Leben in Thailand
Neujahr, Silvester, Songkran in Chumphon, Thailand

Frohes Neujahr, Neujahr und Neujahr

Aktualisiert am 27. Dezember, 2022

Wir haben unsern Fasching oder Karneval und natürlich unsere Volksfeste. Ganz oben steht das weltweit bekannte und in vielen Ländern mehr recht als schlecht kopierte Oktoberfest. Jeder Mensch feiert gerne, manchmal braucht es gar keine wirklichen Gründe dafür und manchmal gibt es auch extra zum Feiern einen oder mehrere Feiertage, so auch beim Neujahr, Silvester und Songkran in Thailand.

Kurz abschweifend von meiner eigentlichen Geschichte. Es gibt in Singapur eine richtig tolle Sache, um die verschiedenen religiösen Zugehörigkeiten zu verbinden und die Spaltung der Gesellschaft zu verhindern. Für alle großen Religionen, die in Singapur vertreten sind, nach Prozenten absteigend: Buddhismus, Christentum, Islam, Taoismus und Hinduismus, sind deren wichtigste Feiertage auch gesetzliche Feiertage in ganz Singapur. Ich vermute, in vielen Abendländern in Europa wäre dies ein immer noch unmögliches Unterfangen! Gut passend auch dieser Beitrag: Chinesische 9 Kaisergötter – die Zeit, wo Thailand vegetarisch isst

Matt Abold

Mein Name ist Matt Abold und ich lebe seit 2009 als weißer Ausländer im Baan Metawi, in Chumphon, Thailand. Ich schreibe übers Auswandern und Überwintern und verbinde meine Beiträge oft mit sozial- und wirtschaftspolitischen Themen, die Thailand mit Deutschland und Europa vergleichen, in meiner Rubrik: Zeitgeistkritik.

Feiertage in Thailand gibt es viele

Thailand hat mindestens 25 Feiertage und sollte einer dieser auf ein Wochenende fallen, dann gibt es Kompensationsfeiertage dafür. Jedoch einzigartig ist, dass Thailänder 3-mal Neujahr feiern und dafür gibt es dann meist extra viele Feiertage.

Da feiert Thailand dann in chronologischer Abfolge zuerst unser westliches Neujahr, mit ähnlichen Feierlichkeiten um Mitternacht des 31. Dezembers, also Silvester. Bangkok ist voll kitschig und mit Millionen Lichtern geschmückt, fast schon wieder schön. Siehe hierzu die Beiträge:

Das Neujahr der westlichen Welt

Während Covid-19 versucht die thailändische Regierung, den durch den Touristenausfall gebeutelten Touristenorte, durch mehr extra Feiertage auch zu Silvester auf die Sprünge zu helfen. Zusätzlich wird dem Binnentourist als Subvention auch noch 40 % der Übernachtungskosten erstattet. So kamen auch insgesamt 6 weitere Feiertage in 2021 auf 3-mal verteilt hinzu, als Ersatz für das abgesagte traditionelle Thailändische Neujahr im April.

Allerdings sind uns die Thailänder mit ihrer Zeitrechnung 543 Jahre voraus, Thailand ist eben ein buddhistisches Land. Also das Jahr 2022 entspricht in Thailand dem Jahr 2565. So wie die islamische Welt sich in ihrer Hijri Zeitrechnung im Jahr 1443 befindet. Den unsäglichen Witz, dass sich die islamische Welt daher im Mittelalter befindet, sollten wir schleunigst vergessen, da wir mit unserem gregorianischen Kalender immerhin auch 543 Jahre in der Vergangenheit zu etlichen buddhistischen Ländern leben. Unser Kalenderjahr entspricht aber auch in Thailand dem Kalenderjahr und beginnt mit Neujahr und endet mit Silvester.

Sie werden dies merken dürfen, wenn Sie unter anderem mit der thailändischen Verwaltung zu tun haben, speziell bei Visumangelegenheiten. Ich empfehle Ihnen daher die Beiträge:

Für Silvester gibt es in Thailand dann meist zum westlichen Neujahrsfeiertag noch 2 weitere Feiertage, damit sich das Verreisen zur Familie auch wirklich lohnt. Im Dezember 2022 wurde Bangkok auch zu den TOP 10 Städten weltweit für Silvester und Neujahrsfeierlichkeiten gewählt, siehe BangkokPost und die winterliche Wärme in Thailand macht es auch sehr angenehm.

Das Chinesische Neujahr

Danach kommt meist im Februar (Mondkalender) das Chinesische Neujahr, welches zwar in Thailand keine offiziellen Feiertage hat, aber man merkt es bzw. hört es ganz gewaltig. Während der Feierlichkeiten an bis zu 3 Tagen, donnern die typisch chinesischen Maschinengewehrböller überall und vornehmlich schon früh morgens. Auch kann man es daran erkennen, dass unzählige kleinere Geschäfte geschlossen haben, da diese größtenteils von Thailändern mit chinesischen Wurzeln betrieben werden. Dies ist in ganz Südostasien ähnlich und diese ausgewanderten Chinesen werden als „Overseas Chinese“ betitelt. Im Übrigen ist die geschichtliche und gesellschaftliche Entwicklungen dieser Overseas Chinese ziemlich interessant. Siehe auch:

Lebt man dann noch in Touristengegenden, versucht man sich in einer riesige Welle von chinesischen Urlaubern einigermaßen zurechtzufinden. Dies ist nun auch die Woche, wo geschätzt 1 Milliarde Chinesen in ihrem Land und natürlich auch ins Ausland verreisen. Während der Feiertage zum Chinesischen Neujahr findet jährlich die größte Völkerwanderung weltweit statt.

Songkran, Neujahr in Thailand

Den Höhepunkt bildet allerdings Songkran, das traditionelle Neujahr in Thailand, ca. Mitte April: siehe hierzu die Beiträge: Et kütt, wie et kütt und April in Thailand – heiß, nass und fröhlich. Nahezu jede Fabrik in Thailand hat für die Feiertage zum Songkran, meist eine ganze Woche, geschlossen. Millionen Thailänder fahren in ihre Heimatprovinzen, um dort mit der Familie zu feiern. Wenn man sich Bangkok mal in Ruhe anschauen möchte, ist dies bei weitem die beste Zeit, da die Stadt gefühlt leer ist.

Die eigentlichen Feierlichkeiten kennen mittlerweile sehr viele, da es Spaß ohne Ende bedeutet. Der April ist meist der heißeste Monat im ganzen Jahr und kurz darauf sollte dann auch die Regensaison beginnen. Offiziell gibt es drei Feiertage für das Songkran Neujahr und was macht der Feierwillige, wenn es sehr, sehr heiß ist? Richtig, man schüttet sich bzw. lieber andere mit Wasser voll. Ursprünglich war es ein Beträufeln, welches sich mittlerweile zu richtigen Wasserschlachten in Touristengebieten entwickelt hat und eigentlich dort gar nicht mehr so lustig ist.

In Gegenden, wo Touristen Mangelware sind, ist es allerdings immer noch eine riesige Gaudi, die keiner, abgesehen von den diensthabenden Polizisten, trocken überlebt.

Spaß ohne Ende zehrt an den Kräften

Jedes Jahr fahren wir mit einem Pickup, beladen mit 3 fast vollen jeweils 200 Liter Fässer auf zur nächsten Eisfabrik. Chumphon hat viel Fischerei und daher benötigt es auch viele Eisfabriken.

Eisfabrik in Chumphon Thailand

Wer Bruce Lee noch kennt, kennt dann auch seinen berühmtesten Film, The Big Boss, wo er eben in so einer Eisfabrik kämpft. Genau solche riesigen Brocken werden passend für die Fässer mit großen Äxten bearbeitet und im Nu ist so ein Fass gut gekühlt. Warum das ganze? Mit kaltem Wasser vollgespritzt zu werden, ist … kalt!

Jetzt gilt es nur noch sich in einem aus ca. 200 Pickup, Moped und teilweise LKWs bestehenden Korso einzureihen und jedem feucht fröhlich mit ein wenig oder ein wenig mehr Wasser zu bespritzen. Kreidefarben werden dann vorsichtig jedem Passanten ins Gesicht geschmiert. Nach 2 bis 3 Stunden, ist man mit oder ohne Alkohol gänzlich kaputt. Siehe auch:

Hier noch etwas zum Nachdenken. Im Jahr 2020, wurde das Neujahr und die Feiertage, welches für alle Thailänder gleichbedeutend, wenn nicht wichtiger als der Karneval im Rheinland ist, bereits im Februar abgesagt. Songkran für ganz Thailand und der Karneval für NRW ist auch ein immens wichtiger Wirtschaftsfaktor – ähnliches auch in 2021. Wegen Covid-19 wurde es dennoch in Thailand verschoben und kaum ein Thailänder hat dies nicht akzeptiert. Insbesondere in NRW wurde der Karneval teilweise laufen gelassen, obwohl schon klar war, dass eine Pandemie auf Deutschland zurollt – ähnliches auch in 2021. Nur weil ein ehemaliger Ministerpräsident und Kanzlerkandidat auf Kumpel macht, bedeutet dies noch lange nicht, dass es sich hierbei im Entferntesten um einen klugen und weitsichtigen Politiker handelt!

Spaß hoch Drei

Egal ob Sie als Tourist, Überwinterer oder Auswanderer nach Thailand kommen, versuchen Sie auf alle Fälle an einem Feiertag bei diesem sehr thailändischen Neujahr mitzufeiern. 

Leben und wohnen auf Baan Metawi in Chumphon am Golf von Thailand

Wenn Sie sich für einen Langzeitaufenthalt bei uns in Chumphon interessieren, lesen Sie sich das Mietangebot meiner Frau auf Baan Metawi gut durch. Es zeichnet sich im Besonderen dadurch aus, dass es ein sehr nützliches und vielfältiges Servicepaket bietet, welches Ihnen den Schritt zum Überwintern oder Auswandern nach Thailand erheblich erleichtert. Zudem spricht der Ehemann meiner Frau sogar auch Deutsch.

Matt als Comic Freude

Hier geht es zu noch viel mehr Beiträgen zum Thema:
Same Same but different
… das Lebensmotto schlechthin für den „Thai way of life“


Interessiert am Auswandern? Siehe dann nachfolgende Beiträge …


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share via
Copy link
Powered by Social Snap