Aktualisiert am 9. Dezember, 2022
Wie wahrscheinlich viele träumte ich früher von etwas anderem als in unserem Alltag gegenwärtig. Exotisch paradiesisch eben, wie in den Tropen in Chumphon, am Golf von Thailand, auf unserem Anwesen, Baan Metawi, meiner Wahlheimat seit 2009. Doch reichte Meer, Sonne und Sand alleine nie aus für meinen Tagtraum. Meer gibt es in Deutschland und sonst wo in Europa, wie auch Sonne und Sand zumindest in Süd-Europa zur Genüge. Die Kokosnusspalme repräsentiert für mich exotisches Leben wie nichts anderes und Chumphon hat sehr viel dieses Sehnsuchtsbäume.

Mein Name ist Matt Abold und ich lebe seit 2009 als weißer Ausländer im Baan Metawi, in Chumphon, Thailand. Ich schreibe übers Auswandern und Überwintern und verbinde meine Beiträge oft mit sozial- und wirtschaftspolitischen Themen, die Thailand mit Deutschland und Europa vergleichen, in meiner Rubrik: Zeitgeistkritik.
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 6 Minuten
Für uns normal, für Asiaten exotisch
Exotik für europäische Augen sucht man allerdings in Mittel- und Nordeuropa fast vergebens. Ganz im Gegensatz zu vielen Asiaten, für die Europa durchaus etwas Exotisches darstellt. Für Singapurer ist Exotik zum Beispiel in Teilen Afrikas, aber auch in Europa auffindbar. Ein deutsches Restaurant dort wurde einmal als exotisch beworben. Man glaubt es ja nicht, aber Schweinshaxe ist mittlerweile ein gängiges Gericht im Stadtstaat.
Ein Abenteuer ist es für Thailänder die Alpen mit vielen Blumen und Kühen zu besuchen. Nicht selten sieht man hauptsächlich Thailänderinnen in Bergwiesen sitzend, ihren Ehemänner Regieanweisungen für das beste Foto gebend. Zumindest sind dies erste Hand Erfahrungen des Schreiberlings bei jedem Besuch in solchen Gegenden. Im Winter ist es natürlich der strahlend weiße Schnee. Für wohl alle Südostasiaten steht wohl das Oktoberfest weit oben auf der Wunschliste exotischer Ziele. Siehe auch:
In der Schweiz gibt es das Dorf Engelbert, welches für Inder Exotik pur darstellt. Wahrscheinlich jeder Europäer würde Indien als etwas sehr Exotisches ansehen. Für Inder ist es dieser Teil der Schweiz mit Heidi-Panorama. Bekannt durch viele indische Filme, ist es mittlerweile für hunderte Millionen Inder der Sehnsuchtsort schlechthin.
Chinesen finden in Thailand einen Sehnsuchtsort, so wie wir auch
Ähnlich verhält es sich mit China. Eine Seifenoper mit vielen Kokosnusspalmen und einem exotisch paradiesischem Leben in Thailand ließ die Touristenzahl binnen 5 Jahren von gut einer Million Chinesen auf fast 10 Millionen in 2018 hochschnellen. Glücklicherweise beschränken sich diese Massen an Chinesen nur auf die gängigen, dem Massentourismus ohnehin schon gänzlich verfallenen Orte Thailands. Lesen Sie hierzu auch:
- Warum ist Auswandern nach Thailand ungleich Urlaub machen?
- Thailand ist wirtschaftlich viel mehr als nur Tourismus
Exotik verträgt sich nicht mit dem Hamsterrad des Lebens
In Thailand wird exotisch als „unnormal“ übersetzt. Dies nicht etwa im negativen Sinne, sondern etwas was nicht thailändischem 08/15 Leben gleicht. Durch beruflichen oder privaten Zwänge soll oder muss oft natürlich der Urlaub dafür herhalten, um dem 08/15 Leben zu entfliehen. Manchen gelingt dies sicherlich auch gut; aufgetankt mit frischer Energie und Lust in das normale Alltagsleben zurückzukehren.
Wir definieren exotisch als fremdartig, mit einem gewissen Zauber. Vielleicht ist es auch das Streben nach dem, was man nicht hat, wie zum Beispiel die Kokosnusspalme in Europa. Wenn man das Exotische dann hat, verliert es dann den exotischen Zauber? Eventuell interessant hierzu: Knapp am Paradies vorbei, ist auch daneben
In den letzten Jahrzehnten hatten meine Familie und ich jährlich viel Geld für alle Arten von Urlaubsreisen ausgegeben. Insbesondere in meinen letzten Jahren als Angestellter empfand ich diese Urlaubsauszeiten eher als Flucht vor dem beruflichen Leben. Es raubte mir mehr Energie, als das Gehalt mir jemals zurückgeben konnte.
Auswandern kann Träume erfüllen
Schon damals reifte bei mir der Wunsch dem Hamsterrad des Alltags ein Schnippchen zu schlagen. Ich suchte etwas, was mir dauerhaft ein exotisches, wenn möglich auch paradiesisches Leben ohne Langweile und öder Routine gab, Thailand war da schon ganz oben auf meiner Liste. Es galt auszubrechen aus der gesellschaftlichen Routine, um endlich damit zu beginnen, mein zukünftiges Leben selbst zu schreiben. Vielleicht hilfreich hierzu:
- Geht Auswandern ohne Rente und Einkommen?
- Günstig in Thailand reisen, wohnen, essen, einkaufen. Geht das?
Vermeintlich gute Gründe um nicht auszuwandern gibt es immer; am erreichten Leben festhalten bzw. gar noch auszubauen und dem immer mehr und schneller nachgeben. Glücklicherweise haben diese Gedanken bei mir nie die Überhand gewonnen.
Ich konnte meine anfänglichen Tagträumereien nach etlichen Jahren des Reifens, endlich in die Tat umsetzten. Seit 2009 darf ich mein exotisches Leben ohne Einschränkung und Abstumpfung im für mich paradiesischem Chumphon genießen. Als gegeben sehe ich es jedoch nie.

Für mich jedenfalls repräsentiert wohl meine geliebte Kokosnusspalme diese Exotik, diese Sehnsucht am besten. Gepaart mit viel Sand, Sonne, Meer und viel „Unnormales“. Dies nicht irgendwo in Thailand, sondern in den Tropen, ca. 500 km südlich von Bangkok, im exotischen Chumphon; eine Gegend zum Träumen. Nachfolgend einige Beiträge dazu:
- Chumphon, ein magischer Ort und mein Paradies
- Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst
- Pak Naam Chumphon hat richtig viel zu bieten
- Ich warte bis das Wasser kommt
- Tintenfische angeln in Thailand; eine kurzweilige Freizeitbeschäftigung
- November, der thailändische April, der weiß, was er will
- Ein Nachmittagsausflug in Chumphon
- Auf zum Cabana Beach
- Camping in Thailand, muss das wirklich sein?
- Ein ganz normaler Tag in Chumphon, Alltag in Thailand



Nebenprodukt Gesundheit
Wenn man gesund ist, denkt man nicht viel über Krankheit nach – eine nicht ganz vernünftige menschliche Eigenschaft. So stand auch bei mir das exotische Chumphon, am Golf von Thailand gelegen, für die Wahl meiner neuen Heimat im Vordergrund und über Gesundheit machte ich mir nicht viel Gedanken. Erst als ich hier, in den Tropen Thailands lebte, merkte ich bei mir auch den sehr angenehmen gesundheitlichen Aspekt.
Gerade im Alter erscheint mir keiner Kälte ausgesetzt zu sein, erstrebenswerter, als bei Hitze zu schwitzen. In der Nähe des Äquators zu leben, bedeutet auch keine großen Unterschiede bei den Jahreszeiten, wie auch keine großen täglichen Schwankungen von Sonnenauf- und -untergang binnen eines Jahres ausgesetzt zu sein. Dazu kommt noch, dass es keine Licht- und Lärmverschmutzung gibt, sowie die hervorragende Luftqualität. Das phantastische Essen, die thailändische Massage und das generell gute Gesundheitswesen in Thailand tragen natürlich auch dazu bei, ein paradiesisches Leben genießen zu können. Lesen Sie hierzu auch die Beiträge:
- Doping für Ihre Gesundheit
- Monsun, pure Exotik und Regenzeit in Thailand
- Sapparot – Ehre, wem Ehre gebührt
- Glückheit
- Leben in den Tropen, Leben in Chumphon
- Ganja, Hanf, Cannabis, Marihuana und Marihuanaöl in Thailand
Leben und wohnen auf Baan Metawi in Chumphon am Golf von Thailand
Wenn Sie sich für einen Langzeitaufenthalt bei uns in Chumphon interessieren, lesen Sie sich das Mietangebot meiner Frau auf Baan Metawi gut durch. Es zeichnet sich im Besonderen dadurch aus, dass es ein sehr nützliches und vielfältiges Servicepaket bietet, welches Ihnen den Schritt zum Überwintern oder Auswandern nach Thailand erheblich erleichtert. Zudem spricht der Ehemann meiner Frau sogar auch Deutsch.
Mehr zum Thema Auswandern? … dann …
- Checkliste fürs Auswandern nach Thailand
- Auswandern für Rentner nach Thailand
- 10 häufige Probleme beim Auswandern nach Thailand
- Geht Auswandern ohne Rente und Einkommen?
- Checkliste fürs Überwintern
- Günstig in Thailand reisen, wohnen, essen, einkaufen. Geht das?
- Südostasien, was bedeutet dies eigentlich?
- Wo wollen Sie in Thailand leben?
- Warum ist Auswandern ungleich Urlaub machen?
- Thailändische Sprache, kein Buch mit sieben Siegel
- Die Abmeldebescheinigung, wichtig fürs erfolgreiche Auswandern nach Thailand
- Kohle, Zaster, Schotter und wieviel?
- Kosten und Preise in Thailand für Rentner
- Bank, Rente und Steuer im Ausland, nicht unwichtig für Auswandern
- Geldwechseln, aber richtig
- Leben in den Tropen, Leben in Chumphon
- Moskitos in Thailand, was ist der beste Schutz, bzw. wie schützt man sich am besten?
- Tolle Neuigkeiten gegen Dengue Fieber
- Doping für Ihre Gesundheit
- Chumphon, eine magische Gegend und mein Paradies
- Pak Naam Chumphon hat richtig viel zu bieten
- Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst
- Back Dich ins Glück
- empfehlen Sie den Blog weiter, ich würde mich sehr darüber freuen
Leben in Thailand – Der Blog …
… der Auswandern und Überwintern einfach macht.
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Tragen Sie sich in die E-Mailliste ein! Nachfolgend, die neuesten Beiträge: