Aktualisiert am 6. September, 2023
Wenn die Wahl auf Thailand fällt
Viele sonnenverwöhnte Länder haben sich in den letzten Jahren auf eine starke Zunahme von Auswanderern aus „reichen“ Ländern eingestellt. Vieles wurde getan und Gesetze diesbezüglich angepasst. Dazu gab es auch gute Gründe, da die Anzahl vieler europäischer Rentner, die meist gen warme Länder auswandern oder zumindest für viele Monate im Jahr dort leben und wohnen, seit Jahren stark zunimmt. Wo wollen Sie in Thailand wohnen und leben, erklärt am Beispiel von Chumphon. Aus meiner sehr subjektiven Sicht lebt und wohnt es sich auf Baan Metawi in Chumphon, am Golf von Thailand ganz vorzüglich 😉 , dort ist der Vermieter eine Vermieterin und man sagt dem Ehemann der Dame des Hauses nach, dass er sogar so etwas Ähnliches wie Deutsch spricht.
In diesem Beitrag geht es in erster Linie um das Wo in Thailand leben, natürlich auch Warum und was erwartet Sie beim Mieten?

Mein Name ist Matt Abold und ich lebe seit 2009 als weißer Ausländer im Baan Metawi, in Chumphon, Thailand. Ich schreibe übers Auswandern und Überwintern und verbinde meine Beiträge oft mit sozial- und wirtschaftspolitischen Themen, die Thailand mit Deutschland und Europa vergleichen, in meiner Rubrik: Zeitgeistkritik.
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 11 Minuten
Auswandern und wohnen in Thailand, leben in Chumphon
Ihr Ruhestand in der Wärme muss daher kein Traum bleiben. Thailand bietet viele wichtige Vorteile, Ihren Lebensabend unter der Sonne zu verbringen. Der Umgang mit Behörden gestaltet sich normalerweise recht einfach, solange Sie sich selbst von Ihrem Geld versorgen können. Diesbezüglich sollen Sie sich unbedingt mit nachfolgenden, aktualisierten Visumsbeiträgen vertraut machen:
Beiträge zum Thema: Visum für Thailand
- Welches Visum für Thailand passt zu mir?
Eine Einführung aller relevanten Visa für Thailand, nebst 90 Tage Meldung und Re-Entry - Diverse Visa Angelegenheiten für Thailand
Spezialfälle beim Non Immigrant Visum, speziell auch für Ehepaare - Die alljährliche Visumverlängerung
Details zur Visumverlängerung - Non Immigrant Visum Thailand und Deutsche Botschaft Bangkok
Erfahrungsbericht über das Certificate of Income beim Non Immigrant Visum - Long Term Resident Visum – Same Same but different
Pro und Contra zum LTR Visum und einige Voraussetzungen - Elite, jetzt Privilege – das Chinesen Visum für Thailand
Ein Goldenes oder Bleiernes Visum für Thailand
Lesen Sie hierzu auch:
- 10 häufigste Probleme beim Auswandern nach Thailand
- Flucht in den Golden Westen und dann nach Thailand, nur warum?
- Abmelden als Rentner aus Deutschland. Wo bleibt die Rente?
- Günstig in Thailand reisen, wohnen, essen, einkaufen. Geht das?
- Geht Auswandern ohne Rente und Einkommen?
- Der thailändische Führerschein
- Verlängerungen des Thailändischen Führerscheins
- Erfahrungsbericht Adoption Thailand und Auslandsadoption Deutschland
Hauptgrund um in Thailand zu leben und zu wohnen
Den Hauptteil tragen allerdings die Thailänder selbst dazu bei. Ihre Freundlichkeit und Lebenseinstellung sind schon bemerkenswert. Die Art und Weise wie wir Europäer, also wir Baxida, Ja Muh und Farang, von den Thailändern behandelt werden, ist einzigartig und kann das Leben hier traumhaft machen. An zweiter Stelle kommt dann die Wahl des neuen Zuhause. Auswandern und Überwintern ja, aber wo in Thailand wohnen und leben? Soll ich mir ein Condo kaufen oder etwas mieten. Somit auch, den richtigen Vermieter in Thailand finden. Erheblich einfacher wird dies für Sie, wenn Sie sich von Anfang an, besser noch im alten Heimatland, mit der thailändischen Sprache beschäftigen und wie ein Weltmeister Thailändisch büffeln. Hierzu empfehle ich Ihnen auch:
- Thailändische Sprache, kein Buch mit sieben Siegel
- Kulturschock Thailand – Ein multidimensionaler Sprachschwank
- Blödes Schwein oder coole Sau, was denn jetzt?
Immobilien
Sehr wichtig, Sie dürfen grundsätzlich kein Eigentümer von Grund & Boden in Thailand sein. Jeder, der Ihnen etwas anderes sagt, weiß es entweder nicht besser oder hat unlautere Absichten. Sie können sich eine Eigentumswohnung, nennt sich in Thailand Kondominium, kaufen. Dies geht aber auch nur, wenn das gesamte Gebäude zu mindestens 51 % der Wohnfläche im Besitz von Thailändern ist. Auch lässt sich durch eine Art Erbpacht bzw. Nießbrauch ein Haus ohne Grundstück für 2 mal 30 Jahre pachten, wobei das Grundstück weiterhin im thailändischen Besitz sein muss. Ist der Vermieter in Thailand eine Privatperson, kann es gerade bei einem Besitzerwechsel oder Erbfall zu unschönen Szenen kommen.
Es ist schon sehr seltsam gerade in Touristengegenden sehr viele Schilder auf Englisch für den Hauskauf zu sehen. Für die meisten Auswanderer in Thailand war die Frage nach dem „Wo wohnen und leben“ immer mit Touristenorte verbunden. Wo glauben Sie, dass in Thailand der meiste Betrug mit Immobilien stattfindet? Richtig, dort wo die meisten Europäer auch leben, in den Touristenhochburgen. Selbst Schilder wie „Land for sale“ finden Sie gar nicht so selten. Wenn Sie sich 100 % sicher sind, dass es mit dem Hauskauf doch geht, weil Ihnen ihr neuer bester Freund es so erzählt hat, dann nehmen Sie sich wenigstens einen Anwalt. Oder Sie mieten und suchen sich einen guten Vermieter in Thailand.
Im Detail, helfen Ihnen vielleicht diese Beiträge weiter:
- Immobilien in Thailand kaufen, vergessen Sie es! (Dieser Beitrag ist der mit Abstand meistgelesene Beitrag auf meinem ganze Blog. Für mich ein Indiz dafür, dass das Thema Eigentum Immobilien an erster Stelle bei Auswanderern ist)
- Schaffe Schaffe Häusle baue (Lustigerweise ist dieser Beitrag der am zweithäufigsten gelesene!)
- Der Grundstücksmacher vom Golf von Thailand (dieser Beitrag hilft Ihnen, wenn Sie in Chumphon leben)
- Mal schnell ne‘ Wohnung am Golf von Thailand renovieren
- Shophouse, ein Katalysator für die Wirtschaft
- Hongtail – Mietwohnung in Thailand – pure soziale Marktwirtschaft
Wunschdenken und Realität
Es gibt Ausländer, die glauben ein Haus mit Grundstück zu besitzen, eventuell sogar mit einem Grundbuchdokument „Chanote“ ausgestattet. Dies ist illegal bzw. wurde fälschlicherweise von thailändischen Behörden ausgestellt. Solange kein Kläger, so lange geht es gut … bis es zum Beispiel einem Nachbarn missfällt; danach ist das Geschrei, wie schon so oft in der Realität vorgekommen, seitens des Ausländers groß. Lesen Sie hierzu auch den Beitrag: Thailänder haben Vorteile, keine Ausländer in Thailand zu sein!
Zumindest für die ersten Monate nach dem Auswanderen, oder auch Jahre, empfiehlt es sich daher in Thailand einen guten Vermieter zu suchen und zur Miete zu wohnen. Wo Sie in Thailand wohnen und leben möchten ist nicht das Einzige. Genauso wichtig erscheint mir auch den richtigen Vermieter zu finden. Vielleicht haben Sie sich ja schon mal während eines Urlaubs hier erkundigt und wollen jetzt Nägel mit Köpfen machen. Hierzu ein paar einleitende Worte.
Wo wollen Sie Thailand leben und wohnen?
Bangkok
- Bangkok, eine klasse Stadt
- Chatuchak Wochenendmarkt, ein Sammelsurium von allem
- Morgens, halb neun Uhr in Bangkok
- Mitten in Bangkok – Vom Benjakitti zum Lumphini Park
- 2 Nächte in Bangkok im Dezember 2021
- MBK Bangkok – eine 35-jährige Freundschaft
- Taxi in Bangkok und Thailand – Top 10 Tipps
Die Auswahl ist unglaublich groß, von einfach bis ultra-luxuriös und natürlich auch mit der entsprechenden Preisbandbreite. Viele Vermieter in Thailand, speziell Bangkok, sind Unternehmen mit standardisierten Mietverträgen. Aus meiner eigenen Erfahrung glaube ich aber, dass nur sehr wenig Rentner sich tatsächlich für Bangkok entscheiden. Es ist nun mal vorwiegend eine riesengroße pulsierende Hauptstadt und das wirtschaftliche Zentrum Thailands. Wunderschön um dort ein paar Tage zum Einkaufen oder Barhobbing zu verbringen, aber nicht unbedingt um dort zu leben. Dies passt so gar nicht zu den meist Ruhe und Meeresstrand suchenden europäischen Rentnern.
Dennoch ist insbesondere am Anfang die Frage der Unterkunft wohl eine der wichtigsten für angehende Auswanderer und Überwinterer. Natürlich kann man als Auswanderer auch über Monate in einem Hotelzimmer in Thailand wohnen. Nur warum freiwillig auf Lebensqualität verzichten?
Chumphon, zum auswandern, leben und wohnen ein Paradies
Da Thailand sehr groß ist, ist natürlich die Entscheidung, wo Sie wohnen und leben möchten, ziemlich wichtig. Im Nachhinein kann ich mir nichts Besseres vorstellen als in Chumphon, auf Baan Metawi zu leben. Siehe hierzu Beiträge wie:
- Chumphon, ein magischer Ort und mein Paradies
- Wasser in Hülle und Fülle am Golf von Thailand
- Chumphon, der botanische Garten, ganz ohne Eintritt
- Wenn Weltpolitik nach Chumphon kommt
- Vom Pazifik zum Indischen Ozean und zurück
- Ein ganz normaler Tag in Chumphon, Alltag in Thailand
- Mangroven; die wahre Lunge der Erde
- Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst
- Lustige Instandhaltung auf Baan Metawi
- Knapp am Paradies vorbei, ist auch daneben
- Ich warte bis das Wasser kommt
Wo wollen Sie in Thailand wohnen und leben?
Meine Kriterien für das: Wo leben und wohnen in Thailand nach dem Auswandern war auch von Anfang an klar:
- Die Gegend muss am Meer liegen
- Absolut keine Touristenhochburg
- Eine kleinere Stadt mit genügend Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
- Saubere Luft
- Vielfalt an gesundheitlichen Einrichtungen, Krankenhaus, Ärzte, Apotheken
- Eine Reise nach Bangkok muss bequem und einfach sein.
- Angenehm wäre ein Flughafen in der Nähe
- lesen Sie hierzu auch: Knapp am Paradies vorbei, ist auch daneben
Dies schließt den gesamten Norden und fast den gesamten Nordosten Thailands bereits aus. Warum? Es gibt dort kein Meer und gerade in der Zeit von Januar bis April ist dort die alljährliche Brandsaison (siehe BangkokPost). Während dieser Zeit ist zum Beispiel Chiang Mai oft in den Top 5 der am meist verschmutzten Städte weltweit. Aber für Urlaub vom Urlaub außerhalb dieser Zeit ist es ideal, siehe auch:
- El Niño bringt Dürre und La Niña Überschwemmung in Thailand
- Philodendron Manie und Arbitrage in Thailand
- Wenn jemand eine Reise tut …
- Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt!
- Tankstellen in Thailand, so alltäglich und doch ganz anders!
Massentourismus
Ferner schließt es Pattaya, Hua Hin, Koh Tao, Koh Phangan, Koh Samui, einen Großteil von Krabi und Phang Nga, sowie ganz Phuket aus. All diese Orte bieten, wegen des Massentourismus, eine nur geringe Lebensqualität für Residenten. Also auswandern nach Thailand logisch, aber niemals dort wohnen oder leben, wo es gefühlt mehr Touristen als Einheimische gibt. Natürlich würden mir wahrscheinlich die 10.000 deutschen Auswanderer in Pattaya oder viele Tausende in Samui und Phuket widersprechen. Jedoch waren es ausschließlich diese Gegenden, die während der Covid-19 Pandemie am stärksten wirtschaftlich betroffen und vor der Pandemie entsetzlich überfüllt waren. Alleine ungefährliches Fahrradfahren wäre in all diesen Gegenden fast unmöglich. Auch stelle ich mir Lebensqualität ganz anders vor. Ist ja auch gut so, Thailand bietet für mehr oder weniger jeden etwas. Siehe auch:
- Covid-19 in Thailand, 2 Gesichter, 1 Land
- Schröpfen von Touristen in Thailand
- 3 Tage Krabi Kurzurlaub – ein gemischtes Bild
- Taxi in Bangkok und Thailand – Top 10 Tipps
- Radeln am Golf von Thailand
Mir ist klar, dass dies meine sehr subjektive Sicht ist. Es ist daher wichtig, dass Sie sich selbst eine Meinung bilden. Die Entscheidung, wo Sie in Thailand leben wollen, können Sie natürlich durch sehr viel Ausprobieren und Kennenlernen mit der Zeit auch einfach selbst beantworten.
Was bleibt übrig?
- Teile von Prachuabkhirikan – eine Provinz in der auch Hua Hin liegt.
- Das Festland der Provinz Surathani – die Inseln Koh Tao, Koh Phangan, Koh Samui sind Teil dieser Provinz. Diese Gegend könnte ich mir auch gut zum Auswandern, um dort zu wohnen und zu leben vorstellen, da sie Chumphon schon sehr ähnlich ist. Es ist ja auch die südliche Nachbarprovinz von Chumphon. Siehe: Knapp am Paradies vorbei, ist auch daneben
- Teile von Krabi, leider ist die Insel Phi Phi, sowie auf dem Festland Ao Nang und Railay sehr überlaufen und auch die Infrastruktur ist für Kurzurlauber gemacht. Siehe: 3 Tage Krabi Kurzurlaub – ein gemischtes Bild
- Teile von Phang Nga. Siehe: Andamanensee – Urlaub vom Urlaub in Phang Nga
- Die Provinzen Ranong (siehe hierzu den Beitrag: Vom Pazifik zum Indischen Ozean und zurück), Phang Nga, Trang sowie Nakhon Si Thammarat (siehe: Khanom = Urlaub vom Urlaub, so macht Thailand Spaß) kenne ich zwar schon, aber nicht so gut, um eine objektivere Einschätzung abzugeben. In den nächsten Jahren werde ich sicherlich mehr über diese Provinzen schreiben.
- Songkhla ist wahrscheinlich auch noch in Ordnung, allerdings beginnt hier schon langsam der nicht so sichere südlichste Teil von Thailand. In den letzten 4 Provinzen ist die Bevölkerung mehrheitlich muslimisch und bedauerlicherweise herrschen dort seit Jahrzehnten Unruhen vor. Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen, dies hat sehr wohl etwas mit Religion zu tun.
- Selbst war ich noch nie im nordöstlichen Teil des Golfs von Thailand, jedoch soll insbesondere die Meeresprovinz Trat durchaus noch interessant sein.
Der richtige Vermieter in Thailand für Sie
Wenn Sie sich noch nicht festlegen wollen, treffen Sie einfach eine Vorauswahl. Danach mieten Sie sich dann in einer dieser Gegenden für ein paar Monate etwas Schönes. Fällt Ihre Entscheidung danach auf eine andere Provinz, ist es ziemlich kostengünstig, einen Umzug professionell durchführen zu lassen. Sie müssen sich auch um nicht viel kümmern.
Für die Zeit am Anfang des Auswanderns und auch für immer, möchte ich am Beispiel von Chumphon aufzeigen, worauf es bei der Wahl des richtigen Vermieters, egal wo in Thailand, ankommt, um richtig gut in Thailand leben und wohnen zu können.
Es werden selten, anders als in Bangkok oder in Touristenhochburgen, Mietverträge nach unseren Maßstäben abgeschlossen. In Chumphon vermietet meine Frau nicht nur an Europäer, sondern auch mehrere typisch thailändische Wohnungen, die ausschließlich dem thailändischen Geschmack zum Leben entsprechen. Es gibt freilich einen Mietvertrag, der ist aber täglich kündbar und gerade mal 1,5 Seiten lang. Weder dem Vermieter in Thailand noch dem normale Mieter sind Verträge wichtig. Ein Mieterwechsel geht meist taggleich und der Umzug ist auch oft in ein paar Stunden beendet. Siehe auch:
- Hongtail – Mietwohnung in Thailand – pure soziale Marktwirtschaft
- Mal schnell ne‘ Wohnung am Golf von Thailand renovieren
- Baan Metawi
Thailändischer Geschmack – Leben in Chumphon
Was bedeutet thailändischer Geschmack? Zum Beispiel ein Schlafzimmer in der Mitte der Wohnung und ohne Fester, eigentlich undenkbar für Europäer. Möblierte Wohnungen gibt es fast nur in sehr touristischen Orten oder in Großstädten. Die Nebenkosten sind überschaubar und jeder Mieter muss sich selbst um die Bezahlung bei den Versorgern, Strom und Wasser, kümmern. Der Vermieter stellt nur das allernötigste bereit. Es gibt auch keinen gesetzlichen Schutz für Mieter oder Vermieter. Insbesondere in Bangkok und touristischen Orten ist es überhaupt nicht ungewöhnlich, dass sich die Miete jährlich erhöht. Ich habe während Covid-19 noch nichts über Senkungen gehört, wäre aber dann auch nur konsequent. Diese Beiträge passen thematisch dazu:
- Klimaanlage in Thailand, Fortschritt durch Technik
- Strom gegen Harzt 4 und Müll gegen Steuern sparen
- Kosten und Preise in Thailand für Rentner
- Hongtail – Mietwohnung in Thailand – pure soziale Marktwirtschaft
- Shophouse, ein Katalysator für die Wirtschaft
Angebot auf Baan Metawi
Für Residenten, also Auswanderer und Überwinterer möchte ich am Beispiel des Vermietungsgeschäftes meiner Frau, hier geht es zur Webseite, für meist deutschsprachige Auswanderer beschreiben, was Sie von einem Vermieter hier in Chumphon, am Golf von Thailand fürs Wohnen und Leben erwarten dürfen. Insbesondere, wenn Sie eine Inklusivmiete bezahlen, die über dem Ortsdurchschnitt liegt. Hierbei ist zu beachten, dass die Miete unterjährig teurer ist, als für Mietzeiten ab einem Jahr. Zudem kommt noch erschwerend hinzu, dass in nicht touristische Gegenden, wie zum Beispiel Chumphon, die Auswahl an Mietwohnungen, die den europäischen Geschmack treffen, sehr gering ist. Hier die Liste der Serviceleistungen, ab einer Mietzeit von einem Jahr:
Serviceleistungen des Vermieters
- Vorabberatung hinsichtlich Visa, Bank, Geld, etc. per (Video-)Telefon oder E-Mail (Günstig weltweit telefonieren)
- Voll möblierte Wohnungen mit Küche und Küchengeräte (Mal schnell ne‘ Wohnung am Golf von Thailand renovieren)
- Technische Hilfe für Handy, Computer, Online Bestellungen, Internet Banking, etc. (siehe: Eine thailändische Telefonkarte ist überaus hilfreich)
- Kosten für Strom, Wasser, Abfall und sonstige Nebenkosten (siehe: Strom gegen Hartz4 und Müll gegen Steuern sparen)
- schnelles Fiberglas Internet (siehe: Das Internet in Thailand, so geht Marktwirtschaft)
- Kosten für Reinigung der Klimaanlage, 2-mal im Jahr (siehe: Klimaanlage in Thailand, Fortschritt durch Technik)
- wöchentliche Reinigung der Wohnung (siehe: Mindestlohn Thailand)
- Waschen und Bügeln der Bekleidung
- Hilfe bei thailändischen Behörden und Banken siehe:
- Behördenfahrten w/Visaangelegenheiten
- Behörden- und Ärztefahrten im normalen Rahmen
- min. 1 x pro Woche Mitfahrangebot zu Geschäften
- Thaiunterricht (siehe: Thailändische Sprache, kein Buch mit sieben Siegel)
- Fernsehgerät im Schlafzimmer nebst Google Chromecast (siehe: Deutsches Fernsehen in Thailand schauen, geht das?)
- Vollständige Überlassung eines Mopeds (siehe: Der Straßenverkehr in Thailand = geordnetes Chaos)
- Abholservice vom Flughafen Bangkok, siehe Bangkok, eine klasse Stadt
- Mitbenutzung Swimmingpool, Pavillon, Außenanlagen, Meerwasserkanal (siehe: Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst)
- Vermieter können auf Deutsch und Englisch mit Ihnen kommunizieren
In eigener Sache
Dies sind Serviceleistungen, die maßgeschneidert für Auswanderer und Überwinterer, speziell im Rentenalter gemacht wurden und in Chumphon leben wollen. Vielleicht nicht in der Gänze, jedoch große Teile sollten Sie von Ihrem Vermieter in Thailand schon verlangen. Etwaige Kulturschocks werden dadurch erheblich abgefedert, lästige Verwaltungsgänge erleichtert. Sie mieten sich sozusagen ins gemachte Nest ein. Eventuell auch für Sie interessant: Billiges Thailand und teures Deutschland, nur warum?
Natürlich ist es Eigenwerbung, aber ich bin auch davon überzeugt, dass es Ihnen hilft, viel Ärger und Missverständnisse zu vermeiden. Wo Sie in Thailand leben wollen ist nicht unwichtig beim Auswandern. Wenn es Ihnen dabei hilft, Ihren Lebenstraum von Anfang an als gelungen zu bezeichnen, bitteschön. Zumindest können Sie versuchen, die für Sie wichtigen Punkte mit Ihrem potenziellen Vermieter als Inklusivleistungen im Mietvertrag zu integrieren. Dabei haben Sie dann schon etwas Landestypisches gelernt: so gut wie alles ist Verhandlungssache in Thailand. Eventuell interessiert Sie hierzu der Beitrag: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt!
Interessiert am Auswandern? Siehe dann nachfolgende Beiträge …
- Checkliste fürs Auswandern nach Thailand
- Auswandern für Rentner nach Thailand
- 10 häufige Probleme beim Auswandern nach Thailand
- Geht Auswandern ohne Rente und Einkommen?
- Checkliste fürs Überwintern
- Günstig in Thailand reisen, wohnen, essen, einkaufen. Geht das?
- Südostasien, was bedeutet dies eigentlich?
- Wo wollen Sie in Thailand leben?
- Warum ist Auswandern ungleich Urlaub machen?
- Thailändische Sprache, kein Buch mit sieben Siegel
- Die Abmeldebescheinigung, wichtig fürs erfolgreiche Auswandern nach Thailand
- Kohle, Zaster, Schotter und wieviel?
- Kosten und Preise in Thailand für Rentner
- Bank, Rente und Steuer im Ausland, nicht unwichtig für Auswandern
- Geldwechseln, aber richtig
- Leben in den Tropen, Leben in Chumphon
- Moskitos in Thailand, was ist der beste Schutz, bzw. wie schützt man sich am besten?
- Tolle Neuigkeiten gegen Dengue Fieber
- Doping für Ihre Gesundheit
- Chumphon, eine magische Gegend und mein Paradies
- Pak Naam Chumphon hat richtig viel zu bieten
- Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst
- Back Dich ins Glück
- empfehlen Sie den Blog weiter, ich würde mich sehr darüber freuen
Leben in Thailand – Der Blog …
… der Auswandern und Überwintern einfach macht.
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Tragen Sie sich in die E-Mailliste ein! Nachfolgend, die neuesten Beiträge:
- Urlaub in Deutschland, Ausreise aus Thailand – zum Glück nur kurz
- Elite, jetzt Privilege – das Chinesen Visum für Thailand
- Eine wunderbare Straße durch Salz, Tempel und Tradition am Golf von Thailand
- Chumphon, Thailand – Ein kurioser Tag im Leben eines Baxidas
- Flugbuchung Selbstversuch – Flug von und nach Thailand