dass eigentlich jeder, wahrscheinlich selbst auch Herr Mill, durch die hochgelobte Künstliche Intelligenz, zum unzufriedenen Schwein manipuliert werden kann. Siehe hierzu Beiträge wie:
- Künstliche Intelligenz – Natürliche Überschätzung
- Erfahrungsbericht ChatGPT in Bezug auf Thailand
- Bitcoin & Co – oder schon wieder Mississippi Company?
Es bleibt für mich ein Rätsel, warum Banken als Finanzplattform die Identität eines jeden Kunden peinlichst genau überprüfen müssen, aber bei der nuklearen Meinungsmanipulation über Facebook, TikTok & Co jeder Mensch und vor allem jeder Algorithmus ohne gesetzliche Identitätsprüfung sein Unwesen treiben darf? Selbst der oben zitierte Herr Mill wusste, dass eine zügellos freie Meinungsäußerung eher Schaden als Freiheit und Glück bedeutet. Dies ist umso bemerkenswerter, da in seiner Zeit all die technischen Errungenschaften der schönen neuen Welt überhaupt noch nicht erfunden waren.
Covid-19 legt offen, was bis dato unter dem Teppich gekehrt wurde
Zudem hat Covid-19 gezeigt, was für entsetzlich überforderte und kompetenzfreie Politiker wir in Deutschland und Europa haben, gepaart mit einer kafkaesken selbstzufriedenen staatlichen Verwaltung, siehe auch: Geiz ist geil in Deutschland: Das passende Motto unseres Staatsapparats. Eine App für 60 Millionen Euro wurde geschaffen, die absolut keinen Sinn ergibt, da dem Diktat des DSGVO (Datenschutz) selbst der Schutz des Bürgers nichts zählt. Kranker Menschenverstand wird dem gesunden vorgezogen, Bravo. Es kann auch anders gehen, wie dieser Beitrag zeigt: Corona Hilfe: Eine App in Thailand, die sogar funktioniert.
Allerdings hat Covid-19 auch gezeigt, welch krankes Verständnis wir Abendländler zum Thema Freiheit haben. Auf einmal ist Masken tragen Ausdruck fehlender Freiheit und eine Pandemie dem Datenschutz unterzuordnen, gilt als Sieg der Freiheit. Mietmaulpolitiker meinten allzu gerne, dass wir in Europa die moralische Oberhand bezüglich Freiheit gegenüber Asiaten genießen. Dann wurde diese Freiheit über Monate in einer Art und Weise eingeschränkt, wie es sich nicht mal China bei seinen Bürgern trauen würde. Wir gefährdeten grob fahrlässig unsere Freiheit, durch zu viel Scheinfreiheit, oft auch gesellschaftszerstörende Freiheit. Wenn dies keine Beschreibung eines unzufriedenen Narren ist, was ist es dann? Auch hierzu interessant:
- Warum tragen Thailänder weiterhin Maske, obwohl es freiwillig ist?
- Long Term Resident Visum – Same Same but different
- Wer gewinnt das nächste Große Spiel?
- Nördliche Dummköpfe erfinden den Globalen Süden
Mein Streben nach Glück und glücklich sein in Thailand
Kulturelle, wie auch intellektuelle Befriedigung geht schwerlich als Einsiedler. Es sei denn, dieser Mensch begnügt sich damit von bereits Erlebten, also von der Vergangenheit zu zerren. Ich kann es mir zwar vorstellen, war aber nie etwas, von dem ich mein Glück und glücklich sein abhängig machen würde.
Wenn ich körperliche Befriedigung, in meinem Fall durch schweißtreibende Tätigkeiten, zum Beispiel Betonieren, Backen und Radfahren, erfahre und dadurch dann leichter geistige Befriedigung auf ein nicht komplexes Niveau erlange, dann ziehe ich es allemal vor, ein glücklicher und zufriedener Narr bzw. Schwein zu sein. Eine Flasche Bier ab und an helfen sicherlich auch, siehe hierzu:
- Bier und Alkohol in Thailand – Same Same but different
- Back Dich ins Glück
- 6-Tage Brot mit 6-Jahre Sauerteig – Back Dich ins Glück
- Büro ade, es lebe entfesseltes Arbeiten, aber?
- Ganja, Hanf, Cannabis, Marihuana und Marihuanaöl in Thailand
Man muss sich fragen, ob man …
- Gelesenes glauben kann oder ob es sich ohnehin nur um alternative Fakten handelt. Wie die Faust aufs Auge passt hier: Schmierfinken und natürlich: Nördliche Dummköpfe erfinden den Globalen Süden
- durch Covid-19 die schreckliche Fratze der Gutmenschen in der westlichen Welt entlarvt sehe. Auf einmal ist die Freiheit keine Maske zu tragen wichtiger, als Rücksicht auf andere zu nehmen. Siehe: Corona demaskiert den Rechtsstaat
- ins Tal der Tränen falle, da die braune Kacke erst durch unsere Mietmaulpolitiker mehr und mehr in die Mitten der jeweiligen westlichen Gesellschaften rücken.
- mich durch beliebig austauschbare Politiker und deren nichtssagenden Blubberblasen mit Wein oder Bier volllaufen lassen muss. Manche würden auch Ganja bevorzugen. Siehe: Ganja, Hanf, Cannabis, Marihuana und Marihuanaöl in Thailand
- der völlig versagenden staatlichen Verwaltung nicht nur während der Coronakrise oder inkompetente Mietmaulpolitiker, wahrscheinlich beiden die Hauptschuld geben möchte. Siehe hierzu: Geiz ist geil in Deutschland: Das passende Motto unseres Staatsapparats
- das gar nicht mehr diffuse Gefühl habe, dass hauptsächlich Großunternehmen durch die politischen Handlanger vor dem normalen Bürger beschützt werden und mit stark gezinkten Karten spielen dürfen. Siehe hierzu:
Die Alternative wäre ein griesgrämiger unzufriedener Intellektueller. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter, jeder grantige und missgestimmte Sokrates, der diesen Gemütszustand heutzutage dem eines zufriedenen Schweins vorzieht, ist doch eher ein unzufriedener Narr. Verwirrend?
Glück ohne permanente Lernwilligkeit ist eine Traumwelt
Ich habe jedoch über Jahre so gelebt, manchmal als un– zufriedenes Schwein oder gerade beruflich als verdrossener Sokrates. Eben erst durch meine eigenen Fehler konnte ich mich ins Glück betonieren und backen. Seit Jahren bin ich auf einem Glücksniveau angekommen, welches ich für mich mit paradiesisch bezeichnen darf. Glücklich sein in Thailand eben, und es scheint sich zumindest seit 2009 daran nichts zu ändern, obgleich ich dies niemals als gegeben ansehe. Der Beitrag: Back Dich ins Glück geht mehr darauf ein.
Brot backen ist eine Möglichkeit, sich vom künstlich komplexen Leben zu verabschieden
Nach rund 5 Jahren eigener Brotbackgeschichte mit etlichen Fehlversuchen und ebenso viel akzeptables Brot aufgrund unerklärlichem und somit nicht reproduzierbaren Anfängerglück, ist es mir nun seit ein paar Jahren gelungen, wohlschmeckendes und sogar auch vielfältiges Brot auf Anhieb richtig zu backen. Es ist ähnlich dem Betonieren, welches nicht komplex, für Anfänger wie mich natürlich herausfordernd, aber leicht verständlich und erklärbar ist, Back Dich ins Glück eben. Zudem ist Brotbacken, zumindest in dem vom Massentourismus verschont gebliebenen Chumphon, auch eine Art Heimat. Lesen Sie hierzu auch die Beiträge:
- Chumphon, eine magische Gegend und mein Paradies
- Nudeln mit Soße – Heimat in Thailand
- Ich warte bis das Wasser kommt
- Tintenfische angeln in Thailand; eine kurzweilige Freizeitbeschäftigung
- Bambus und Muschelfarm in Thailand
- Mangroven; die wahre Lunge der Erde
- Monsun, pure Exotik und Regenzeit in Thailand
- November, der thailändische April, der weiß, was er will
- Der thailändische Winter ist gefühlt unser Sommer
- Camping in Thailand, muss das wirklich sein?
- Auf zum Cabana Beach
Man muss wissen, dass Thailand keine Brotnation ist, wie auch die meisten Ost- und Südostasiatischen Länder. Richtig gutes Brot, auch Baguette und Croissants, bekommen Sie zwar in Vietnam, aber der Preis der Kolonialisierung wäre mir persönlich viel zu hoch dafür. Ganz davon abgesehen, dass es auch hier kein Sauerteigbrot gibt, für mich das beste Brot weltweit. Natürlich haben die Touristenorte in Thailand mittlerweile viele gute Bäcker, aber ich lebe nun mal im fast touristenfreien Chumphon. Daher gibt es nur in jedem 7-Eleven, siehe den Beitrag: 7-Eleven, Industrietoastbrot. Dies besteht aus gefühlt 95 % Luft und nach 1 Woche in der prallen Tropensonne schaut es trotzdem aus, als ob es gerade gekauft worden wäre. Ein Grauen sozusagen; hätte ich nur dies zur Verfügung, wäre es zwar mit dem paradiesischen Leben nicht vorbei, aber eine Delle würde es beim Glück und glücklich sein in Thailand schon hinterlassen.
Was hat Glück und glücklich sein mit Leben in Thailand zu tun?
Für mich kommt Thailand dem Ideal zum Glücklich sein am nächsten, dies bedeutet im Einzelnen:
- Fehlende Lebensvollkaskoversicherung, mit oder ohne Selbstbeteiligung
- Keine überbordende, extrem aufdringliche und niemals zur Verantwortung gezogene staatliche Verwaltung (siehe Beitrag: Geiz ist geil in Deutschland: Das passende Motto unseres Staatsapparats)
- Absolut keine braune Kacke
- Viel weniger Diskriminierung, sogar oft ganz ohne Gesetze (siehe Beitrag: Me Too und Gutmenschen)
- Positive Diskriminierung durch die Thailänder (siehe Beitrag: Baxida, Ja Muh und Farang),
- Wohlfühlklima der Extraklasse. Siehe Beiträge:
- Glück in Thailand bedeutet auch Glückheit.
- Pure Exotik, siehe Beitrag: Exotik, mein Sehnsuchtsbaum
- Der gesunde Menschenverstand, siehe Beitrag: Der gesunde Menschenverstand, hat oft Vorfahrt
Auswandern nach Thailand hat sich als Glück und Glücksgriff, zugegeben mit relativ viel Vorwissen, herausgestellt. Nur hier kann ich leben, wie es mir gefällt. Extrem hilfreich hat sich das Erlernen der thailändischen Sprache erwiesen Siehe:
- Thailändisch, kein Buch mit sieben Siegel
- Gebratene Nachrichten mit Huhn oder einen verrückten Stuhl?
- Kulturschock Thailand – Ein multidimensionaler Sprachschwank
- Die liebe Verwandtschaft in Thailand
- Geht Auswandern ohne Rente und Einkommen?
Vor allem darf ich hier ein zufriedener Narr sein, der sich die Rosinen eines unzufriedenen Sokrates zu jeder Zeit herauspicken kann; was kann schöner sein?
Dieses nicht komplexe, nicht diffuse und nicht widersprüchliche Leben ist heutzutage pures Glück für mich (siehe auch: Ein Lebensabenteuer in einer nebulösen und verrückten Welt?). Kurz gesagt: Ich hatte Glück und bin angekommen, nicht nur in Thailand, sondern auch im Leben. Dies ist meine Formel von Glück und glücklich sein in Thailand. Wie ist Ihre?
Interessiert am Auswandern? Siehe dann nachfolgende Beiträge …
- Checkliste fürs Auswandern nach Thailand
- Auswandern für Rentner nach Thailand
- 10 häufige Probleme beim Auswandern nach Thailand
- Geht Auswandern ohne Rente und Einkommen?
- Checkliste fürs Überwintern
- Günstig in Thailand reisen, wohnen, essen, einkaufen. Geht das?
- Südostasien, was bedeutet dies eigentlich?
- Wo wollen Sie in Thailand leben?
- Warum ist Auswandern ungleich Urlaub machen?
- Thailändische Sprache, kein Buch mit sieben Siegel
- Die Abmeldebescheinigung, wichtig fürs erfolgreiche Auswandern nach Thailand
- Kohle, Zaster, Schotter und wieviel?
- Kosten und Preise in Thailand für Rentner
- Bank, Rente und Steuer im Ausland, nicht unwichtig für Auswandern
- Geldwechseln, aber richtig
- Leben in den Tropen, Leben in Chumphon
- Moskitos in Thailand, was ist der beste Schutz, bzw. wie schützt man sich am besten?
- Tolle Neuigkeiten gegen Dengue Fieber
- Doping für Ihre Gesundheit
- Chumphon, eine magische Gegend und mein Paradies
- Pak Naam Chumphon hat richtig viel zu bieten
- Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst
- Back Dich ins Glück
- empfehlen Sie den Blog weiter, ich würde mich sehr darüber freuen

Sozial- und wirtschaftspolitische Themen, die oft Thailand mit Deutschland und Europa vergleichen, finden Sie unter der Rubrik Zeitgeistkritik im Menü. Sind es doch gerade die Bereiche, die mir ein paradiesisches Leben hier in Chumphon, Thailand bereiten.
Leben in Thailand – Der Blog ..
.. der Auswandern und Überwintern einfach macht.
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Tragen Sie sich in die E-Mailliste ein! Nachfolgend, die neuesten Beiträge:
- 4.000 km, 3.000 Kurven und 9 Tage Spaß in den Bergen Thailands
- Tropisch exotischer Monsun in Thailand – ein erfahrenes Gedicht
- Strand, Muscheln & Essen – so lässt es sich in Thailand leben
- Tourist in Deutschland, kleine Reise Unterschiede zu Thailand
- Verwaltungsscherzchen Führerschein – Erlebte Geschichten