Leben in Thailand
Langzeiturlaub Wattenmeer, Pak Hat Chumphon, Golf von Thailand, Muscheln sammeln

Pak Hat Strand – tropisches Wattenmeer

Aktualisiert am 20. April, 2023

Am letzten Maisonntag in 2022 hatten wir Lust, mit dem Moped zu tritt zu einem wirklich nicht schönen Strand, Pak Hat, hier in Chumphon am späten Nachmittag zu fahren. Gerade mal ca. 9 km von unserem Zuhause, Baan Metawi, am Golf von Thailand entfernt, hat es dort von Mai bis September eine Art Wattenmeer. Es gibt hier am Golf von Thailand eine Art Jahresebbe und ab Juli wechselt es langsam in eine Jahresflut und hat ihren Höhepunkt im Dezember/Januar, wo viele Strände teilweise vollständig verschwinden. Wenn dann die Tagesebbe und Nipptide (seltsames Wort) zusammentreffen, dann kann man insbesondere am Pak Hat Strand in Chumphon bestenfalls rund 1 km ins Meer laufen, ohne dass die Knie nass werden. Viele sammeln dann auch Muscheln, eine sehr beliebte Freizeitbeschäftigung von Thailänder. Ich mache hier Langzeiturlaub für immer 555. Hier noch einige passende Beiträge vorab:

Im Langzeiturlaub mit dem Roller nach Pak Hat

Ich habe leicht übertrieben, nicht alle 3 von uns hatten Lust, einen Ausflug dorthin mit dem Roller zu machen. Mein 11-jähriger Neffe war natürlich sofort dabei, für meine Frau allerdings bedurfte es ein wenig Überzeugungsarbeit. Warum? Es könnte einem die Sonne die Haut streicheln, was vorwiegend Thailänderinnen überhaupt nicht mögen, wie auch Spazierengehen! Da es aber bewölkt und schon ca. 16:00 Uhr war, ließ sich meine Herzallerliebste überzeugen und packte sich nicht in langen Kleidern ein.

Matt Abold

Mein Name ist Matt Abold und ich lebe seit 2009 als weißer Ausländer im Baan Metawi, in Chumphon, Thailand. Ich schreibe übers Auswandern und Überwintern und verbinde meine Beiträge oft mit sozial- und wirtschaftspolitischen Themen, die Thailand mit Deutschland und Europa vergleichen, in meiner Rubrik: Zeitgeistkritik.

Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 7 Minuten

Pak Hat Strand, ein tropisches Wattenmeer in Chumphon

Aufgrund der Topographie ist diese ca. 5 km lange Bucht extrem flach, aufgrund dessen parkt hier auch kein Fischerboot. Der Sand fast immer nass, was es fürs Auge nicht wirklich interessant macht. Erschwerend kommt hinzu, dass aufgrund der Strömung, viel Bambus, welches zur Muschelzucht verwendet wird, angespült wird. Dennoch ist dieses vorübergehende Wattenmeer, welches sich alljährlich mit der Regenzeit, dem Monsun, überschneidet, ein von der Natur geschaffenes Naherholungsgebiet.

Thailand Riviera

Schon alleine die Fahrt von unserem Zuhause dorthin ist ein Augenschmaus, da es Teil des „Thailand Riviera“ Großbauprojekt ist. Für ca. 6 Milliarden Euro baut Thailand dort zwischen Hua Hin und Chumphon die Küstenstraßen, Zugverbindungen und Flughäfen aus, bzw. sogar ganz neu. Ein paar Kilometer weiter nördlich vom Pak Hat Strand kommt schon der schönste Strand von Chumphon, der Cabana Beach. Die ganze Strecke ist sehr abwechslungsreich und die herrlichen Küstenstraßen sind meist nur sehr wenig befahren. Dies ist mit ein Grund, warum für mich das Leben in Chumphon, welches größtenteils ohne Touristen auskommt, so paradiesisch ist.

Pak Hat Strand, Muscheln Sammeln in Chumphon

Zuerst mal ein kurzer Video über die Mopedfahrt zum Pak Had Strand in Chumphon, die Tierwelt im Wattenmeer und wie Thailänder die Muscheln sammeln.

Auf der ganzen Strecke gibt es viele Kokosnussplantagen, sowie auch viele Weideflächen für Wasserbüffel. Hier lohnt es sich auch nicht, die sehr wenigen Schalen der Muscheln zu sammeln, dafür gibt es geeignetere Strände. Aber die Art und Weise, wie Thailänder lebende Muscheln, ca. 5 cm tief im Sand aufspüren ist interessant. Es handelt sich hierbei ausschließlich um Hobbysammler, so wie wir gerne Schwammerl (bayrisch für Pilze) suchen.

Passende Fotos

Ohne Essen geht in Thailand gar nichts

Es gibt sehr viele Strände in Chumphon, viele davon für unsere Augen sehr schön und auch oft unbewohnt. Wenn aber regelmäßig sich Menschen zu Freizeitaktivitäten, wie Muscheln sammeln treffen, kommt das Essen automatisch dazu.

Vor ca. 6 Jahren war hier am Pak Hat Strand nichts los, es gibt kein Dorf in der Nähe, nur ein paar vereinzelte Plantagenbesitzer hatten ihr Haus am Meer. Dann kam eines aufs andere, zuerst kamen mobile Garküchen und dann wurden auf einer Strecke von ca. 500 Meter mehrere Restaurants gebaut. Jedoch kaufen sich Thailänder dort am liebsten etwas für ein Picknick und schlendern dann im Wattenmeer. Passende Beiträge hierzu:

Hierzu ein paar Fotos:

2 Stunden kurzweiliger Alltagsspaß gehen schnell zu Ende

Es war nicht nur wieder sehr schön, ich war auch wirklich beeindruckt, wieviel Tierleben es im Wattenmeer gibt. Muscheln, Einsiedlerkrebse und Millionen von kleinen Krebsen formen Milliarden kleiner Kügelchen um ihr Höhlennest herum. Wenn Sie dies für übertrieben halten, das Beitragsbild zeigt einen kleinen Ausschnitt der 5 km langen Küste und im Moment ca. 500 Meter breiten Strand.

Es macht Spaß in dem mal weichen, matschigen oder auch mal rutschigen Strand und Wattenmeer in Chumphon, am Golf von Thailand zu laufen. Das tollste dabei, das Wasser hat ca. 29 °C, so auch die Lufttemperatur am Nachmittag; es ist ganzjährig ein Wohlfühlklima. Zudem kommt, dass Meeresluft ohnehin sehr gesund ist und gerade hier ein ständiger Luftaustausch zwischen 2 Meeren, dem Golf von Thailand und der Andamanensee herrscht, der für eine sehr saubere und daher gesunde Luft sorgt. Für die Ü60 Generation aus Europa ist Gesundheit ein wichtiges Thema und gerade das Klima hier hat viele gesundheitliche Vorzüge. Ich bezeichne es gerne als Glückheit. Diesen und ein paar weitere passende Beiträge hierzu zuerst und zum Abschluss die verbleibende Bildausbeute.

Weitere Beiträge

Leben und wohnen auf Baan Metawi in Chumphon am Golf von Thailand

Wenn Sie sich für einen Langzeitaufenthalt bei uns in Chumphon interessieren, lesen Sie sich das Mietangebot meiner Frau auf Baan Metawi gut durch. Es zeichnet sich im Besonderen dadurch aus, dass es ein sehr nützliches und vielfältiges Servicepaket bietet, welches Ihnen den Schritt zum Überwintern oder Auswandern nach Thailand erheblich erleichtert. Zudem spricht der Ehemann meiner Frau sogar auch Deutsch.

Interessiert am Auswandern? Siehe dann nachfolgende Beiträge …


2 Kommentare

  1. Hi, lieber Matt,
    nach langer Zeit meldet sich Siegfried wieder einmal, weil ich heute Dein kleines Video gesehen habe und mich zurückversetzt fühlte nach Ghana, wo ich auch oft an der Küste entlang auf derartigen Chausseen Richtung Takoradi unterwegs war. Natürlich waren die Strassen nicht so toll, sondern man mußte aufpassen nicht in die Schlaglöcher zu fallen… aber was ich immer fragen wollte, ob es von Richtung Bangkok ausgehen auch Strände mit Felsen und Rocks im Meer gibt, da mich langweilige km-lange Strände noch nie angezogen haben. Ich war in Tonga, Fiji, Neuseeland, Mauritius und als Rettungsschwimmer und Taucher nur zwischen den Rocks unter-
    wegs, weil sich dort das Leben abspielt. Nähe Bangkok frage ich deshalb, weil die Eltern meiner Künftigen erreichbar bleiben sollen, das verstehst Du sicher…aber ich nicht in der Großstadt leben wollte, als Berliner habe ich das lange genug….denn die Sehnsucht nach Wasser immer da war, seit ich Rettungsschwimmer mit 14 J. war und später auch meinen Tauch-
    schein erworben habe. Im früheren Leben,sag ich oft,war ich bestimmt
    ein „Seal“. L.G. vom Siegfried

    1. Hallo Siegfried, schön von Dir zu hören. Die Strände in Thailand sind meines Erachtens gut gemischt. Sandstrände aller Art, viele Buchten mit Felsvorsprüngen, aber auch ein paar Steinstrände. Auf den Inseln Thailands gibt es naturgemäß mehrere Buchten, viele oft winzige Strände, aber auch mehr Felsen.
      Dir auch viele Grüße und einen guten Start in Thailand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share via
Copy link
Powered by Social Snap