Leben in Thailand
chinesisches neujahr 2025 Feierlichkeiten in Thailand, jahr der schlange

Gong Xi Fa Cai! Oder so ähnlich

Aktualisiert am 12. Januar, 2025

Ein Glückwunsch zum Chinesischen Neujahr 2021 bis 2025

Das Jahr der Schlange beginnt am 29. Januar 2025 und das des Drachen endet. 2023 war es das Jahr des Hasens und in 2026 wird es das Jahr des Pferdes. Alle Hoffnungen werden deshalb bei den Feierlichkeiten für das Chinesische Neujahr 2025 auf die Schlange gelegt. Die weltgrößte Völkerwanderung während des Neujahrsfestes findet in China statt. Ca. 1 Milliarde Chinesen machen in der Neujahrswoche 2 Milliarden Reisen. Hauptsächlich in ihre Heimatprovinzen, aber auch ein kleiner Prozentsatz ins Ausland. Dies bedeutete in der Woche des chinesischen Neujahrs 2025, dass auch Hunderttausende Chinesen Thailand ihre Aufwartung machen werden.

Selbst wenn Sie sich nicht für das Chinesische Neujahr interessieren, in Thailand werden Sie ganz schnell daran erinnert. Aufgrund des chinesischen Neujahrs, in 2025, also das Jahr der Schlange, werden in der Früh ab ca. 6:00 Uhr chinesische Maschinengewehrböller in der Nachbarschaft gezündet. Diese 1 m langen Biester machen einen Höllenlärm und ich stehe jedes Jahr im übertragenen Sinne im Bett. Toll, wir sind Spätaufsteher, jedoch nicht an diesen Tagen. Viele kleinen Läden haben geschlossen, da die Eigentümer chinesische Wurzeln haben. Für alle Angestellten solcher Läden ist es auch die Zeit, wo der Bonus bezahlt wird und nicht wie sonst üblich mit Ende des Kalenderjahrs.

Matt Abold leben in chumphon, thailand

Matt Abold heißt der Bub und lebt seit 2009 auf Baan Metawi, in Chumphon, Thailand. Er schreibt übers Auswandern und Überwintern und sozial- und wirtschaftspolitische Themen mit Bezug zu Thailand.
++ neu ++ kommentierte Nachrichten über Thailand, klicken Sie HIER

Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 5 Minuten

Thailänder lieben es zu feiern, so auch das Chinesische Neujahr

Eigentlich hätte ich es mir ja denken können, da unser großer Markt – beschrieben im Beitrag: Markttag in Chumphon, jedes Mal ein Abenteuer – nur montags, donnerstags und samstags geöffnet hat, warum also auch am 29. Januar 2025, ein Mittwoch? Im thailändischen sagt man: „วันแรกคือจับจ่ายซื้อของเพื่อเตรียมไหว้ วันที่ 2 เป็นวันไหว้ พอวันที่ 3 จะเป็นเที่ยว“. Dies bedeutet, dass beim Chinesischen Neujahr der erste Tag für die Vorbereitungen, der zweite Tag für den Tempel und der 3. Tag für Verreisen gedacht ist. Da der Beginn am Mittwoch, 29. Januar 2025 ist, stehen die Vorbereitungen des ersten Tages an und daher musste natürlich der Markt auch öffnen, da sich die Vorbereitungen fast ausschließlich auf das Kulinarische beziehen.

Wie bereits im Beitrag: Frohes Neujahr, Neujahr und Neujahr (siehe auch Feiertagsgrüße an alle aus Chumphon, Thailand) beschrieben, gibt es seltsamerweise keinen offiziellen Feiertag für das Chinesische Neujahr hier in Thailand, auch nicht für das Jahr der Schlange!

Normalerweise werden nach den Donnerböllern noch die Hausahnen bzw. Hausgeister mit gutem Essen besänftigt und man (auch Frau) läuft hauptsächlich in roten Bekleidungsstücken durch die Gegend. Rot ist für die Chinesen eine sehr positive Farbe und es ist auch die Farbe, die einem beim Chinesischen Neujahr überwältigt. Aberglaube wird in ganz Asien viel intensiver gelebt als bei uns, insbesondere auch während des Jahres der Schlange. Nur das Jahr des Drachen ist das einzige nicht existierende Tier aller 12 Tiere.

📌 Beiträge, die darauf mehr eingehen – Klicken Sie hier:

Für den Thailänder normal, für uns sonderbar, exotisch, außergewöhnlich oder auch nur lustig; es kommt eben auf die Perspektive an. Wollen Sie mehr solcher Beiträge über typisch thailändisches Leben lesen, dann empfehle ich Ihnen: Same Same but different! Lesen Sie auch: Ein ganz normaler Tag in Chumphon, Alltag in Thailand

Gong Xi Fa Cai

Dieser chinesische Glückwunsch wird ausschließlich für das Chinesische Neujahr verwendet und bedeutet soviel wie: Ich wünsche Dir steigenden Wohlstand; kann man immer gebrauchen. Außer den Böllern und vielen geschlossenen kleinen Läden, da die Besitzer wohl chinesischen Ursprungs sind, merkt man hier in Chumphon nicht viel mehr. Anders ist dies natürlich in den Chinesenvierteln von zum Beispiel Bangkok, Manila oder Kuala Lumpur. In Singapur steht gefühlt die ganze Stadt still.

Jetzt noch ein paar Wochen und dann ist schon wieder Mitte April und das traditionelle thailändische Neujahr, Songkran, wird gefeiert. Siehe hierzu: April in Thailand – heiß, nass und fröhlich

Wir haben nun bald das Jahr der Schlange, da kann eigentlich nichts mehr schiefgehen, „toi toi toi“ und frohes neues Jahr.

📌 Für zu China passende, teils für uns Abendländer unbequeme Beiträge – Klicken Sie dazu hier:

Interessiert am Auswandern? Siehe dann nachfolgende Beiträge …

Gefällt Ihnen was Sie sehen oder lesen? Spielen Sie auch mit dem Gedanken nach Thailand auszuwandern, zu überwintern oder einen Langzeiturlaub zu machen? Brauchen Sie noch Entscheidungshilfe? Tragen Sie sich in die E-Mailliste ein und zusätzlich empfehle ich Ihnen diese Beiträge:

Kokosnusspalme und Meer

Leben in Thailand – Der Blog ▪▪▪
▪▪▪ der Auswandern und Überwintern einfach macht.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Tragen Sie sich in die E-Mailliste ein! Nachfolgend, die neuesten Beiträge:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share via
Copy link
Powered by Social Snap