Thailänder sind total verrückt nach Märkten. Es gibt sie im kleinsten Dorf und endet mit den fantastischen Märkten aller Art in Bangkok. Markt in Thailand bedeutet Frischmarkt oder Fischmarkt, schwimmend oder Foodtruck, Märkte am Morgen, am Mittag, am Abend, Nachtmarkt und am Wochenende, Jahrmarkt und Tempelmarkt. Mobil oder fest, geregelt oder ad hoc in jeder Größe und Vielfalt und alles miteinander vermischt. Wir sind im Land des Same Same but different! Märkte liegen dem Thailänder förmlich im Blut. Für uns Baxidas ist der Markttag etwas Herrliches und manchmal auch Exotisches. Im bebilderten Beitrag geht es um Markt und Märkte nur in unserem Stadtteil Pak Naam Chumphon am Golf von Thailand.
Mit ein großer Unterschied zu Deutschland ist, dass ein Wochenmarkt bzw. Frischmarkt in Deutschlands Städten doch eher elitär ist und – verzeihen Sie mir das Wortspiel – in Thailand ordinär. Mit die besten und bei weitem teuersten Märkte in Deutschland sind der Viktualienmarkt in München oder die Kleinmarkthalle in Frankfurt. Der Preisunterschied zum Supermarkt ist riesig. So auch in Thailand, nur von der anderen Seite der Preisskala kommend. Hier sind die Preise für frischen Fisch, Obst, Gemüse, Fleisch etc. superbillig, daher auch Alternative für Mindestlohnempfänger. Das Gegenteil von Deutschland, wo die Alternativen nur für wirtschaftlich Privilegierte vielfältig sind. Siehe auch:
- Hongtail – Mietwohnung in Thailand – pure soziale Marktwirtschaft
- Die böse Arm Reich Schere, das Märchen der Ökonomie
- Günstige Preise in Thailand und teure in Deutschland, nur warum?

Mein Name ist Matt Abold und ich lebe seit 2009 als weißer Ausländer im Baan Metawi, in Chumphon, Thailand. Ich schreibe übers Auswandern und Überwintern und verbinde meine Beiträge oft mit sozial- und wirtschaftspolitischen Themen, die Thailand mit Deutschland und Europa vergleichen, in meiner Rubrik: Zeitgeistkritik.
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 10 Minuten
Ein Markt am Morgen beginnt am Morgen
Für mich ist es ein ziemlich schwieriges Unterfangen über einen Markt am Morgen und hierbei unseren Frischmarkt in Pak Naam Chumphon zu schreiben. Er ist ja gerade mal 2 km von unserem Zuhause, Baan Metawi, entfernt und öffnet jeden Tag. Aber wie das nun mal mit den Märkten am Morgen so ist, öffnet dieser ca. um 04:00 Uhr, Hochbetrieb ist bis ca. 07:00 Uhr und um 09:00 Uhr ist schon tote Hose. Da ich eigentlich so gut wie nie vor 09:00 Uhr aufstehe, ist mir dieser Schatz bisher verborgen geblieben.
Seit 2009 lebe ich am Golf von Thailand und dort geht die Sonne auf dem Meer auf. Bisher hatte ich es weder fertiggebracht hier in Chumphon vom Sonnenaufgang noch vom Frischmarkt am Morgen Bilder zu machen. Erzählungen zufolge ist beides spannend und schön. Daher wollte ich sogar schon mal ein Drohne so programmieren, dass diese am Morgen wie von Geisterhand aufsteigt und selbst Fotos macht und wieder zurückkommt. Entweder ich oder die KI ist noch nicht so weit. Hier noch ein paar passende Beiträge:
- Markttag in Chumphon, jedes Mal ein Abenteuer – beschreibt unseren großen Frischmarkt am Golf von Thailand
- Pak Naam Chumphon hat richtig viel zu bieten – mehr Bilder und Infos zu unserem Stadtteil
- Chatuchak Wochenendmarkt, ein Sammelsurium von allem – beschreibt den berühmtesten aller Märkte in Thailand
- Yaowarat, Sampeng, Ong Ang und Pasta in Bangkok – beschreibt viele Märkte im Chinatown von Bangkok
- Künstliche Intelligenz – Natürliche Überschätzung – Über meine Hassliebe zur Künstlichen Intelligenz
- Erfahrungsbericht ChatGPT in Bezug auf Thailand – und die Überschätzung von KI
Gut zu wissen
Egal ob Märkte, Supermärkte und Einkaufstempel, es gibt einen fundamentalen Unterschied zu den D A CH Ländern: Die Verköstigung nimmt eine überragende Stellung in Thailand ein, es sind viel mehr Restaurants, Imbisse und Garküchen vorhanden. Würden Märkte essenstechnisch so ausgestattet sein wie in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, dann gäbe es diesen Markt, Supermarkt oder Einkaufstempel in Thailand nicht mehr, er wäre bankrott. 555
Markt am Morgen, endlich
Meine Nichte und Neffe in spe waren vor kurzem bei uns und beide wollten auch nach Koh Tao und Koh Phangan. Da dies beides Inseln sind, ist ein Boot als Transportmittel ganz hilfreich und von unserem Stadtteil gehen mehrere Fähren, leider auch in der Früh, dorthin. Daher bot sich an, dass ich um ca. 6:00 Uhr, auch an unserem täglichen Markt am Morgen in Pak Naam vorbeifuhr. War aber an diesem Tag nicht viel los, dennoch ein paar Fotos kamen dabei raus.
Hier wird auch viel thailändisches Frühstück angeboten, was teilweise dem Mittag- oder Abendessen gleicht. Zum Frühstück in Thailand siehe auch: Morgens, halb neun Uhr in Bangkok. Dennoch gibt es auch typische Reissuppe bzw. -brei am Morgen für 30 Baht und Patango – in Fett frittierter Brandteig, ähnlich wie in Spanien und Portugal oder sonst wo in Südostasien – in allen Ausführungen. Jetzt erst mal die Bildausbeute.












Markt ab Mittag in Chumphon Thailand
Hier brauch ich gar nicht mehr viel darüber zu schreiben, einer meiner ersten Beiträge auf dem Blog kümmert sich um diesen wunderbaren Frischmarkt in Pak Naam Chumphon, Thailand: Markttag in Chumphon, jedes Mal ein Abenteuer. Dieser ist gerade mal 800 Meter von unserem Zuhause, Baan Metawi, entfernt und öffnet seine Toren immer donnerstags, samstags und montags. Hierzu passende weitere Beiträge:
- Sapparot – Ehre, wem Ehre gebührt
- Roti, aus indisch mach thailändisch … lecker
- Nudelsuppe und Gewürzkranz in Thailand
- Füße in Thailand sind nicht fürs Wandern und Spazieren gehen
- 7-Eleven in Thailand
Markt, Nachtmarkt, Jahrmarkt in Pak Naam Chumphon am Golf Thailand
Anfang November 2022 ist gerade wieder ein Jahrmarkt, teilweise auch ein Frischmarkt bei uns am Golf von Thailand. Dieser endet immer im November. Abgesehen von der 12. Vollmondnacht im Jahr ist es auch der Tag, wo ganz Thailand Loi Krathong feiert. Ein Lichterfest, welches mittlerweile weltweit bekannt ist und in kleinen Städten wie Chumphon immer noch sehr traditionell gefeiert wird. Der Beitrag dazu heißt: Loi Krathong, das thailändische Lichterfest.
Der Jahrmarkt selbst, der insbesondere am Wochenende auch noch vom normalen Wochenendmarkt erweitert wird, hat eine sehr angenehm ruhige Atmosphäre direkt am Meer, dem Golf von Thailand. Hier ein kurzer Video vorab:
Bilder vom Jahrmarkt












Wochenendmarkt in Pak Naam Chumphon
Direkt am Meer, mit viel Sitzmöglichkeiten findet jedes Wochenende noch ein Abend- bzw. Nachtmarkt statt. Dort bieten dann ca. 30 bis 40 verschiedene Imbissverkäufer von der Pizza zu Sushi und von thailändischen Köstlichkeiten bis koreanischem Imbiss für jeden Geschmack etwas. Manchmal auch mit nicht gerader leiser Live Musik.
Jeden Tag gibt es einen Markt bei uns im Stadtteil Pak Naam Chumphon, am Golf von Thailand, niemals muss man hungern und geldbeutelschonend ist es für jeden Thailänder und für uns Baxidas natürlich noch viel mehr. Wenn Sie dann noch ein wenig thailändisch sprechen, dann klappt es auch, um das richtige Gericht zu bekommen. Nachstehend finden Sie noch weitere Beiträge zu unserem Stadtteil Pak Naam:
- Pak Naam Chumphon hat richtig viel zu bieten
- Roti, aus indisch mach thailändisch … lecker
- Chinesische 9 Kaisergötter – die Zeit, wo Thailand vegetarisch isst
- Brillenkauf in Thailand
- Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst
- Gebratene Nachrichten mit Huhn oder ein verrückter Stuhl?
Leben und wohnen auf Baan Metawi in Chumphon am Golf von Thailand
Wenn Sie sich für einen Langzeitaufenthalt bei uns in Chumphon interessieren, lesen Sie sich das Mietangebot meiner Frau auf Baan Metawi gut durch. Es zeichnet sich im Besonderen dadurch aus, dass es ein sehr nützliches und vielfältiges Servicepaket bietet, welches Ihnen den Schritt zum Überwintern oder Auswandern nach Thailand erheblich erleichtert. Zudem spricht der Ehemann meiner Frau sogar auch Deutsch.
Interessiert am Auswandern? Siehe dann nachfolgende Beiträge …
- Checkliste fürs Auswandern nach Thailand
- Auswandern für Rentner nach Thailand
- 10 häufige Probleme beim Auswandern nach Thailand
- Geht Auswandern ohne Rente und Einkommen?
- Checkliste fürs Überwintern
- Günstig in Thailand reisen, wohnen, essen, einkaufen. Geht das?
- Südostasien, was bedeutet dies eigentlich?
- Wo wollen Sie in Thailand leben?
- Warum ist Auswandern ungleich Urlaub machen?
- Thailändische Sprache, kein Buch mit sieben Siegel
- Die Abmeldebescheinigung, wichtig fürs erfolgreiche Auswandern nach Thailand
- Kohle, Zaster, Schotter und wieviel?
- Kosten und Preise in Thailand für Rentner
- Bank, Rente und Steuer im Ausland, nicht unwichtig für Auswandern
- Geldwechseln, aber richtig
- Leben in den Tropen, Leben in Chumphon
- Moskitos in Thailand, was ist der beste Schutz, bzw. wie schützt man sich am besten?
- Tolle Neuigkeiten gegen Dengue Fieber
- Doping für Ihre Gesundheit
- Chumphon, eine magische Gegend und mein Paradies
- Pak Naam Chumphon hat richtig viel zu bieten
- Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst
- Back Dich ins Glück
- empfehlen Sie den Blog weiter, ich würde mich sehr darüber freuen
Leben in Thailand – Der Blog …
… der Auswandern und Überwintern einfach macht.
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Tragen Sie sich in die E-Mailliste ein! Nachfolgend, die neuesten Beiträge:
- Urlaub in Deutschland, Ausreise aus Thailand – zum Glück nur kurz
- Elite, jetzt Privilege – das Chinesen Visum für Thailand
- Eine wunderbare Straße durch Salz, Tempel und Tradition am Golf von Thailand
- Chumphon, Thailand – Ein kurioser Tag im Leben eines Baxidas
- Flugbuchung Selbstversuch – Flug von und nach Thailand