Leben in Thailand
tropische flora und fauna auf baan metawi in chumphon, thailand

Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst

Aktualisiert am 10. Oktober, 2025

500 km südlich von Bangkok, am tropischen Golf von Thailand in Chumphon auf unserem Anwesen, Baan Metawi, dort wo auch der Pfeffer wächst, hat der Schreiberling seinen Lebensmittelpunkt. Ein Leben im Paradies ist schon eine zutreffende Beschreibung. Baan bedeutet soviel wie Haus oder Anwesen und Metawi heißt Sohn Nummer 1. Seit 2009 darf ich als Auswanderer hier leben und der Blog beschreibt mein Lebensabenteuer, indem ich mir die Welt wie Pippi machen darf. Dieser Beitrag geht detaillierter auf alles ein, was in unserem Zuhause wächst und welche Tiere sich hier gerne herumtreiben. Die Flora und Fauna tobt sich förmlich auf Baan Metawi in Chumphon am tropischen Golf von Thailand mit wunderbarem Monsunklima aus. Es ist schon ein bisschen auch ein Leben in einem botanischen Garten, intensiv und pur.

Zum Thema passen gut die nachfolgenden Beiträge:
📌 Klicken Sie hier
Matt Abold leben in chumphon, thailand

Matt Abold heißt der Bub und lebt seit 2009 auf Baan Metawi, in Chumphon, Thailand. Er schreibt übers Auswandern und Überwintern und sozial- und wirtschaftspolitische Themen mit Bezug zu Thailand.
++ neu ++ kommentierte Nachrichten über Thailand, klicken Sie HIER

Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 14 Minuten

Dort zu leben, wo der Pfeffer wächst, ist nicht nur exotisch

Ein tropisches Monsunklima wie in Chumphon, am Golf von Thailand, benötigt man schon für den Pfeffer, und die gesundheitlichen Vorteile hier zu leben sind meist für Menschen mit Silberhaaren schon auch enorm.

Etliche Beiträge beschreiben den gesundheitlichen Jungbrunnen hier
📌 Klicken Sie hier:

Dennoch gab es gerade hinsichtlich der Flora und Fauna viel für mich, dem Mitteleuropäer, hier in Chumphon, im Süden Thailands, um und auf Baan Metawi, zu lernen. Es ist eben exotisch für uns Weiße, dem Baxida, Ja Muh und Farang in Thailand. Alleine 30 verschiedene Vogelarten, die wir über die Jahre hier „entdeckt“ haben, gibt uns schon ein sehr gutes Wohlbehagen.

Der Ananasbaum

Früher dachte ich immer, dass Ananas auf einem Ananasbaum wächst und war dann ganz überrascht über die nicht vorhandenen Ananasbäume. Bananen, für den Mitteleuropäer immer im genormten Einheitslook, sind hier extrem vielfältig und so schmecken sie auch. Es gibt aber auch richtig gemeine Kerne in den Bananen, wer hätte dies gedacht. Genauso erstaunt war ich, als ich unterhalb der Bananenstaude das erste Mal das wunderschöne violette Fruchtherz entdeckt habe, welches Thailänder als Gemüse verkochen.

Wie weiß man, wie viele Waben in einer Mangostin sind? Man zählt die kleinen Fächer auf der Unterseite der Frucht, damit kann man selbst noch Thailänder beeindrucken. Und dann noch die sehr lustige Jackfrucht, bei der eine Frucht 10 kg wiegt und daher nur am Stamm oder sehr dicken Ästen wächst. Diese wird ab und an von uns Europäern mit der Durian verwechselt, siehe:

Mein Sehnsuchtsbaum, die Kokospalme

Vor Jahren habe ich schon etliche Kokospalmen am Meerwasserkanal angebaut. Der größte hat sicherlich stattliche 15 Meter Höhe und 5 Palmen versorgen uns mit ausreichend Kokosnüssen. Alles an diesen Wunderbäumen kann verarbeitet werden. Keine andere Pflanze hat so viele Anwendungsmöglichkeiten wie mein Sehnsuchtsbaum. Ich weiß, eine Palme ist kein Baum und botanisch ist sie mit Gräsern verwandt und ist kein Gehölz. Verzeih mir Wissenschaft, Du spinnst! Welches andere Holz fühlt sich im Süßwasser, aber auch im Meerwasser wohl? Welches andere Holz verwandelt sich in so tolle Holzkohle? Welches andere Holz ist besser für den Schiffsbau geeignet? Aber auch für Häuser, Brücken, Möbel, etc.?

Auf unseren Mitte 2025 „eröffneten“ Plantagen haben wir bereits über 25 Kokospalmen verschiedener Sorten angebaut, mehr dazu im Beitrag: Die lustigen Unternehmungen meiner Herzallerliebsten. Einen Beitrag über diese Pflanze gibt es ohnehin schon: Exotik, mein Sehnsuchtsbaum. Und ein weiterer Beitrag über die einzigartigen Anwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten der Kokospalme ist von mir in hoffentlich nicht allzu ferner Zukunft geplant.

Exotisches entdecken

Die Nipapalme, eine Mangrovenart (Mangroven; die wahre Lunge der Erde) findet sich im Meerwasserkanal. Da wir nahe einem Nationalpark mit riesigen Mangrovenwälder leben, wächst diese sehr interessante Palme von alleine. Die Frucht in Fußballgröße ist essbar und Thailänder machen eine Süßspeise daraus. Das Gewicht der Frucht ist beeindruckend, da schwer wie Eisen. Für Krebse und anderes Getier bietet es ein ideales Quartier.

Selbst heute noch gibt es viel Neues zu entdecken und ich weiß eigentlich gar nicht, wovon ich mehr erstaunt und begeistert bin, von der tropischen Flora, die immer Neues zu Tage bringt oder der Fauna, die nur so strotzt vor Leben und Vielfalt hier am Golf von Thailand. Erst kürzlich durften wir dann unsere erste wilde Bienenwabe in der Baumkrone des Javaapfelbaums und in 2025 sogar im Bambus entdecken.

Die Flora auf und um Baan Metawi

In einem Beitrag geht es über Bambus, siehe: Bambus und Muschelfarm in Thailand. Dieser wuchert wunderschön auf Baan Metawi, jedoch ist der Schnitt meist mit Schmerzen verbunden. Auch der giftige Efeu ist am Meerwasserkanal gut vertreten, schön anzusehen, aber unschön bei Hautberührungen.

Überhaupt nicht geplant war die große Diversität an Pflanzen hier. Letztendlich kam dabei etwas typisch Thailändisches heraus und kann überall in Chumphon gefunden werden. Ohne lange Planung, so viel wie möglich kombinieren und schauen was passiert. Eigentlich ein Lernen von der Natur, die Vielfalt liebt. Ganz nebenbei auch ein Grund, warum Thailand ein Musterbeispiel im Plantagenbau ist und sich stark von Malaysia und Indonesien unterscheidet.

📌 Weiterführende Beiträge – Klicken Sie hier
Jetzt erst mal einige Fotos von Pflanzen im Garten und Kanal:

Nicht vollständige Liste aller Pflanzen auf Baan Metawi

FuchsschwanzpalmeFischschwanzpalmeChampagnerpalme
Zuckerpalmediverse KokospalmeNipapalme
BetelnusspalmeRotstielpalmeWeihnachtspalme
SilberpalmeLady PalmeSchirmpalme
StrahlenpalmeFarangpalmeWilde Datelpalme
McArthur PalmeHeliconia Orchideediverse Orchideen
Rosen (ab und zu)diverse KakteenBaum der Reisenden
Giftiger Efeu (nur Kanal)Goldener BambusGrüner Bambus
Pagatpat MangrovenRhoeo SpathaceaZiegenbart
diverse FarneBougainvilleaParadiesvogelblume
SchwiegemutterzungeRangunschlingerDrachenbaum
MalteserkreuzblumeDreimasterblumeSancheziabusch
PfeilwurzgewächseAloe VeraHelikonien
BananenPfefferMaracuja
WasserspinatJavaapfeldiverse Mangobäume
MangostinbaumLimettenbäumeErdbeeren (Versuch)
ZitronengrasDiverser ChiliMinze
Thymianthai. BasilikumKoriander
AnanasPapayaPandan
PhilodendronMarihuanaKratom
Galgant
Flora Baan Metawi, Thailand
Passende Beiträge hierzu
📌Klicken Sie hier:

Die Fauna auf und um Baan Metawi

Auch wenn es schwer verständlich ist, aber das Wissen um gefährliche Tiere auf und um Baan Metawi ist tatsächlich auch ein Bestandteil mein Leben paradiesisch zu bezeichnen. Es wird dadurch intensiv, pur und ein wenig gefährlich und nicht ein mit einer pseudo Vollkaskoversicherung ausgestattetem Leben. Es gibt nicht viele Aufnahmen von wilden Tieren im Kanal, meist von unseren Mietern gemacht.

Ein Video vom Juli 2025
Ein Video vom Mai 2025
Direkt an der Wohnung Nr. 2 filmte meine Frau dieses Prachtexemplar

Ein Leben im Zoo

Mit freundlicher Unterstützung mittlerweile vieler Gäste auf Baan Metawi, die auch in nächtlichen Aktionen nachtaktive Tierarten „entdeckten“, viele Vögle tagsüber auf den Terrassen fotografierten und ausgerüstet mit einer entsprechenden App und Fotobücher, den Gesang und die Farben den jeweiligen Vögeln zuordneten. Die Liste der Tiere am tropischen Golf von Thailand ohne Fotos ist allerdings erheblich länger und umfangreicher.

ZwergotterBindenwaranePythons
Kobra (Monokel)orientalische Peitschenschlangediverse Spinnen
Hausgekos kleinHausgekos großChamäleons
Salamanderdiverse FröscheFeld/Reisratten
GraubaucheichhörnchenRiesenhörnchenMakaken
Schleichkatzenschwarze FlusskrebseHundertfüßer (gefährlich)
Tausendfüßler (ungefährlich)diverse WürmerEichhörnchen
PalmenhörnchenGrünrücken NecktarvogelMasken Bülbüls
HirtenmaniasHeckenkuckuckFlaggendrongo
GrünschnabelkuckuckBankivahuhnAsienkoel
PerlhalstaubeSchwarzmilanDajalschama
Gelbbrauen-LaubsängerPurpurbrustrackeSchwarzzügelbülbül
BraunlistStreifenbrust-ErddrosslingRotstirn-Schneidervogel
Bengalenrackeorientalischer BussardSchikra
blauer Brustband EisvogelStorchschnabel EisvogelFeuerliest Eisvogel
Weisskehl EisvogelHalsbandliest EisvogelSchwalben
MittelstörcheZwergkormoranediverse Mittelreiher
diverse WatvögelKolibrischwärmerEnte, pechschwarz
AdlerTaubenFledermäuse
Schmuckbaumnatterngroße Vielfalt Libellengroße Vielfalt Schmetterlinge
GlühwürmchenLeuchtkäferTermiten
diverse AmeisenPferdeegelgroße Vielfalt Krustentiere
riesige Vielfalt an Fischen Insekten ohne EndeHonigbienen
Wiesel
Die tropische Flora und Fauna am Golf von Thailand ..

.. ist üppig hier und nicht immer ganz ungefährlich. Kein Wunder, denn das Klima ist ganzjährig schon etwas Besonderes. Dennoch sind es gerade die kleinsten sichtbaren Tiere, die durchaus unbequem bis gefährlich sein können. Dagegen lässt sich aber auch gut gegensteuern.

📌 Klicken Sie für Beiträge rund um Tiere, Pflanzen und dem Klima:

Arbeiten auf Baan Metawi

Es macht Spaß keinen grünen Daumen haben zu müssen, da ohnehin alles mit einer unglaublichen Geschwindigkeit wächst. Es gibt keinen Winter und das tropische Monsunklima im Süden Thailands hilft das ganze Jahr über. Der Pflanzenschnitt beträgt geschätzt 100 kg pro Monat und nimmt stetig zu.

Im Februar 2021 habe ich eine Plattform Richtung Meerwasserkanal angefangen zu bauen. Mittlerweile ein idealer Ort für eine Hängematte, um die Flora und Fauna im Süden Thailands schön zu beobachten. Eine weitere Plattform gibt es seit 2024.

Schon alleine die Bauweise überall im tropischen Thailand ist der Flora und Fauna geschuldet. In Europa würde ich als Boden Holzplanken verwenden. Hier wird es Holzplanken aus Betonverbundstoff sein.

Mehr Lesestoff:
📌 Klicken Sie hier:

Allerdings wer noch mehr mit der tropischen Natur am Golf von Thailand leben möchte, kann dort auch die Nacht im Zelt verbringen, ein kleines Abenteuer in exotischer Flora und Fauna, siehe auch: Camping in Thailand, muss das wirklich sein? Für die Bauarbeiten und Dekoration dieser Plattform, sowie einer weiteren in 2024, gibt es diese Beiträge:

📌 Klicken Sie hier:
Chumphons Symphonie

Es gibt sogar einen Beitrag mit einem Gedicht von mir über Flora und Faune, den Monsun, Chumphon, Radfahren und ganz viel Lebensglück: Tropisch exotischer Monsun in Thailand – ein erfahrenes Gedicht. Auch dies macht für mich Baan Metawi und die ganze Gegend hier so lebenswert.

Suan bedeutet Garten oder Plantage auf thailändisch. Genau darüber geht es in diesem Beitrag: Die lustigen Unternehmungen meiner Herzallerliebsten.

Es ist schön hier

Baan Metawi macht uns viel Spaß und gibt Glückheit. Fast allen unseren Gästen, ob Freunde oder Verwandte oder auch Überwinterer und Auswanderer, hat es bisher sehr gut gefallen. Zugegeben, die Gegend hier, im Süden Thailands, ist schon auch richtig klasse. Kommen Sie doch vorbei und mieten sich mehrmonatig bei uns ein. Wie das geht? Ganz einfach, lesen Sie weiter:

baan metawi in chumphon am golf von thailand

Leben und wohnen auf Baan Metawi in Chumphon am Golf von Thailand

Wenn Sie sich für einen Langzeitaufenthalt bei uns in Chumphon interessieren, lesen Sie sich das Mietangebot meiner Frau auf Baan Metawi gut durch. Es zeichnet sich im Besonderen dadurch aus, dass es ein sehr nützliches und vielfältiges Servicepaket bietet, welches Ihnen den Schritt zum Überwintern, Übersommern oder Auswandern nach Thailand erheblich erleichtert. Frei von Massentourismus erleben Sie bei uns in Chumphon das wahre Thailand mit seiner bezaubernden Meereskulisse inmitten tropisch exotischen Naturlandschaften. Zudem spricht der Ehemann meiner Frau sogar auch Deutsch.

Interessiert am Auswandern? Siehe dann nachfolgende Beiträge …

Gefällt Ihnen was Sie sehen oder lesen? Spielen Sie auch mit dem Gedanken nach Thailand auszuwandern, zu überwintern oder einen Langzeiturlaub zu machen? Brauchen Sie noch Entscheidungshilfe? Tragen Sie sich in die E-Mailliste ein und zusätzlich empfehle ich Ihnen diese Beiträge:

Kokosnusspalme und Meer

Leben in Thailand – Der Blog ▪▪▪
▪▪▪ der Auswandern und Überwintern einfach macht.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Tragen Sie sich in die E-Mailliste ein! Nachfolgend, die neuesten Beiträge:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share via
Copy link
Powered by Social Snap
×