Leben in Thailand
global retirement report, rangliste auswandern länder rentner ruhestand in thailand

Welcher Depp wandert eigentlich noch nach Thailand aus?

Zumindest mal ich würde immer wieder nach Thailand auswandern und hierbei bin ich gerne der Depp. Allerdings wenn man sich die aktuelle Rangliste der sehr wichtig klingenden „Global Citizen Solutions“ (Lösungen für Weltbürger) mit ihren Global Retirement Report 2025 (Globaler Ruhestand Bericht) anschaut, dann ist Thailand von 44 untersuchten Länder so fast das Dümmste, was ein rüstiger Ü60 sich antun kann, um als Rentner dort seinen Ruhestand zu genießen. Irgendwie seltsam, finden Sie nicht? Wer ist eigentlich Global Citizen Solutions? Wie kommen die auf die 44 Länder, in die Weltbürger gerne auswandern und warum ist Thailand hierbei nur auf Platz 34? Was sind denn die Kriterien für diesen Global Retirement Report, wie werden diese gewichtet und wo haben die Damen die Daten her? Nennen Sie mich einen Korinthenkacker, aber Sie wissen schon: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Es gibt viele solcher Ranglisten

Im September 2025 wurde vom Global Retirement Report in vielen Medien in Thailand, aber auch in Europa berichtet. Geben Sie einfach: Global Retirement Report 2025 in Google ein und dann können Sie sich die Artikel von ausgebildeten Journalisten selbst durchlesen und sich gegen Thailand entscheiden oder sich einfach nur wundern. Aber aufgepasst, es gibt auch einen Global Retirement Index und davon gibt es gleich 2, dann gibt es noch einen World Migration Report, der nicht die Flüchtlingsströme misst, sondern was die Expats so machen. Also suchen Sie sich einfach was aus, es wird schon passen 😉

Regelmäßige Leser können schon erahnen, dass jetzt gleich etwas von mir kommt; ich hierbei nicht nur kein Blatt vor dem Mund nehmen werde, sondern mit aller mir gegebener Verachtung über so einen Schmarren meine mit Daten und Fakten belegte Meinung schreiben werde und den Schmierfinken, die sich Journalisten nennen, mit ganz objektiver Analyse und Recherchearbeit völliges Versagen vorwerfe. Große Worte, ich weiß, so issa halt der Bub. Lesen Sie einfach weiter und entscheiden Sie selbst. Vorab schon mal ein paar Beiträge, die sich mit Rentner, Expats und Auswandern nach Thailand beschäftigen.

Mehr Lesestoff
📌 Klicken Sie hier:
Matt Abold leben in chumphon, thailand

Matt Abold heißt der Bub und lebt seit 2009 auf Baan Metawi, in Chumphon, Thailand. Er schreibt übers Auswandern und Überwintern und sozial- und wirtschaftspolitische Themen mit Bezug zu Thailand.
++ neu ++ kommentierte Nachrichten über Thailand, klicken Sie HIER

Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 13 Minuten

Die Rangliste des Global Retirement Report 2025

Nachfolgende Rangliste erscheint selbst ohne allzu großes Expertenwissen als sehr fragwürdig. Noch schlimmer wird es, wenn Sie sich gut über einige Länder auskennen. Hierbei fällt mir folgendes Zitat ein:

.. und hier die Rangliste:

PlatzLandPlatzLandPlatzLand
1Portugal16El Salvador31Sri Lanka
2Mauritius17Kap Verde32Philippinen
3Spanien18Argentinien33Türkei
4Uruguay19Panama34Thailand
5Österreich20Albanien35Brasilien
6Italien21Frankreich36Laos
7Slowenien22Nicaragua37Namibia
8Malta23Peru38Dominikanische Republik
9Lettland24Marokko39Kolumbien
10Chile25Nordmazedonien40Kambodscha
11Costa Rica26Guatemala41Mexiko
12Griechenland27Serbien42Südafrika
13Paraguay28Indonesien43Sambia
14Zypern29Belize44Malaysia
15Seychellen30Ecuador

Was macht man mit so einer Rangliste?

Mein ganzes berufliches Leben bin ich sehr gut damit gefahren, alles zu hinterfragen. Wer hat diese Information verbreitet und welches Interesse steht dahinter? Seriöse Quellen zeichnen sich durch Transparenz und Überprüfbarkeit aus.

Allerdings werden in diesem Bericht keine Datenquellen genannt. Beruht alles auf ein paar Schreiberlinge, wurden Umfragen gemacht oder zieht vielleicht ein anderes Interesse dahinter die Fäden? Falls es per Umfrage zustande kam, wie wurden die Fragen gestellt, wie viel Menschen haben an den Umfragen teilgenommen, etc. Es macht doch einen Unterschied, ob ich 5 Menschen befrage oder 500.000 und welche Gruppe(n) von Menschen wurde befragt? Absolut nichts dazu ist im Bericht oder auf der Webseite zu finden.

Es wurde zwar über 6 gemessenen Hauptkriterien und jeweils 3 Unterkriterien informiert, aber weder wurde über die Gewichtung geschrieben, noch folgte eine detaillierte Erklärung. Auch wurde nichts dazu gesagt, warum diese Punkte und nicht andere.

Mich erinnert es jetzt schon an meinen Bestechungsbeitrag: Bestechung in Thailand oder doch nur Entscheidungshilfe? In diesem wird eine vollkommen an den Haaren herbeigezogene, absolut intransparente Umfrage gemacht, bei dem ein lächerliches Ergebnis Deutschland als relativ frei von Bestechung sieht und in Thailand anscheinend Sodom und Gomorrha herrscht.

Eine paar Punkte, die mir bei diesem Ranking bezüglich Thailand auffielen

Überraschend empfand ich, dass für Rentner, die ins Ausland auswandern, anscheinend die Einbürgerung in das Auswandererland einen hohen Stellenwert hat, da es im Report übermäßig oft erwähnt wurde und Thailand hier ganz objektiv nur schwer punkten kann. Seltsam ist, dass wir schon sehr viele Auswanderer auf Baan Metawi, unserem Zuhause in Chumphon, am Golf von Thailand begrüßen durften, aber für keinen war die Einbürgerung ein Kriterium.

Da ich mich selbst schon um Einbürgerung gekümmert habe, war ich umso verwunderter, dass im Global Retirement Report 2025, Thailand im oberen Mittelfeld geführt wurde, da es anscheinend nur 5 Jahre dauert. Zwar Kokolores, aber ohne Scheu wurde gleich noch geschrieben, dass eine doppelte Staatsbürgerschaft nicht erlaubt ist. Hierbei befinden wir uns wirklich langsam im Land der Märchen. Beide meiner Söhne haben 2 Staatsbürgerschaften und ich könnte grundsätzlich nicht nur die thailändische beantragen, sondern meine deutsche auch behalten.

Warum ist es in Thailand so schlecht für Rentner?

In der Tabelle kann man auf jedes Land klicken und sieht dann eine Art Begründung, warum das Ranking so ausgefallen ist. Beim Visum fürs Auswandern nach Thailand wurden nur die für Rentner ungeeigneten und selten benutzten Non-Immigrant Visa O-A und O-X herangezogen. Das bei weitem populärste, einfachste und schnell zu bekommende Visum für Rentner, das Non-Immigrant O, wurde überhaupt nicht erwähnt.

Ferner wurde zwar die Einkommensvariante mit einem falschen Betrag (anstelle von US$ 2.200 wären zurzeit nur US$ 2.050 nötig) genannt, die viel clevere Vermögensvariante, bei der in Thailand auch keine Steuerpflicht einsetzt, wurde gänzlich unterschlagen. Ich hätte laut denen niemals nach Thailand auswandern können, da ich damals 22 Jahre – in 2025 sind es noch 6 Jahre – auf die erste Rentenzahlung warten musste.

Auch die Bearbeitungszeit für das Visum wurde mit 3 Monaten angegeben, was wiederum falsch ist, da es meist nur 2 Wochen bei den thailändischen Botschaften dauert und dies ist zu 100 % online machbar und kostet zurzeit € 70! Die Verlängerung um 1 Jahr kann, wenn es schnell gehen soll, bereits nach 2 Monaten in Thailand gemacht werden und der zeitliche Aufwand beläuft sich auf 1 Stunde zum Beispiel in Chumphon und bis zu ein paar Tagen in den Orten mit Massentourismus. Die Kosten dafür sind mit ca. € 50 lächerlich gering.

Passender Lesestoff zum Visa in Thailand
📌 Klicken Sie hier:

Bei den 6 Hauptkriterien wurde es völlig bizarr. Bei der Besteuerung lag Thailand auf einem relativ guten Platz 9, was aber tatsächlich im Moment (noch) nicht gerechtfertigt ist. Das Warum können Sie im Beitrag: Steuern, die die Gemüter in Thailand erhitzen, lesen. Weit abgeschlagen lag Thailand bei Mobilität, Sicherheit, Lebensqualität, Verwaltungsprocedere und Wirtschaftliches für Rentner, die sich einen schönen Ruhestand gönnen wollen. Hier wurde nun ganz offensichtlich gewürfelt, da hier Thailand richtig gut dasteht. Alles in dieser Rangliste für Rentner ist völlig aus der Welt, hat mit der Realität nichts zu tun.

Also bei den genannten Visumsgebühren (€ 70 und €50) von rund € 120 schnitt Thailand sehr schlecht ab, was mich schon verwundert, da Länder in den Top 10 teilweise Gebühren von über € 1.000 haben.

Man soll ja nicht nur kritisieren, also möchte ich auch Lobendes erwähnen. Was die Herren und Damen von Global Citizen Solutions zu 100 % richtig gemacht haben, ist die Eingruppierung Thailands in Südostasien! Respekt, die hätten ja auch Nord-Amerika schreiben können.

Wer ist eigentlich der Herausgeber des Global Retirement Report?

Und jetzt kommt es zum Hammer. Global Citizen Solutions, ein Beratungsunternehmen, welches diesen Report veröffentlicht hat und Portugal als bestes Land für Rentner weltweit sieht, um ihren Ruhestand zu genießen, hat als Management-Team auf deren Website 10 Personen, die augenscheinlich durchwegs Portugiesen sind.

Dann schreiben sie selbst auf ihrer Webseite, dass sie sich ausschließlich auf karibische Staaten und Europa konzentrieren und Goldene Visa und Einbürgerungen zu ihrem Hauptgeschäft zählen. Passend: Elite, jetzt Privilege – das Chinesen Visum für Thailand.

Alles an diesem Report stinkt zum Himmel, dieser verkleidet sich als Studie, ist aber pures Marketing, mit Hilfe alternativen Fakten und Halbwahrheiten. Wer dieses Consulting Unternehmen beauftragt, geht auch zu McDonald’s, wenn er ein 3-Sterne-Menü bestellen möchte!

Trotz dieser so offensichtlichen und schlecht gemachten Manipulation, berichteten thailändische, deutsche und andere Medien darüber, als ob es sich um seriöse Untersuchungen handeln würde. Der Kosename „Schmierfinken“ für unsere Journalisten trifft meiner Meinung den Nagel immer häufiger auf den Kopf.

Einige Beiträge zu unseren „Qualitätsmedien“ auf meinem Blog
📌 Klicken Sie hier:

Was steht denn in den anderen Ranglisten?

Im Internet habe ich Ranglisten für Rentner, Auswanderer und Expats gefunden, wo oftmals ähnliche Kriterien verwendet wurden. Dabei kam mal Norwegen als bestes Land heraus, auch Thailand, Panama, Spanien, sogar die Emirate durften auch mal ganz oben stehen. Ganz ehrlich, es gibt ein paar Kriterien, die objektiv messbar sind, aber Lebensglück, Lebensqualität, Kultur, Freundlichkeit, etc. liegt wie bei der Schönheit eher im Auge des Betrachters.

Auch findet sich bei all diesen Ranglisten nie ein Kriterium zum Klimawandel. Jedes Jahr brennen unter anderem in Portugal riesige Waldflächen, in 2025 war es am schlimmsten und gerade für Rentner sollte dies doch auch interesant sein. Natürlich gibt es auch eine alljährliche Brandsaison im Norden Thailands, nebst Überschwemmungen, und in so vielen andern Ländern hat sich das Klima teilweise viel drastischer verändert als in Südostasien.

Dennoch fand ich es interessant, als just fast zeitgleich zum Global Retirement Report die BBC Mitte September 2025 über den World Migration Report berichtete, klicken Sie hier. Hierbei lag Panama auf Platz 1 und dann folgten Kolumbien, Mexiko und Thailand. Portugal findet man hier im Mittelfeld und auch sonst ist nicht allzu viel Ähnlichkeit vorhanden.

Allerdings konnte man die Fragen sehen, die Kriterien wurden genau beschrieben, auch wer und wie viele gefragt wurden, etc. Auch wenn Internations wohl eine deutsche GmbH ist und von dem sehr großen Team wahrscheinlich über 80 % aus den D A CH Ländern kommen, ist die Transparenz sehr erfrischend.

Was machte Thailand bei dieser Umfrage so attraktiv?

Thailand belegte insgesamt den 4. Platz, wobei es besonders in den Kategorien „Gesamtzufriedenheit“ (Platz 2) und „Persönliche Finanzen“ (Platz 3) gut abschnitt. Zudem fällt es Expats leicht, sich dort einzuleben; das Land landete in den Top 10 sowohl bei der Suche nach Freunden als auch bei der Freundlichkeit der Einheimischen.

Ich würde mal ganz subjektiv sagen, dass dies eher mit meinen eigenen Beobachtungen und Erfahrungen übereinstimmt. Dennoch sehe ich grundsätzlich keinen allzu großen Informationsgewinn bei solchen Umfragen. Bestenfalls ist es geeignet für die Erstrecherche. Aber in Zeiten von KI ist selbst dies nicht wirklich mehr nötig.

Für mich ist ein Leben in Thailand paradiesisch, kommt natürlich darauf an, wo und wie man dort wohnt, aber auch kommt es auf einen selbst an. Ist man bereit, sich auf etwas Neues und oftmals auch völlig anderes mit Kopf und Herz einzulassen? Der Beitrag: Gastarbeiter, Expats, Rentner – Leben als Auswanderer in Thailand gibt Ihnen sicherlich ein paar Denkanstöße dazu.

Gehen Sie in sich

Letztendlich sollte die Frage nicht lauten: Welches Land ist für Rentner das beste, um dort den Ruhestand zu genießen? Die richtige Frage wäre: Welches Land ist für mich das beste, um dort zu leben? Hierbei helfen Ihnen Ranglisten herzlich wenig, Sie müssen selbst Erfahrungen sammeln und eine davon ist immer auch ein längerer Probeaufenthalt. Im Falle von Thailand und Südostasien bietet sich natürlich ein Überwintern an. Danach fällt es mit all den anderen gesammelten Informationen schon recht leicht.

Meine Transparenz

Ich mach auch Werbung und das wirtschaftliche Interesse bei uns ist Baan Metawi am Golf von Thailand, wo Überwinterer und Auswanderer nicht nur vollmöblierte Wohnungen nach europäischen Standard vorfinden, sondern wo es eben für die Ü50 Generation sehr passende und wichtige Serviceleistungen gibt, die ein Auswandern doch sehr einfach machen. Bei Interesse müssen Sie nicht viel tun, einfach weiterlesen und danach mich am besten per E-Mail kontaktieren.

baan metawi in chumphon am golf von thailand

Leben und wohnen auf Baan Metawi in Chumphon am Golf von Thailand

Wenn Sie sich für einen Langzeitaufenthalt bei uns in Chumphon interessieren, lesen Sie sich das Mietangebot meiner Frau auf Baan Metawi gut durch. Es zeichnet sich im Besonderen dadurch aus, dass es ein sehr nützliches und vielfältiges Servicepaket bietet, welches Ihnen den Schritt zum Überwintern, Übersommern oder Auswandern nach Thailand erheblich erleichtert. Frei von Massentourismus erleben Sie bei uns in Chumphon das wahre Thailand mit seiner bezaubernden Meereskulisse inmitten tropisch exotischen Naturlandschaften. Zudem spricht der Ehemann meiner Frau sogar auch Deutsch.


Interessiert am Auswandern? Siehe dann nachfolgende Beiträge …

Gefällt Ihnen was Sie sehen oder lesen? Spielen Sie auch mit dem Gedanken nach Thailand auszuwandern, zu überwintern oder einen Langzeiturlaub zu machen? Brauchen Sie noch Entscheidungshilfe? Tragen Sie sich in die E-Mailliste ein und zusätzlich empfehle ich Ihnen diese Beiträge:

zeitgeist, leben in thailand

Sozial- und wirtschaftspolitische Themen, die oft Thailand mit Deutschland und Europa vergleichen, finden Sie unter der Rubrik Zeitgeistkritik im Menü. Sind es doch gerade die Bereiche, die mir ein paradiesisches Leben hier in Chumphon, Thailand bereiten.


Kokosnusspalme und Meer

Leben in Thailand – Der Blog ▪▪▪
▪▪▪ der Auswandern und Überwintern einfach macht.

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Tragen Sie sich in die E-Mailliste ein! Nachfolgend, die neuesten Beiträge:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Share via
Copy link
Powered by Social Snap
×