Aktualisiert am 20. Februar, 2023
Was kann man eigentlich über die meistbesuchte Stadt weltweit (2017, 2019 und Anfang 2023 wurde Bangkok und Thailand für einen Urlaub am meisten auf Google gesucht) noch viel schreiben? Bangkok ist in jeder Hinsicht eine klasse Stadt, aber auch ein Moloch, insbesondere wenn man sich noch nicht auskennt. Wir fahren ca. alle 2 Monate für ein paar Tage in die Megastadt. Manchmal ist es Offizielles, aber größtenteils geht es nach Bangkok, um lecker Essen, Einkaufen, nettes Hotel und tolles Nachtleben zu genießen. Aber auch um den vollkommenen Kontrast Bangkok zu Chumphon zu haben. Vom Baan Metawi, unserem Zuhause, sind es gut 500 km, die zu einer kurzweiligen Reise nach Bangkok werden. Natürlich versuchen wir die Zeit so zu legen, dass wir den gröbsten Berufsverkehr ausweichen und nicht viel Zeit im Stau verbringen.
Ein paar Millionen mehr oder weniger
Immerhin ist die offizielle Einwohnerzahl Bangkoks bei 9 Millionen, allerdings die realistischere ist wohl so bei 14 bis 15 Millionen, warum? In Thailand gibt es weder eine Abmelde- noch Anmeldepflicht bei Umzügen. Da Bangkok auch für Thailänder zum einen ein Jobmagnet ist und zum anderen viele Studenten Bangkok wählen, bleiben die Arbeiter, Angestellten und Studenten aus den Provinzen fast immer dort angemeldet und gehen dann einfach so nach Bangkok. Daher ist die offizielle Einwohnerzahl zwar auch schon sehr hoch, aber viel niedriger als die tatsächliche.
Diesmal war für unsere Reise nach Bangkok eigentlich ein Autokauf geplant, siehe dazu die Beiträge: Thailands eierlegende Wollmilchsau und Autokauf in Thailand. Diesen hätten wir natürlich auch in Chumphon machen können, aber die Rabatte in Bangkok sind doch erheblich höher. Trotzdem wurde nichts daraus, da wir nicht mit dem gebotenen Preis für unser altes Auto einverstanden waren. Eigentlich war mir das vorab schon irgendwie klar, aber wenn es als Ausrede für einen Kurzurlaub, Einkaufen und Essen in Bangkok herhalten kann 555 (wollen Sie wissen, was es mit dem 555 auf sich hat, dann klicken Sie den Beitrag: Die Abkürzung K).

Mein Name ist Matt Abold und ich lebe seit 2009 als weißer Ausländer im Baan Metawi, in Chumphon, Thailand. Ich schreibe übers Auswandern und Überwintern und verbinde meine Beiträge oft mit sozial- und wirtschaftspolitischen Themen, die Thailand mit Deutschland und Europa vergleichen, in meiner Rubrik: Zeitgeistkritik.
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 10 Minuten
Hotels in Bangkok; die Auswahl ist riesig
Ich konnte es erst gar nicht glauben, als ich letzte Woche die 3 Nächte in einem Hotel für unsere Reise nach Bangkok gebucht habe. Da die Auswahl zu jeder Jahreszeit wirklich toll ist, buchen wir meist unterschiedliche Hotels zum Ausprobieren. Wichtig dabei, das Hotel muss in der Nähe einer U-Bahn– oder Skytrainstation (Hochbahn) und mit dem Auto relativ einfach erreichbar sein. Wir wollen es vermeiden mit Taxis in Bangkok zu fahren. Zwar weiterhin sehr billig, aber die Chance, dass Sie vom Fahrer blöd angemacht oder für dumm verkauft werden, ist relativ hoch. Dabei ist es schon egal, ob als Thailänder oder Ausländer. Siehe hierzu auch:
- Morgens, halb neun Uhr in Bangkok
- Taxi in Bangkok und Thailand – Top 10 Tipps
- Flughafen Bangkok – Dies und Das
- Yaowarat, Sampeng, Ong Ang und Pasta in Bangkok
- MBK Bangkok – eine 35-jährige Freundschaft
- 2 Nächte in Bangkok im Dezember 2021
Die Preise auf den bekannten Hotelbuchungsplattformen waren unglaublich günstig. 5 Sterne Hotels, wo wir früher mindestens 6.000 Baht pro Nacht gezahlt haben, waren jetzt für weniger als ein Viertel im Angebot. Covid-19 wirbelt hier schon einiges durcheinander. Wir haben uns dann eben für das Hotel Grand Centerpoint Ploenchit entschieden, welches für 1.400 Baht inklusive Frühstücksbuffet, pro Nacht unglaublich günstig war. Die nachfolgenden Fotos habe ich aus dem 29. Stock gemacht.




Einkaufen in Bangkok macht richtig Spaß
Letztendlich halten wir uns in Bangkok meist zwischen 6 Skytrainstationen auf, angefangen von der Knotenstation Siam bis zur Station Phrom Phong. Dort befinden sich auch die meisten riesigen Einkaufszentren, viele Märkte, Restaurants, Bars und Hotels. Jedoch ab und an geht es auch zum weltberühmten Chatuchak Wochenendmarkt, siehe hierzu Beitrag: Chatuchak Wochenendmarkt, ein Sammelsurium von allem, der dann doch einige Stationen weiter weg liegt. Lesen Sie hierzu auch: Vorteile einer thailändische Kreditkarte in Thailand
Wie üblich zur Weihnachtszeit, war auch viel mit Weihnachtsdekoration und Millionen von Lichtern geschmückt, siehe auch den Beitrag: Frohes Neujahr, Neujahr und Neujahr. Nachfolgend ein paar Bilder dieser sehr modernen Einkaufszentren, die trotz Covid-19 und während der Woche überhaupt nicht wenig besucht waren:











Für meine Frau gibt es ohnehin nichts Schöneres, als im Textilviertel Pratunam und dort ganz speziell im Platinum Einkaufszentrum einige Stunden zu verbringen. Für europäische Augen ist dieses Einkaufszentrum unglaublich verwirrend, aber die meisten Besucher, die mit uns dort einkaufen gingen, waren begeistert. Zugegeben, die Textilauswahl für Männer ist eher bescheiden, aber für Frauen schon paradiesisch. 7 Stockwerke, gefühlt 2 Fußballfelder pro Etage und ca. 250 Läden pro Stock. In normalen Zeiten kauft hier ganz Südostasien ein und in den jeweiligen Hauptstädten können Sie die Ware dann fürs doppelte, oder im Fall Singapur, auch schon mal das Dreifache kaufen. Aber auch innerhalb Thailands ist dies erste Anlaufstelle für alle Bekleidungsläden. Die Shops sind zwischen 5 und 20 m2 klein, vollgestopft mit Bekleidung und Accessoires und sehr gut besucht. Auch hierzu nachstehend ein paar Bilder:













Essen wie Buddha in Bangkok, es ist einfach unglaublich
Mir gehen langsam die Superlative aus, jedoch jeder, der schon mal in Bangkok war, sollte aus dem Staunen bezüglich der immensen Auswahl an Restaurants, Imbissbuden und Straßenverkäufer nicht mehr herauskommen. Alleine dafür lohnt es sich schon für einen Kurzurlaub aus Europa zu kommen. Dann kommt natürlich noch dazu, dass die Preise meist sehr geltbeutelschonend für die gebotene Qualität sind. Hierzu könnte Ihnen vielleicht auch der Beitrag: Billiges Thailand und teures Deutschland, nur warum? gefallen. Machen Sie sich einfach auf die Suche, probieren Sie die herrlichen Gerichte auf den Nachtmärkten, Hotelrestaurants haben oft sehr gute internationale Küche zu nicht übertriebenen Preisen und natürlich ist die Anzahl an Sternerestaurants sind unschlagbar.
Für Europäer ist eigentliche der Foodcourt, eine Ansammlung von Minirestaurants – oft auch mit lokalen Spezialitäten, eher eine unbekannte Sache. Asiaten lieben Foodcourts und, wenn wundert es, Thailänder haben etwas typisch Thailändisch über die Jahre gemacht, fast schon ein Same Same but different Ereignis. Wir waren zum Essen in Bangkok diesmal im 6. Stock des CentralWorld Einkaufszentrum, immerhin eines der größten der Welt, wo es unter anderem auch einen wunderschönen Foodcourt gibt. Die Preise sind auch für Thailänder gemacht – also günstig, obwohl Luxusläden und -restaurants dort allgegenwärtig sind. Meine Essen bestand aus einem gebratenen Austernomelett und kostete ca. 2 Euro. Auch hierzu ein paar Fotos.
Vorab noch ein paar passende Beiträge:
- Morgens, halb neun Uhr in Bangkok
- Thailand – Toilettenpapier auf dem Tisch & Mahlzeit ohne Mahlzeit
- Nudeln mit Soße – Heimat in Thailand
- Nudelsuppe und Gewürzkranz in Thailand
- Günstig in Thailand reisen, wohnen, essen, einkaufen. Geht das?






Skywalks
Hier noch ein paar Fotos von den diversen Skywalks. Hier können Sie sozusagen große Strecken überdacht auf Fußgängerbrücken gehen, die teilweise durch Hochhäuser führen und das ganze ohne je auf die Straße zu müssen. Thailand ist nun mal kein Land für Fußgänger und Sonnenbräune ist ja auch verpönt. Fußgängerwege sind zwar in Bangkok vorhanden, aber meist nicht gut ausgebaut bzw. mit mobilen Verkaufsständen zugebaut. Dieser Bereich von Bangkok ist mit sehr vielen solchen Skywalks ausgestattet und es macht auch richtig Spaß. Siehe hierzu diese Beiträge:
- Füße sind in Thailand nicht zum Wandern oder Spazieren gehen gemacht
- Weiße Haut, der asiatische Schönheitswahn
- Tausendsasa Saläng, ein Moped mit Beiwagen in Thailand






Das Nachtleben in Bangkok gipfelt in den Skybars
Für jeden bietet das Nachleben Bangkoks etwas und macht richtig Spaß. Wie schon im Beitrag: Bar, Zentimeter und Uniform beschrieben, sind die Skybars in Bangkok schon wirklich empfehlenswert. Ideale Besuchszeit ist zum Sonnenuntergang oder bei Dunkelheit und oftmals wird zumindest ein wenig auf die Bekleidung geachtet. Ziehen Sie sich also nicht wie ein Strandbesucher an, obwohl Ihnen auch dann oft mit ein paar Kleidungsstücken als Leihgabe geholfen wird.
Von allen Skybars gefällt uns eigentlich die Red Sky Bar, im 55. bis 59. Stock des Centara Hotels in o.g. CentralWorld am besten. Die Preise diesmal, für 2 Cocktails und frittierte Tintenfischbällchen 1.500 Baht, welches wahrscheinlich im Erdgeschoss 500 Baht gekostet hätte. Jedoch entschädigt die Aussicht allemal für den Preis. Aber das Nachtleben hat noch so viel mehr in Bangkok zu bieten. Von Chinatown bis zu den bekannten Rotlichtviertel und Szenebars, aber auch die unzähligen Nachtmärkte machen das Nachtleben in Bangkok zu einem niemals langweiligen exotischen Erlebnis.
Weitere passende Beiträge
- MBK Bangkok – eine 35-jährige Freundschaft
- Yaowarat, Sampeng, Ong Ang und Pasta in Bangkok
- Bier und Alkohol in Thailand – Same Same but different





Thailand ist ein tolles Land. Mein Leben in Chumphon kann ich auch als paradiesisch bezeichnen, da Ausflüge für ein paar Tage nach Bangkok oder sonst wo hin sehr leicht durchführbar sind und sozusagen Urlaub vom Urlaub entsprechen. Lesen Sie sich auch diesbezüglich die Beiträge:
- Wenn jemand eine Reise tut …
- Thailand öffnet sich – Hua Hin im Oktober 2021
- Reise nach Phuket im Oktober 2021
- 2 Nächte in Bangkok im Dezember 2021
- Flughafen Bangkok – Dies und Das
- Khanom = Urlaub vom Urlaub, so macht Thailand Spaß
- Ein Nachmittagsausflug in Chumphon
- Andamanensee – Urlaub vom Urlaub in Phang Nga
- Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt
- Tankstellen in Thailand, so alltäglich und doch ganz anders
- Günstig in Thailand reisen, wohnen, essen, einkaufen. Geht das?
Interessiert am Auswandern? Siehe dann nachfolgende Beiträge …
- Checkliste fürs Auswandern nach Thailand
- Auswandern für Rentner nach Thailand
- 10 häufige Probleme beim Auswandern nach Thailand
- Geht Auswandern ohne Rente und Einkommen?
- Checkliste fürs Überwintern
- Günstig in Thailand reisen, wohnen, essen, einkaufen. Geht das?
- Südostasien, was bedeutet dies eigentlich?
- Wo wollen Sie in Thailand leben?
- Warum ist Auswandern ungleich Urlaub machen?
- Thailändische Sprache, kein Buch mit sieben Siegel
- Die Abmeldebescheinigung, wichtig fürs erfolgreiche Auswandern nach Thailand
- Kohle, Zaster, Schotter und wieviel?
- Kosten und Preise in Thailand für Rentner
- Bank, Rente und Steuer im Ausland, nicht unwichtig für Auswandern
- Geldwechseln, aber richtig
- Leben in den Tropen, Leben in Chumphon
- Moskitos in Thailand, was ist der beste Schutz, bzw. wie schützt man sich am besten?
- Tolle Neuigkeiten gegen Dengue Fieber
- Doping für Ihre Gesundheit
- Chumphon, eine magische Gegend und mein Paradies
- Pak Naam Chumphon hat richtig viel zu bieten
- Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst
- Back Dich ins Glück
- empfehlen Sie den Blog weiter, ich würde mich sehr darüber freuen
Leben in Thailand – Der Blog …
… der Auswandern und Überwintern einfach macht.
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Tragen Sie sich in die E-Mailliste ein! Nachfolgend, die neuesten Beiträge:
Super Blog!!!
Das macht wieder so große Lust auf Thailand und natürlich auch auf ein paar Tage Bangkok ❣️❣️❣️
Dankeschön. Bangkok ist in der Tat eine supertolle Stadt.
Guten Tag Matt Abold
Ich bin 77 Jahre alt und seit 9 Jahren mit einer verantwortungsvollen Thaifrau verheiratet.
Per Zufall bin ich auf deinen Blog geraten und muss dir ein Lob aussprechen. Die Kommentare sind lebensnah und du machst sehr schöne Bilder. Fotografieren ist mein Hobby.
Zur Zeit suche ich eher eine Bleibe in Bangkok oder Pattaya. Dies weil die Familie von Wan in
Bangkok lebt und arbeitet. Familiennähe ist den Thais wichtig.
Bangkok ist eher problematisch. Die Wohnkosten sind rund 3x höher als in Pattaya.
Ich habe gerne etwas Luxus, meine Frau wünscht sich ein Haus mit Garten (Gemüse).
Ich geniesse es in den Modetempeln in Pratunam, Icon Siam oder Terminal 21 herumzustöbern und zu essen. So schöne Einkaufszentren vermisst man in Deutschland.
In spätestens 4 Jahren ist der Umzug geplant. Trotz 40 Thailandferien muss ich noch viel dazulernen. Vor allem, wenn es darum geht mit netten Nachbarn zusammenzuleben.
Liebe Grüsse
Kurt und Wan
Vielen Dank für das Kompliment. Ein ganz toller Kommentar den Du da geschrieben hast. Ich wünsche Euch beiden viel Glück und ein gutes Händchen beider Suche nach Eurem Traumhaus im Grünen. Liebe Grüße Matt
Moin, das Wort Thaifrau finde ich schei…. Du bist mit einer Thailänderin verheiratet aber nicht mit einer Thaifrau
Vielen Dank. Hierzu empfehle ich den Beitrag: Thailänderin und Familienleben in Thailand