Mitte Dezember brachen wir von Baan Metawi, unserem Zuhause in Chumphon am Golf von Thailand für einen kurzen Urlaub gen Phetchabun in die Berge auf. Chumphon ist die nördlichste Provinz des thailändischen Südens und Phetchabun ist die südlichste Provinz des thailändischen Nordens; dazwischen liegen 886 km. Es war ein Familienausflug zu sechst, mit einer 3-tägigen Zwischenstation in Bangkok, wo wir auch Freunde vom Ammersee trafen, die auf dem Weg nach Kambodscha waren. Südliche Fischköpfe und die aus Bangkok lieben im Dezember den kühlen Norden Thailands mit seinen vielen tropischen Bergen. Aber es ist auch beim Wetter die beste Reisesaison für die Berge im gesamten Norden Thailands.
Wir waren vor ein paar Jahren schon hier (Wenn jemand eine Reise tut …), aber in Phu Thap Boek, oder fast den gesamten Norden Thailands kann man gerne auch mehrmals Urlaub vom Urlaub machen, es ist einfach nur schön. Allerdings sollten Sie und Ihr Magen schon die Serpentinen gut vertragen, es ist wie in den Alpen, teilweise noch erheblich mehr, so wie letztes Jahr in der Provinz Mae Hong Son, siehe hierzu den Beitrag: 4.000 km, 3.000 Kurven und 9 Tage Spaß in den Bergen Thailands.
Weitere Urlaub-vom-Urlaub-Beiträge in Thailand:
📌 Klicken Sie hier:
Matt Abold heißt der Bub und lebt seit 2009 auf Baan Metawi, in Chumphon, Thailand. Er schreibt übers Auswandern und Überwintern und sozial- und wirtschaftspolitische Themen mit Bezug zu Thailand.
++ neu ++ kommentierte Nachrichten über Thailand, klicken Sie HIER
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 9 Minuten
Keine Überschwemmung, aber tolle Bergwelten
Als wir Chumphon verließen, war alles noch in Ordnung, aber 2 Tage Dauerregen danach brachte in einigen Bezirken der Provinz teils unschöne Überschwemmungen. Bei weitem nicht so schlimm wie im Norden Thailands im August und im tiefen Süden seit November, aber lustig ist es sicherlich nicht. Glücklicherweise befindet sich Baan Metawi an einem Meerwasserkanal mit Ebbe und Flut, der den vielen Regen doch recht schnell und sicher aufs Meer befördert.
Der Kontrast zu den Bergen im Norden Thailands konnte natürlich nicht größer sein. Das Wetter für einen Urlaub traumhaft, aber die Temperaturen waren dann mit 11 °C in der Nacht so gar nicht nach meinem Geschmack, da fehlt mir schnell das tropische Klima am Golf von Thailand. Auch wenn es für Europäer nicht wirklich kalt ist, ist mir auch mal wieder die Begründung am eigenen Körper vorgelebt worden, warum so viele Abendländler in Thailand überwintern wollen 🙂
Bangkok ist schon richtig Superklassetoll
In den 3 Tagen in Bangkok hatte ich nicht viel Schlaf. Tagsüber waren wir mal seit längerem wieder beim Chatuchak, Thailands weltberühmten Wochenendmarkt, dann Einkaufen und immer schön Essen. Nachts ging es in die Bars, um Spaß zu haben und einen Geburtstag mit Freunden gab es auch noch. Diese kannten Din Tai Fung mit seinen köstlichen Xiao Long Baos noch nicht, danach dann ein Besuch in einer Bar im Rotlichtviertel Nana, wo die Musik so dröhnte, dass die Freier gar nicht erkannten, dass die Damen gar keine Damen waren 😉
Bangkok ist eine schöne, sich ständig verändernde Stadt und eine, die wirklich niemals schläft. Für mich ist es eine Stadt, die interessanter und schöner wird, je öfters man diese besucht.
📌 Passende Beiträge finden Sie hier:
Passend zum Thema Massentourismus, diese beiden Beiträge:
- Massentourismus in Thailand – Darf’s a bisserl mehr sein?
- Knapp am Paradies vorbei, ist auch daneben
Vor Phu Thap Boek ging es zu diesen Bergen in Phetchabun, Thailand
Am Sonntag mal eine bisschen früher aufstehen, Sohn Nummer 2, Nichte, Neffe und Schwiegermutter einpacken und zu sechst ging es ohne Stau und vielleicht sogar ohne Knöllchen in den Urlaub im Norden Thailands, nach Phetchabun. Dort wartete eine schöne Hügelkette, Khao Kho, und ein noch schönerer Tempel auf uns und erst danach ging es nach Phu Thap Boek. Nachfolgend ein paar Fotos:
876 km waren normal, nicht aber die letzten 10
Da die Straßenqualität in Thailand schon sehr gut ist – aus Sicht von Deutschland sogar extrem gut – war die Fahrt eine kurzweilige Angelegenheit. Natürlich hilft beim Reisen in Thailand immer auch, dass es unzählige Tankstellen mit 7-Eleven Läden, guten Restaurants und Imbissen, Einkaufsmöglichkeiten, tollen Cafés und so viel mehr gibt, und tanken kann man dort auch. Ferner gibt es alle paar Kilometer günstige Unterkünfte, wo die meistens auch recht sauber sind.
Die letzten 10 Kilometer allerdings bis zum Gipfelplateau von Phu Thap Boek in Phetchabun hatten es in sich. Das nachfolgende Foto zeigt die Google Navigation dieser Strecke. Wir fuhren um 12:00 bei 30 °C im Tal los und nach 10 km und 60 Minuten Fahrzeit hatte es nur noch 20 °C. Im Moment sitze ich bei 14 °C auf der Außenterrasse und schreibe diese Zeilen, während meine Finger langsam blau werden. Seltsame Fotos wurden auf dieser Serpentinenstraße von unserem Auto gemacht, so wie schon vor Jahren, nur warum? Man kann sich wohl über Facebook die Fotos mit hoher Auflösung kaufen. Da es geschätzt ca. 10 „Fotografen“ auf dieser 10 km Strecke gab, die auch den ganzen Tag dort sitzen, muss sich dies irgendwie rentieren. Verrückt, wofür man Geld ausgeben kann!
📌 Klicken Sie hier für passende Beiträge:
Bilder von Phu Thap Boek in Phetchabun Thailand
Phu weist im thailändischen immer auf einen Berg hin, so wie auch Doi. Der höchste Berg Thailands heißt Doi Inthanon. Überall werden dort angebaute Früchte und Gemüse angeboten. Hier erscheinen diese größer, saftiger und praller, als was es im Supermarkt normalerweise gibt. Natürlich haben wir uns mit Erdbeeren und anderem eingedeckt. Für die Einheimischen ist es ein ertragreiches Auskommen, da zusätzlich an Plätzen mit schöner Aussicht Zelte und Bungalows für die Touristen gebaut wurden. Hierbei lässt sich noch mehr als mit Gemüse & Co. verdienen.
In den Bergen im Norden Thailands kann man sich eine kleine Hütte ab ca. € 30 mieten. Ist zwar ca. 3-mal so teuer wie vergleichbares im Tal, jedoch zahlt man für die Aussicht, aber auch für die Kälte, die für Thailänder doch recht exotisch ist.
Nicht so lustig
Leider wird sich das Zeitfenster für einen schönen Aufenthalt in den Bergen im Norden Thailands schon Ende Januar wieder schließen. Warum? Die alljährliche Brandsaison beginnt und es fällt schwer saubere Luft zu atmen. Siehe auch:
- Export der Oma nach Thailand – eine Lösung vieler Probleme?
- Philodendron Manie und Arbitrage in Thailand.
Warum ist dies so? Zuckerrohr- und Maistoppel, sowie andere Reste auf den Feldern, werden abgebrannt. Dazu kommen noch Waldbrände während des thailändischen Sommers von Februar bis April. Verstärkt wird es durch Myanmar und Laos, die ähnliches machen und die Winde wehen den Smog bis runter nach Bangkok. Erste Anzeichen, dass es bald so weit ist, konnten wir über hunderte Kilometer Fahrt ausmachen, da die Ernte von Zuckerrohr überall großflächig angefangen hat. Das Bild zeigt einen von geschätzt über 100 solcher LKWs, auf den Straßen im Norden Thailands.
Zurück fuhr es sich auch kurzweilig
Um nicht 13 Stunden nur im Auto zu sitzen, gab es eine Zwischenstation in Cha Am und einen Tag danach nach Hause. Urlaub vom Urlaub in Thailand ist schööön, aber wieder daheim anzukommen hat auch was ganz Besonderes.
Reisen Sie doch auch mal in Thailand umher, dazu sollten Sie aber hier ein Hauptquartier haben, wo Sie immer schön zurückkommen können. Hierzu könnten Sie sich mehrmonatig bei uns in Chumphon einmieten, unsere Gegend erkunden und dann Thailand und Südostasien entdecken. Wie dies geht? Ganz einfach, lesen Sie weiter:
Leben und wohnen auf Baan Metawi in Chumphon am Golf von Thailand
Wenn Sie sich für einen Langzeitaufenthalt bei uns in Chumphon interessieren, lesen Sie sich das Mietangebot meiner Frau auf Baan Metawi gut durch. Es zeichnet sich im Besonderen dadurch aus, dass es ein sehr nützliches und vielfältiges Servicepaket bietet, welches Ihnen den Schritt zum Überwintern, Übersommern oder Auswandern nach Thailand erheblich erleichtert. Frei von Massentourismus erleben Sie bei uns in Chumphon das wahre Thailand mit seiner bezaubernden Meereskulisse inmitten tropisch exotischen Naturlandschaften. Zudem spricht der Ehemann meiner Frau sogar auch Deutsch.
Interessiert am Auswandern? Siehe dann nachfolgende Beiträge …
- Checkliste fürs Auswandern nach Thailand
- Auswandern für Rentner nach Thailand
- 10 häufige Probleme beim Auswandern nach Thailand
- Geht Auswandern ohne Rente und Einkommen?
- Checkliste fürs Überwintern
- Günstig in Thailand reisen, wohnen, essen, einkaufen. Geht das?
- Südostasien, was bedeutet dies eigentlich?
- Wo wollen Sie in Thailand leben?
- Warum ist Auswandern ungleich Urlaub machen?
- Thailändische Sprache, kein Buch mit sieben Siegel
- Die Abmeldebescheinigung, wichtig fürs erfolgreiche Auswandern nach Thailand
- Kohle, Zaster, Schotter und wieviel?
- Kosten und Preise in Thailand für Rentner
- Bank, Rente und Steuer im Ausland, nicht unwichtig für Auswandern
- Geldwechseln, aber richtig
- Leben in den Tropen, Leben in Chumphon
- Moskitos in Thailand, was ist der beste Schutz, bzw. wie schützt man sich am besten?
- Tolle Neuigkeiten gegen Dengue Fieber
- Doping für Ihre Gesundheit
- Chumphon, eine magische Gegend und mein Paradies
- Chumphon im Wandel, was kommt als Nächstes?
- Chumphon, Thailand, ein kurioser Tag im Leben eines Baxidas
- Pak Naam Chumphon hat richtig viel zu bieten
- Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst
- Back Dich ins Glück
- empfehlen Sie den Blog weiter, ich würde mich sehr darüber freuen
Leben in Thailand – Der Blog ▪▪▪
▪▪▪ der Auswandern und Überwintern einfach macht.
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Tragen Sie sich in die E-Mailliste ein! Nachfolgend, die neuesten Beiträge: