Der Verkehr in Thailand wurde mal wieder neu geregelt, höhere Strafen seit Juni 2025. Maßnahmen, die ich – seitdem ich auf Baan Metawi, unserem Zuhause in Chumphon, lebe – schon oft gesehen habe. Ich bin ja fast schon ein Berufszweifler, glaube daher eher nicht daran, dass sich etwas ändern wird, schließe es aber auch nicht gänzlich aus. Sie können sich aber darauf einstellen. Viel Ungemach kann dann tatsächlich durch vorausschauendes Fahren und Geduld beim Verkehr in Thailand verhindert werden.
Relevante Beiträge hierzu finden Sie hier:
- Als Radfahrer mit dem Moped auf Tour am Golf von Thailand
- Der Straßenverkehr in Thailand = geordnetes Chaos
- Der thailändische Führerschein

Matt Abold heißt der Bub und lebt seit 2009 auf Baan Metawi, in Chumphon, Thailand. Er schreibt übers Auswandern und Überwintern und sozial- und wirtschaftspolitische Themen mit Bezug zu Thailand.
++ neu ++ kommentierte Nachrichten über Thailand, klicken Sie HIER
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: sehr kurz
Der Verkehr in Thailand mal lustig
Es gibt ohnehin schon einen Beitrag, mit ganz vielen Bildern über den Straßenverkehr in Thailand. Wenn Sie diesen noch nicht kennen, ich bin mir sicher, Sie werden bei dem einen oder anderen Bild ins Schmunzeln kommen. Hier der Beitrag: Exotisch Lustiges auf Thailands Straßen.
Dann versuch ich mich mal wieder an einem Gedicht. Dies hat ja schon irgendwie mit dem Monsun geklappt, je nach Sichtweise 😉 Siehe: Tropisch exotischer Monsun in Thailand – ein erfahrenes Gedicht.
Warum also nicht über den lustigen Verkehr in Thailand, mit seinen süßen Verkehrsregeln, die dem eigentlichen Gesetz diametral zu wider laufen, ein paar Reime zum Besten geben?
Meine Ode an den Verkehr in Thailand
In Thailand, da ist der Verkehr famos
ein Abenteuer für den Farang, schon geht es los.
Ein Moped kommt – doch halt, oh Schreck –
es hat vorne und hinten kein Licht, kein Gag!
Der Fahrer, cool, mit Maske fein,
doch wo ist nur der Helm allein?
Er blinkt mal links, doch rechts geht’s ab –
ein Rätsel, das ihm selbst nichts macht.
Und auf dem Moped, ganz famos,
da hockt die halbe Familie bloß:
Mama, Papa, Kind und Hund,
und Opa hängt noch hinten rund.
Die Kleinen, erst zehn Jahre alt,
düsen schon durch Stadt und Wald.
Führerschein? Ach, wozu denn dies?
Ich kann’s auch so, alles andere wäre fies!
Die Ampel rot? Nur Dekoration,
ein farbiges Licht zur Meditation.
Und wenn der Stau mal länger steht,
wird einfach eine Spur erfunden, geht!
Im Kreisverkehr da wird studiert:
„Wer fährt hier jetzt? Wer hat’s kapiert?“
Man hält mitten drin, ganz brav,
und ist sich sicher, dass man dies darf!
Auf der Autobahn, nicht wie in Rom,
fährt ein Auto gegen den Strom.
„Warum umwegig?“, denkt sich der Held,
„Wenn’s grad‘ frei ist, eine heile Welt!“
Doch wehe, wenn die Polizei
mal kontrolliert – oh, welch Geschrei!
Da trägt man Helm, ganz plötzlich schnell,
doch nur bis zum nächsten Eck, wie originell.
„Und dann die Touris, jung und wild,
die nur ein Moped kennen auf dem Bild,
doch nach drei Leo-Flaschen, voller Mut,
den Roller mieten – knattern gut!
Sie schlingern links, sie watscheln wie Gänse,
verwechseln Gas- und drücken die Bremse,
doch Hauptsache, die Frisur die sitzt,
wenn’s Instagram-Foto blitzt!
Doch plötzlich – bumm! – ein Straßen-Duell,
der Roller küsst Beton ganz schnell.
Die Klinik-Rechnung, hoch und fies,
ganz erstaunt steht daneben: „Keine Police“; das ist mies
Doch trotz des Chaos, wild und bunt,
irgendwie läuft’s hier ganz rund.
Ein Lächeln, winke, winke – und „mai pen rai“,
Thailands Verkehr, schau ma mal, bye bye!
Was bedeutet dies für Sie?
Weder in den D A CH Ländern noch hier in Thailand kann man mit Sicherheit sagen, dass man im Straßenverkehr keinen Unfall haben wird. Allerdings beim Verkehr in Thailand ist tatsächlich das vorrausschauende Fahren, der beste Schutz. Ob mit Auto, Moped oder Fahrrad, Sie müssen in Thailand immer mit vollständig unlogischem Verhalten im Verkehr rechnen.
Auch wenn Sie im Recht sind, oder es glauben, bestehen Sie nicht darauf. Fahren Sie defensiv und vermeiden Sie jegliche Eskalation, es wird Ihrer Gesundheit guttun.
Natürlich macht es mir in Bangkok oder in den Touristenorten keinen Spaß mit dem Auto zu fahren, mit Moped oder Fahrrad wäre es ohnehin nur lästige Pflicht. Die Kür allerdings dürfen Sie in den meisten Gegenden ohne großen Tourismus erleben. Dort wo der Verkehr gering ist und die Landschaft auf Ansichtskartenniveau, macht es dann so richtig Spaß.
Diese vorzügliche Freiheit, insbesondere auf dem Fahrrad oder Moped kann ich Ihnen mehr oder weniger für Chumphon versprechen. Probieren Sie es doch mal aus und mieten sich mehrmonatig bei uns ein. Wie das geht? Ganz einfach, lesen Sie weiter.

Leben und wohnen auf Baan Metawi in Chumphon am Golf von Thailand
Wenn Sie sich für einen Langzeitaufenthalt bei uns in Chumphon interessieren, lesen Sie sich das Mietangebot meiner Frau auf Baan Metawi gut durch. Es zeichnet sich im Besonderen dadurch aus, dass es ein sehr nützliches und vielfältiges Servicepaket bietet, welches Ihnen den Schritt zum Überwintern, Übersommern oder Auswandern nach Thailand erheblich erleichtert. Frei von Massentourismus erleben Sie bei uns in Chumphon das wahre Thailand mit seiner bezaubernden Meereskulisse inmitten tropisch exotischen Naturlandschaften. Zudem spricht der Ehemann meiner Frau sogar auch Deutsch.

Hier geht es zu noch viel mehr Beiträgen zum Thema:
Same Same but different …
… das Lebensmotto schlechthin für den „Thai way of life“
Interessiert am Auswandern? Siehe dann nachfolgende Beiträge …
- Checkliste fürs Auswandern nach Thailand
- Auswandern für Rentner nach Thailand
- 10 häufige Probleme beim Auswandern nach Thailand
- Geht Auswandern ohne Rente und Einkommen?
- Checkliste fürs Überwintern
- Günstig in Thailand reisen, wohnen, essen, einkaufen. Geht das?
- Südostasien, was bedeutet dies eigentlich?
- Wo wollen Sie in Thailand leben?
- Warum ist Auswandern ungleich Urlaub machen?
- Thailändische Sprache, kein Buch mit sieben Siegel
- Die Abmeldebescheinigung, wichtig fürs erfolgreiche Auswandern nach Thailand
- Kohle, Zaster, Schotter und wieviel?
- Kosten und Preise in Thailand für Rentner
- Bank, Rente und Steuer im Ausland, nicht unwichtig für Auswandern
- Geldwechseln, aber richtig
- Leben in den Tropen, Leben in Chumphon
- Moskitos in Thailand, was ist der beste Schutz, bzw. wie schützt man sich am besten?
- Tolle Neuigkeiten gegen Dengue Fieber
- Doping für Ihre Gesundheit
- Chumphon, eine magische Gegend und mein Paradies
- Chumphon im Wandel, was kommt als Nächstes?
- Chumphon, Thailand, ein kurioser Tag im Leben eines Baxidas
- Pak Naam Chumphon hat richtig viel zu bieten
- Baan Metawi, dort, wo der Pfeffer wächst
- Back Dich ins Glück
- empfehlen Sie den Blog weiter, ich würde mich sehr darüber freuen
Leben in Thailand – Der Blog ▪▪▪
▪▪▪ der Auswandern und Überwintern einfach macht.
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Tragen Sie sich in die E-Mailliste ein! Nachfolgend, die neuesten Beiträge: