Aktualisiert am 19. April, 2023
In Deutschland gehen wir auf Schwammerlsuche (Pilzsuche), hier in Chumphon gehe ich auf Muschelsuche. Schmeckt zwar nicht so gut, aber ist allemal was fürs Auge und der Gesundheit schadet es nicht. Heute war ein normaler Tag für mich in meiner jetzt nicht mehr ganz so neuen Heimat in Chumphon, im paradiesischem Chumphon, ein magischer Ort und mein Paradies, Routine und Alltag am Golf von Thailand.
Mit dem Muschelsammeln meine ich nicht das beliebte Hobby vieler Thailänder, die meist am Abend im seichten Meerwasser nach lebenden Muscheln suchen. Kurz auf einem mitgebrachten Grill im Sud kochen, mit einer scharfen Chilisoße verspeisen und in der Gruppe zusammen, vorwiegend mit Alkohol, den Abend ausklingen lassen. Dies ist auch ab und an Alltag und Routine für mich in Chumphon, am Golf von Thailand.
Ziel des heutigen Tages als Farang (weißer Ausländer) in Chumphon war nach schönen Muscheln und an Land gespülten Korallenblumen zu suchen. Diese werden auf unserem Anwesen, Baan Metawi, als Dekoration verwendet. Passend hierzu interessieren Sie sich vielleicht für diese Beiträge:
- Bambus und Muschelfarm in Thailand
- Ja wo ist er denn? Strand und Gezeiten am Golf von Thailand
- Tintenfische angeln in Thailand; eine kurzweilige Freizeitbeschäftigung
- Ein Nachmittagsausflug in Chumphon
- Pak Naam Chumphon hat richtig viel zu bieten
- Morgen-, Nachmittag- und Abendmarkt in Pak Naam Chumphon
- Exotische Strände in Chumphon sind normal …
- Mangroven; die wahre Lunge der Erde
- Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst
- April in Thailand – heiß, nass und fröhlich

Mein Name ist Matt Abold und ich lebe seit 2009 als weißer Ausländer im Baan Metawi, in Chumphon, Thailand. Ich schreibe übers Auswandern und Überwintern und verbinde meine Beiträge oft mit sozial- und wirtschaftspolitischen Themen, die Thailand mit Deutschland und Europa vergleichen, in meiner Rubrik: Zeitgeistkritik.
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 6 Minuten
Das Meer, die Küste und das Klima macht es möglich
Viel habe ich in meinen Beiträgen über den Süden Thailands, meine neuen Heimat geschrieben. Die Exotik hier ist für mich als Alpenkind, selbst nach mittlerweile 14 Jahren, nicht verblasst. Es ist zwar Routine für mich aber so fühlt es sich am Golf von Thailand nie an. Daher erlaube ich mir schon mein Leben in Thailand als paradiesisch zu bezeichnen. Nachfolgend Beiträge, die die Gegend hier beschreiben:
- Ich warte bis das Wasser kommt
- Chumphon, der botanische Garten, ganz ohne Eintritt
- Vom Pazifik zum Indischen Ozean und zurück
- Camping in Thailand, muss das wirklich sein?
- Exotik, mein Sehnsuchtsbaum
- Leben in den Tropen, Leben in Chumphon
- Doping für Ihre Gesundheit
- auch nachgenannter Beitrag hat mit Muscheln zu tun:
- Devisenhandel, der Welt größtes Spielcasino
Mittlerweile habe ich gut 60.000 km mit dem Fahrrad, hauptsächlich durch meine Provinz, mit über 200 km Küste, abgefahren und kenne Gegenden, die die meisten Thailänder überhaupt noch nicht gesehen haben. Da ich für eine neu erbaute Plattform, hinausragend auf den an unser Grundstück angrenzenden Meerwasserkanal, viele Muscheln, Korallenblumen und schöne Steine als Dekoration benötige, ging es zu insgesamt 3 verschiedenen Stränden, die für die jeweiligen „Baustoffe“ der beste Lieferant sind. Siehe auch:
Hierbei handelte es sich um einen ca. 80 km entfernten Traumstrand, an dem oft wunderschöne Korallenblumen angespült werden. Ein fast verwunschener Strand, mitten in Palmöl-, Kokosnuss- und Kautschukplantagen gelegen, auf dem oft tausende wunderschöne Spiralmuscheln durch die Wellen vorhanden sind. Der letzte Strand hat einfach nur herrliche, von Wellen und Sand geformte Steine. Bei solchen Gelegenheiten nehme ich mir dann heutzutage einen großen Sack mit, um eventuellen Plastikmüll gleich mit zu entsorgen. Dieser ist aber schon seit letztem Jahr erheblich weniger geworden. Zum einen gab es Anfang 2020 ein Plastiktütenverbot und zum anderen hilft Covid-19 ungemein.
Covid-19 ist ein Glücksfall für die Natur
Es gibt sicherlich nicht viel Positives über Covid-19 zu berichten, aber für die Natur hier im Süden Thailands war und ist es ein Glücksfall. Insbesondere in den Touristengegenden ist das Wasser klarer geworden, die Korallen haben sich schneller, als von Fachleuten erwartet, erholt und seltene Haie und Schildkröten siedelten sich in Gegenden an, wo diese seit Jahrzehnten nicht mehr heimisch waren, siehe hierzu ein Artikel bei der Bangkok Post.
Selbstverständlich sind keine Touristen in Thailand nicht der normale Alltag, jedoch der ständig anwachsende Tourismus, der in 2019 immerhin 40 Millionen Touristen nach Thailand brachte, hatte natürlich auch enorme Schattenseiten. Lesen Sie hierzu auch:
- Covid-19 in Thailand, 2 Gesichter, 1 Land
- Thailand ist wirtschaftlich viel mehr als nur Tourismus
- Knapp am Paradies vorbei, ist auch daneben
Alltag in Chumphon mit alltäglichem Augenschmaus, herrlich
Da mein Alltag in Chumphon fast ohne Zwänge abläuft, da ich mir die Welt hier machen darf, wie sie mir gefällt, sind nachfolgende Fotos normal oder um es mit Phil Collins zu sagen: Another Day in Paradies.










Nicht alles, was ich benötige, liefert die Natur, daher ein paar gekaufte Muscheln, gebrauchte meerwassergetränkte Fischerbootseile und -netze vom Recyclehof für ein paar Baht und ein Trip an diesem Wochenende in ein Designhotel nach Bangkok (es ist sehr billig, ich bin doch Schwabe). Grund für die spontane Reise, ich möchte mal kräftig wieder im Chatuchak Wochenendmarkt Deko einkaufen, hier finden Sie den Beitrag dazu: Chatuchak Wochenendmarkt, ein Sammelsurium von allem. Vor lauter gesundem Stress durch meine Betonierarbeiten und Baustoffsuche, brauch’ ich heute noch schnell eine thailändische Massage … mein ganz normaler Alltag in Thailand.
Leben und wohnen auf Baan Metawi in Chumphon am Golf von Thailand
Wenn Sie sich für einen Langzeitaufenthalt bei uns in Chumphon interessieren, lesen Sie sich das Mietangebot meiner Frau auf Baan Metawi gut durch. Es zeichnet sich im Besonderen dadurch aus, dass es ein sehr nützliches und vielfältiges Servicepaket bietet, welches Ihnen den Schritt zum Überwintern oder Auswandern nach Thailand erheblich erleichtert. Zudem spricht der Ehemann meiner Frau sogar auch Deutsch.
Interessiert am Auswandern? Siehe dann nachfolgende Beiträge …
- Checkliste fürs Auswandern nach Thailand
- Auswandern für Rentner nach Thailand
- 10 häufige Probleme beim Auswandern nach Thailand
- Geht Auswandern ohne Rente und Einkommen?
- Checkliste fürs Überwintern
- Günstig in Thailand reisen, wohnen, essen, einkaufen. Geht das?
- Südostasien, was bedeutet dies eigentlich?
- Wo wollen Sie in Thailand leben?
- Warum ist Auswandern ungleich Urlaub machen?
- Thailändische Sprache, kein Buch mit sieben Siegel
- Die Abmeldebescheinigung, wichtig fürs erfolgreiche Auswandern nach Thailand
- Kohle, Zaster, Schotter und wieviel?
- Kosten und Preise in Thailand für Rentner
- Bank, Rente und Steuer im Ausland, nicht unwichtig für Auswandern
- Geldwechseln, aber richtig
- Leben in den Tropen, Leben in Chumphon
- Moskitos in Thailand, was ist der beste Schutz, bzw. wie schützt man sich am besten?
- Tolle Neuigkeiten gegen Dengue Fieber
- Doping für Ihre Gesundheit
- Chumphon, eine magische Gegend und mein Paradies
- Pak Naam Chumphon hat richtig viel zu bieten
- Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst
- Back Dich ins Glück
- empfehlen Sie den Blog weiter, ich würde mich sehr darüber freuen
Leben in Thailand – Der Blog …
… der Auswandern und Überwintern einfach macht.
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Tragen Sie sich in die E-Mailliste ein! Nachfolgend, die neuesten Beiträge: