Aktualisiert am 13. September, 2023
„Welche deutsche Stadt surft am schnellsten“ oder „So schnell ist das Internet in Deutschlands Städten“ sind allesamt Überschriften deutscher Medien in regelmäßigen Abständen. Für mich ist es Verkennung der Realität, wenn Medien über schnelles Internet schreiben und damit Deutschland meinen. Die richtigere Wortwahl wäre „weniger langsam“, da Deutschland leider in Bezug auf schnelles Internet ein Entwicklungsland ist, das Gegenteil können Sie dann in Thailand erleben. Zum Thema Entwicklungsland auch interessant: Nördliche Dummköpfe erfinden den Globalen Süden
Deutschland betrachtet Thailand als Entwicklungsland
Im Entwicklungsland Thailand leben, bedeutet für mich nicht nur ein paradiesisches Leben leben, siehe auch Beiträge wie:
- Back Dich ins Glück
- Chumphon, ein magischer Ort und mein Paradies
- Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst
- Pak Naam Chumphon hat richtig viel zu bieten
- Exotische Strände in Chumphon sind normal …
sondern ist auch eine Steilvorlage um im Vergleich Deutschland / Thailand Wunschdenken und Realität voneinander zu trennen. Lesen Sie hierzu auch:
- Geiz ist geil in Deutschland: Das passende Motto unseres Staatsapparats
- Wo Ignoranz und Regelwahn zum Staatsversagen führt
- Die böse Arm Reich Schere, das Märchen der Ökonomie
- Inflation in Deutschland – Versager an die Macht
- Abmelden als Rentner aus Deutschland. Wo bleibt die Rente?
- Marktwirtschaft am Beispiel Thailand / Deutschland
- Hongtail – Mietwohnung in Thailand – pure soziale Marktwirtschaft
- Nördliche Dummköpfe erfinden den Globalen Süden
Vergleich durchschnittliche Festnetzgeschwindigkeit


Thailand wird beim weltweiten Internet Ranking auf Platz 4 und Deutschland auf Platz 34 geführt. Beim Download ist Thailand durchschnittlich um 63 % schneller und beim Upload gar um 552 %. Entwicklungsland Thailand eben, da Deutschland so hoch entwickelt ist, glaubt es kein schnelles Internet zu brauchen. Unsere Politiker sind ohnehin bis heute, immerhin 2023, der Meinung, Digitalisierung hätte nicht mit Internet zu tun!

Mein Name ist Matt Abold und ich lebe seit 2009 als weißer Ausländer im Baan Metawi, in Chumphon, Thailand. Ich schreibe übers Auswandern und Überwintern und verbinde meine Beiträge oft mit sozial- und wirtschaftspolitischen Themen, die Thailand mit Deutschland und Europa vergleichen, in meiner Rubrik: Zeitgeistkritik.
Vergleich Internetgeschwindigkeit Chumphon und Passau
Mein Sohn Nr. 1 lebt zurzeit noch in Passau. Daher haben wir regelmäßige Treffen über FaceTime, eine kostenlose Möglichkeit Videotelefonate mit Apple Geräten zu schalten. Sohn Nr. 1 träumt noch über schnelles Internet seit er sein Studium begann und bis 2023 hat sich hierbei leider nichts Wesentliches geändert. Für uns ist es seit über 10 Jahren Realität, dass unsere Gespräche regelmäßig mit Internetproblemen einhergehen.
Er lebt in der Altstadt von Passau und hat ein Festnetzanschluss bei Vodafone, wir leben in Chumphon und sind seit Jahren bei TOT, vergleichbar mit der Telekom. TOT ist weiterhin im staatlichen Eigentum und hat ca. 20 % Marktanteil im Festnetzbereich.
Chumphon und Passau haben jeweils ca. 50.000 Einwohner und sind nicht unbedingt die Mittelpunkte ihrer jeweiligen Länder, also auch hier ein gute Vergleichsgrundlage.


Im Download sind wir in Chumphon gut 70-mal so schnell und im Upload über 393-mal so schnell – Test von 2020. Mit welchen Superlative kann man so eine Schande noch beschreiben? Lustig in diesem Zusammenhang, würde mein Sohn die Mediathek einer der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten verwenden, hätte er oftmals Probleme obwohl er zum Zwangsbeitrag verpflichtet ist. Hingegen kann ich von Thailand aus diese Mediatheken ohne Internetprobleme aufrufen und muss keinen Zwangsbeitrag dafür bezahlen. Siehe auch: Deutsches Fernsehen in Thailand schauen, geht das?
Schnelles Internet in Thailand zeigt eindrucksvoll, wie Marktwirtschaft funktioniert
Seit jetzt, 2023, haben wir über 12 Jahren Glasfaserinternet, heutzutage gibt es in unserer Siedlung 4 Anbieter, die wirklich gegeneinander konkurrieren. Bei Sohn Nr. 1 ist es in der gesamten Altstadt in Passau kaum möglich, diese mit Glasfaser ins 21. Jahrhundert zu bringen. Wahrscheinlich ist dies die wahre Definition von einer „Altstadt“! Das Land mit den weltbesten Ingenieuren; zumindest verkünden dies Mitmaulpolitiker bei jeder Gelegenheit, schafft es nicht, für schnelles Internet zu sorgen. Hier driftet Schein und Sein ozeanweit auseinander.
Seit über 10 Jahren kamen Techniker von TOT, unserem Internetprovider, unaufgefordert fünfmal zu uns, um die Internetgeschwindigkeit jeweils ohne Mehrkosten zu verdoppeln. Zweimal tauschten sie auch unaufgefordert den Router aus, da der alte „zu schnelles Internet“ nicht mehr verkraftete. Wohlgemerkt, wir bekamen ohne Mehrkosten nicht nur doppelt so schnelles Internet, sondern auch neue Router.
Mit Covid-19 gab es auch noch gleich eine Verdoppelung, da jetzt viele von zu Hause aus arbeiten. Der Schulbetrieb lief über Monate online, aber nur selten gab es Internetprobleme.
Würde ein Thailänder gerne im exotischen Deutschland als digitaler Nomade, ähnlich wie es viele Europäer in Thailand machen, arbeiten wollen, käme dieser aus dem Staunen nicht mehr raus. Danach wird er die Lebensqualität, die Thailand ihm nicht nur bei der Digitalisierung und dem schnellen Internet bietet, erst richtig zu schätzen wissen. Hierzu auch interessant:
- Büro ade, es lebe entfesseltes Arbeiten, aber?
- Eine thailändische Telefonkarte ist überaus hilfreich
- Günstig weltweit telefonieren
- Bangkok Bank Mobile Banking – Erfahrungsbericht
- Laptop ohne Lederhose: Computer und Internet ist zwingend für Rentner in Thailand
Digitalisierung und dummes Geschwätz deutscher Politiker
Seit Jahren wird über den Vormarsch der Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz geredet. Mietmaulpolitiker bedienen sich dann sinnfreier Phrasen wie „Deutschland 4.0“ oder „Wir müssen uns alle auf große Veränderungen vorbereiten“ und schließen im Geiste jedwede Veränderungen für sich selbst und der eigenen Zunft aus. Hätten wir nämlich professionelle Politiker, also nicht in der Amateurliga spielende, wären diese seit Jahren schon darauf gekommen, dass Digitalisierung, das Internet der Dinge und Künstliche Intelligenz irgendwie schnelles Internet benötigen. Covid-19 hat nur die eklatanten Fehler unser Politiker in der gesamten Gesellschaftspolitik viel schneller zum Vorschein gebracht.
Dennoch wird wegen der Erfahrungen mit Homeoffice während Corona, dieses von vielen auch nach der Pandemie erwartet. Hierzu hilft Ihnen dieser Beitrag weiter: Büro ade, es lebe entfesseltes Arbeiten, aber?
Seit Jahren macht es Thailand in so vielen Bereichen professionell und oft auch richtig
Wie kann es sein, dass selbst bei unserem letzten Besuch in Deutschland in 2019, die Fahrt vom Münchner Flughafen bis nach Passau über große Gebiete nicht nur mit extrem langsamen, teilweise EDGE, mobilen Internet ablief, sondern große Gebiete überhaupt keinen mobilen Empfang haben? Ich kann von Chumphon übers offene Meer bis nach Koh Tao oder Koh Samui seit Jahren mit 4G im Internet surfen, so geht schnelles Internet.
Just letzte Woche kamen vorläufig zum letzten Mal wieder 2 TOT Mitarbeiter zu uns. Wieder haben Sie bereits schnelles Internet noch schneller gemacht, nicht nur in Chumphon, sondern in ganz Thailand. Diesmal allerdings nicht ohne am Preis etwas zu drehen. Es wurde nämlich um 100 Baht monatlich billiger! Wir zahlen jetzt für unser schnelles Glasfaserinternet gerade mal umgerechnet € 15 pro Monat. Bei der Konkurrenz geht es teilweise noch viel billiger, jedoch haben wir den Service von TOT zu schätzen gelernt und dies darf durchaus etwas kosten. So geht Marktwirtschaft!
Bonus für Leistung, ein verrückter Gedanke
Wie in meinem Beitrag: Gute Arbeit gebietet gutes Gehalt oder vielleicht doch nicht? bereits beschrieben, gibt es thailändische Staatsunternehmen, sowie auch große Privatunternehmen, die alle zwar Milliardengewinne machen, aber auch bis zu 11 Monatsgehälter Bonus an alle Mitarbeiter zahlen.
Nicht nur Marktwirtschaft können sie hier besser, sondern auch Soziale Marktwirtschaft wird in Thailand auf natürliche Weise gelebt. In Deutschland erwähnen dies nur unsere Mietmaulpolitiker permanent. Sie glauben anscheinend, wenn Märchen oft genug erzählt werden, wird aus dem Märchen irgendwann Realität. Prüfen Sie mal, vielleicht haben Sie ja nun bereits schnelles Internet?
Apropos! Ein Nachtrag: Ende Januar 2021 zogen mein Neffe nebst Ehefrau in ihr neu erworbenes Einfamilienhaus bei Augsburg. Selbst 2 Monate nach Einzug und Beantragung warten Sie noch immer auf einen Internetanschluss. Dies erfolgt in den allermeisten Fällen in Thailand binnen eines Tages. Nicht nur so geht schnelles Internet in Thailand, sondern so geht Service!
Neoliberale Dampfplauderer verhindern schnelles Internet
FDP Fuzzies, sowie Wirtschaftsexperten und -wissenschaftler verkünden doch immer, dass die Märkte alles besser können. Sie sollten sich mal diesbezüglich den Beiträge:
- Soloselbständig: Thailands Geheimwaffe gegen Arbeitslosigkeit
- Wirtschaftswissenschaft, ein Oxymoron
- Billiges Thailand und teures Deutschland, nur warum?
- Brillenkauf in Thailand
- Der gesunde Menschenverstand
Die VW Schummelsoftware gab zwar eindrucksvoll der FDP recht, dass der (deutsche) Staat zu blöd für Wirtschaft ist. Anstelle aber das Seelenheil in der Privatisierung und der Freiheit der Märkte zu suchen, hätte man doch einfach den Staat auch intelligent machen können? Thailand, mit seinen unzähligen Coups, hat viele extrem erfolgreiche Unternehmen im Staatsbesitz. Irgendwie scheint es doch zu gehen.
Die Telekom, war auch mal ein Staatsunternehmen, jetzt ist der Staat Minderheitsaktionär. Aufgrund eklatanter und höchst fahrlässiger Entscheidungen durch völlig überforderte Amateurpolitiker, hat Deutschland in der Gänze kein schnelles Internet bis heute. Dadurch wurden Zukunftschancen verspielt, um in diesen neuen Industrien eine tragende oder auch nur aktive Rolle zu spielen. Dies ist der Hauptgrund, dass wir uns von Chinas Huawei, Alibaba und Tencent oder den großen US-amerikanischen Unternehmen abhängig machen müssen, da wir selbst nichts mehr zu bieten haben. Von der Deutschen Bahn spreche ich gar nicht erst.
Und wieder erbrechen unsere Politiker ihre dummen Phrasen auf die Bürger, dass es europäische Champions braucht. Wohl wissend, dass dies wegen der Blödheit dieser klagenden Politiker niemals gelingen kann.
Für mich bleiben nur 2 Fragen offen:
- Wann bekommt Deutschland als ganzes, schnelles Internet?
- Wann professionalisieren sich unserer Politiker?

Sozial- und wirtschaftspolitische Themen, die oft Thailand mit Deutschland und Europa vergleichen, finden Sie unter der Rubrik Zeitgeistkritik im Menü. Sind es doch gerade die Bereiche, die mir ein paradiesisches Leben hier in Chumphon, Thailand bereiten.
Leben in Thailand – Der Blog …
… der Auswandern und Überwintern einfach macht.
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Tragen Sie sich in die E-Mailliste ein! Nachfolgend, die neuesten Beiträge:
- Urlaub in Deutschland, Ausreise aus Thailand – zum Glück nur kurz
- Elite, jetzt Privilege – das Chinesen Visum für Thailand
- Eine wunderbare Straße durch Salz, Tempel und Tradition am Golf von Thailand
- Chumphon, Thailand – Ein kurioser Tag im Leben eines Baxidas
- Flugbuchung Selbstversuch – Flug von und nach Thailand