Aktualisiert am 30. März, 2023
Ich gebe es ja zu, Camping war noch niemals etwas, womit ich meine Zeit verschwenden wollte. Da schon das Haus und das Bett erfunden wurden, warum würde man diese Errungenschaften meiden wollen? Camping, schon gar nicht in Chumphon, im tropischen Thailand, wo sich Schlangen, Hundertfüßer, Ameisen und Moskitos pudelwohl fühlen, steht für mich nicht für Freizeitbeschäftigung. Hierzu empfehle ich Ihnen auch diese Beiträge:
- Moskitos in Thailand: wie schützt man sich am besten?
- Tiere am Golf von Thailand – Problem&Lösung
- Tolle Neuigkeiten gegen Dengue Fieber
- Leben in den Tropen, Leben in Chumphon
- Monsun, pure Exotik und Regenzeit in Thailand
- Von Orangen bis Kaffee – Ein Erfolgsgeschichte
Jedoch wie bereits im Beitrag: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt beschrieben, ist die teutonische Planungssicherheit im exotischen Thailand nicht wirklich gegeben.

Mein Name ist Matt Abold und ich lebe seit 2009 als weißer Ausländer im Baan Metawi, in Chumphon, Thailand. Ich schreibe übers Auswandern und Überwintern und verbinde meine Beiträge oft mit sozial- und wirtschaftspolitischen Themen, die Thailand mit Deutschland und Europa vergleichen, in meiner Rubrik: Zeitgeistkritik.
Wenn die bessere Hälfte in Chumphon, Thailand Camping betreiben will
Zum Thema Camping in Chumphon, Thailand, war eigentlich vorgesehen, dass meine Herzallerliebste mit einigen ihrer Schulfreundinnen sich eine Nacht zelten gönnt. Auf einem Zeltplatz, ca. 30 km von unserem Zuhause, Baan Metawi, entfernt. Anscheinend schön idyllisch mit Wasserfall, Bergfluss und vielen Bäumen gelegen. Für Schweizer und Österreichische Leser handelt es sich natürlich nicht um Berge, sondern um Hügel.
Meiner Frau gefällt so etwas, mir gefällt, dass es ihr gefällt und sie mich gar nicht erst fragte, ob ich mitkommen möchte. Unerwartet – jedoch Thailand kennend – voll normal, kam erst einer und dann noch einer der Ehemänner der Freundinnen auf die Idee, mitzumachen. Toll, Gruppendynamik setzte ein und aus meinem kategorischen „Nein, da komme ich nicht mit“ wurde zwangsläufig ein: „Ja, ich bin dabei“. Same Same but different beschreibt solche typisch thailändischen Geschichten. Ein bisschen ist es bei mir mit dem Camping – egal ob in Chumphon oder sonst wo – wie bei den Thailändern mit dem Gehen, siehe:
- Füße sind in Thailand nicht zum Wandern oder Spazieren gehen gemacht
- Günstig in Thailand reisen, wohnen, essen, einkaufen. Geht das?
Auf die Ausrüstung kommt es an
Wie schon im Beitrag: Billiges Thailand und teures Deutschland, nur warum? kann man in Thailand für wenig Geld oftmals richtig gute Qualität kaufen. So auch unser neues Zelt, siehe Foto anbei, welches gerade mal ca. € 15 kostete aber sehr einfach, ähnlich einem Regenschirm, aufzubauen ist. Ausgestattet mit Moskitonetz (siehe Beitrag: Moskitos in Thailand, wie schützt man sich am besten?) macht es einen durchaus wertigen Eindruck. Als unser kleiner Neffe es sah, verbrachte er gleich mehrere Stunden darin und wir werden ihn daher wohl mitnehmen. Dies ganz im Gegensatz zu unseren 2 großen, die sich auf eine sturmfreie Bude freuen.

Um es mir ein wenig angenehm zu machen, bestand ich darauf, dass wir mit unserem neuen Pickup, frisch aus einer Fabrik in Thailand, zum Camping fahren. Dieses Spielzeug, haben wir schon seit 3 Tagen und wurde bereits in den nachfolgenden Beiträgen verewigt:
Ansonsten haben wir genügend Solarlampen, Akkugenerator, Bier im Überfluss, Kochplatten, etc. Jeder bringt etwas mit und frischen Fisch und Meeresfrüchte werden auf dem Weg dorthin direkt bei Fischer gekauft. Letztendlich steht wohl die Verköstigung im Vordergrund und Camping ist eher, zumindest bei mir, lästiges Beizeug.
Camping in Thailand, der Tag der Abfahrt
Insgesamt waren wir mit unserem Neffen 11 Personen und jeder hatte viel zu viel eingepackt, sodass wir dann mit 3 vollgepackten Autos anreisten. Geplant war die Abfahrt um 14:00 Uhr und 16:00 Uhr wurde dann daraus, typisch für hier und ich mache sowas mittlerweile auch selbst. Es gab durchwachsenes Wetter, aber trocken, ideal für draußen.
Was mir nicht nur beim Camping in Thailand sehr gefällt, dass das kulinarische immer eine überragende Rolle einnimmt. 2 kg Garnelen aus dem Meer (schmecken viel besser als gezüchtete), mehrere Fische sowie Tintenfische; alles schwamm vor ein paar Stunden noch im Golf und kommt in in Kürze gegrillt, gekocht und auch roh auf den Tisch … herrlich.
Ein mittelgroßer Plantagenbesitzer hat vor einem Jahr diesen Campingplatz eingerichtet und ist insbesondere bei Thailändern aus der Gegend beliebt. Umgeben von Palm-, Kokosnuss, Durian,- Kautschuk- und Papayaplantagen sind die Zeltplätze direkt am Fluss Wisei gelegen, der hier über Kaskaden zu einem kühlenden Baden einlädt. Zum Thema Plantagen empfehle ich Ihnen diese beiden Beiträge:
Lange Rede, hier die Bildausbeute:











Es gab wohl eine nächtliche nasse Überraschung
Warum weiß ich dies nicht? Beim Essen war natürlich auch viel Alkohol dabei (eventuell interessiert Sie hierzu: Bar, Zentimeter und Uniform in Thailand), den ich eigentlich nicht so wirklich vertrage. Sturzbesoffen ging ich um ca. 01:00 Uhr schlafen. Dies gelang mir wohl so gut, dass ich nicht bemerkte, dass es kurz danach einen Starkregen gab, wo das eine oder andere Zelt innen zur Dusche wurde. Meine bessere Hälfte hatte wohl alle Mühe, hier zusätzliche Vorkehrungen zu treffen, dass die natürliche Befeuchtung in unserem Zelt gering blieb.
Ausgiebiges Schwimmen in der Früh, danach herrlichen, in der Gegend angebauten Robusta Kaffee, nebst einem ausgiebigem Frühstück, entschädigten für das Camping. Daher hat es mir durchaus Spaß gemacht und wenn wir uns zukünftig noch anständige Matratzen anschaffen, dann kann man so etwas durchaus noch einmal machen. Siehe hierzu den Erfahrungsbeitrag vom Dezember 2021: Wenn jemand eine Reise tut …
Wieder mal für mich überraschend, die Anzahl toller Orte in Chumphon, die ich trotz mittlerweile fast 50.000 km Radfahren noch nicht gekannt habe. Beiträge wie:
- Chumphon, ein magischer Ort und mein Paradies
- Chumphon, der botanische Garten, ganz ohne Eintritt
- Ich warte bis das Wasser kommt
- Bambus und Muschelfarm in Thailand
- Tintenfische angeln in Thailand; eine kurzweilige Freizeitbeschäftigung
- Exotische Strände in Chumphon sind normal …
- Mangroven; die wahre Lunge der Erde
- Vom Pazifik zum Indischen Ozean und zurück
- Khanom = Urlaub vom Urlaub, so macht Thailand Spaß
- Beton, das bessere Holz
- Auf zum Cabana Beach
beschreiben meine Wahlheimat detaillierter.
Nationalparks in Thailand, ideal fürs Camping
Wir hatten mal ein Überwinterer-Ehepaar aus der Schweiz bei uns im Baan Metawi zu Gast, die einige der Nationalparks in Thailand auch per Zelt erkundeten. Selbst auf unserem Anwesen übernachteten sie einmal im Freien, um die enorme Anzahl an nachtaktiven Tieren auszuspähen. Der Spaßfaktor war wohl so groß, dass sie Camping im Nationalpark nach Corona wieder machen wollen. Mittlerweile gibt es eine Plattform auf unserem Anwesen, ideal zum Zelten. Lesen Sie hierzu die Beiträge:
- Ein ganz normaler Tag in Chumphon, Alltag in Thailand
- Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst
- Chatuchak Wochenendmarkt, ein Sammelsurium von allem
- Günstig in Thailand reisen, wohnen, essen, einkaufen. Geht das?
Wahrscheinlich ziemlich überraschend für viele, in Thailand gibt es in 2020 über 150 Nationalparks und über 200 andere geschützte Gebiete mit steigender Tendenz. Im Ganzen schütz Thailand zwischen ca. 23 % und ca. 31 % seiner Fläche. Es gibt Pläne, dies in den nächsten Jahrzehnten auf 50 % zu erhöhen. Im Vergleich, Deutschland lässt ca. 0,6 % bis 4 % seiner Landfläche, einen besonderen Schutz zukommen.
Leben und wohnen auf Baan Metawi in Chumphon am Golf von Thailand
Wenn Sie sich für einen Langzeitaufenthalt bei uns in Chumphon interessieren, lesen Sie sich das Mietangebot meiner Frau auf Baan Metawi gut durch. Es zeichnet sich im Besonderen dadurch aus, dass es ein sehr nützliches und vielfältiges Servicepaket bietet, welches Ihnen den Schritt zum Überwintern oder Auswandern nach Thailand erheblich erleichtert. Zudem spricht der Ehemann meiner Frau sogar auch Deutsch.
Interessiert am Auswandern? Siehe dann nachfolgende Beiträge …
- Checkliste fürs Auswandern nach Thailand
- Auswandern für Rentner nach Thailand
- 10 häufige Probleme beim Auswandern nach Thailand
- Geht Auswandern ohne Rente und Einkommen?
- Checkliste fürs Überwintern
- Günstig in Thailand reisen, wohnen, essen, einkaufen. Geht das?
- Südostasien, was bedeutet dies eigentlich?
- Wo wollen Sie in Thailand leben?
- Warum ist Auswandern ungleich Urlaub machen?
- Thailändische Sprache, kein Buch mit sieben Siegel
- Die Abmeldebescheinigung, wichtig fürs erfolgreiche Auswandern nach Thailand
- Kohle, Zaster, Schotter und wieviel?
- Kosten und Preise in Thailand für Rentner
- Bank, Rente und Steuer im Ausland, nicht unwichtig für Auswandern
- Geldwechseln, aber richtig
- Leben in den Tropen, Leben in Chumphon
- Moskitos in Thailand, was ist der beste Schutz, bzw. wie schützt man sich am besten?
- Tolle Neuigkeiten gegen Dengue Fieber
- Doping für Ihre Gesundheit
- Chumphon, eine magische Gegend und mein Paradies
- Pak Naam Chumphon hat richtig viel zu bieten
- Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst
- Back Dich ins Glück
- empfehlen Sie den Blog weiter, ich würde mich sehr darüber freuen
Leben in Thailand – Der Blog …
… der Auswandern und Überwintern einfach macht.
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Tragen Sie sich in die E-Mailliste ein! Nachfolgend, die neuesten Beiträge:
- Urlaub in Deutschland, Ausreise aus Thailand – zum Glück nur kurz
- Elite, jetzt Privilege – das Chinesen Visum für Thailand
- Eine wunderbare Straße durch Salz, Tempel und Tradition am Golf von Thailand
- Chumphon, Thailand – Ein kurioser Tag im Leben eines Baxidas
- Flugbuchung Selbstversuch – Flug von und nach Thailand
Hallo Matt,
die Texte sind toll, auch die Beiträge zu ihrer Biografie.
Für mich geht vielleicht noch ein kleiner Urlaub auf ihrer Domäne, natürlich nach covid, wenn meine Gesundheit mitmacht.
Ich habe bislang noch keine dermaßen informative Website gelesen. Danke für die unglaubliche Mühe. Ich weiß das sehr zu schätzen. Servus. M.